13.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Modulhandbuch - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Modulhandbuch - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voraussetzung für die Vergabe<br />

von Leistungspunkten /<br />

Art und Umfang der Prüfungen<br />

Besonderheiten<br />

Selbststudium<br />

16.2. Grundlagen der allgemeinen und speziellen<br />

Pharmakologie (2 SWS, 60 Std.) (26 Std.<br />

Kontaktzeit, 34 Std. Selbststudium)<br />

Klausur Pharmakologie und Toxikologie<br />

Wird je nach Projekt angegeben<br />

Empfohlene Literaturliste<br />

(Lehr- und Lernmaterialien,<br />

Literatur)<br />

Aktories, Förstermann, Hofmann, Starke: Allgemeine und<br />

Spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 11. Aufl. 2013,<br />

Elsevier<br />

Mutschler, Geisslinger, Kroemer, Ruth, Schäfer-Korting:<br />

Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie, 9. Aufl.<br />

2008, WVG<br />

Lüllmann, Mohr, Hein: Pharmakologie und Toxikologie,<br />

17. Aufl., Thieme<br />

<strong>Modulhandbuch</strong> B.Sc. Pharmazeutische Wissenschaften<br />

31<br />

WS 2013/2014<br />

PO 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!