14.01.2014 Aufrufe

Newsletter 4/2009 - beim HTC Bad Neuenahr

Newsletter 4/2009 - beim HTC Bad Neuenahr

Newsletter 4/2009 - beim HTC Bad Neuenahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hockey- und Tennisclub <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> 1920 e. V.<br />

Liebe Mitglieder,<br />

Siege und Niederlagen zum Saisonstart. Hier die ersten Berichte zur Medenrunde:<br />

<strong>HTC</strong>-Tennisjugend startet in die Medenspielsaison<br />

Mit 14 Jugendmannschaften startet die Tennisabteilung des <strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> in die diesjährige<br />

Medenspiel-Saison.<br />

Den Anfang machten die 3 Bambinimannschaften sowie die neu gegründete Midimannschaft der<br />

U10. Die Mädchen der 1. Mannschaft der U 12 (Carlotta Simonis, Gianna Martina, Marlene<br />

Kohlhaas und Annika Kirfel) ließen gegen ihre Gegnerinnen aus Idar-Oberstein nichts anbrennen<br />

und gewannen souverän alle Einzel und Doppel. Sie übernahmen dadurch souverän die<br />

Tabellenführung in der A-Klasse, der höchsten Spielklasse des Verbandes in dieser Altersgruppe.<br />

Besonders erwähnenswert ist der Sieg von Annika Kirfel, die für die kurzfristig erkrankte Alissia<br />

Maldonado einsprang und in ihrem ersten Medenspiel bereits wichtige Punkte erzielen konnte.<br />

Durch das Aushelfen von Annika Kirfel in der 1. Mannschaft war die 2. Mädchenmannschaft der U<br />

12 sehr geschwächt, so dass Franziska Rausch, Katharina Raab und Jamie-Lee Huther in ihren<br />

Einzeln leider keine Punkte holen konnten. Besonders Franziska, die für Annika Kirfel als Nr.1<br />

antreten musste, hatte eine sehr gute, bereits spielerfahrene Gegnerin. Nur die „Ersatzfrau“<br />

Katharina Rütsch setzte sich gegen ihre Gegnerin in spannenden 3 Sätzen durch und konnte<br />

anschließend gemeinsam mit Jamie-Lee auch das Doppel für sich entscheiden.<br />

Gute Spiele hatten auch die Jungs der U12 in Diez. Obwohl die Gegner den Spielern des <strong>HTC</strong> klar<br />

überlegen waren, zeigten Yannik Josten, Constantin Gast, Fabian Braun und Simon Schneider gute<br />

Spielzüge und verteidigten sich hartnäckig.<br />

Ein Unentschieden konnte die neu gegründete gemischte Mannschaft der U10 mit nach Hause<br />

bringen. Sowohl die erst 6jährige Emilia Feodorovici als auch Lars Rollwagen gewannen ihre<br />

Einzel. Leider reichte es bei Michael Krönke, trotz eines sehr guten Matches äußerst knapp nicht zu<br />

Sieg. Im Doppel punkteten Emilia und Linda Schwamborn.<br />

Ebenfalls „nur“ ein Unentschieden erreichten die Jungen der U15 I in der A-Klasse. Während<br />

Alexander Leeser und Felix Schwickert souverän ihre Einzel gewannen, verloren Daniel Gies und<br />

Jan Niklas Comes ihre Einzel gegen die Jungs aus Kastellaun sehr knapp.<br />

Alexander Leeser und Benedikt Molchin holten dann aber noch wichtige Punkte im Doppel.<br />

Sehr unglücklich verloren die ebenfalls in der A-Klasse spielenden Mädchen der U15 I ihr Spiel<br />

gegen Remagen. Lediglich Kim Rabus gewann ihre Einzel klar mit 6:1, 6:0. Carlotta Simonis, die<br />

am Tag zuvor bereits bei den Bambinis erfolgreich aufspielte, kämpfte stark, unterlag ihrer<br />

Gegnerin aber unglücklich mit 6:7, 4:6. Auch Ann-Kristin Hermann und Arabella Schmitz verloren<br />

ihre Einzel. Dann aber hätten fast 2 gewonnene Doppel die Partei noch für den <strong>HTC</strong> entschieden<br />

und es wurde sehr eng. Zweimal musste die Entscheidung im Match-T-Break des 3. Satzes<br />

entschieden werden: Während Carlotta und Kim den 3. Satz mit 10:7 gewannen, unterlagen Ann-<br />

Kristin und Arabella denkbar unglücklich mit 9:11.<br />

Besser lief es bei den Jungen der U15 II. Wegen Verletzung und auch gewisser Lustlosigkeit<br />

einiger Spieler mussten die 2. und 3. Mannschaft der Jungen U15 zusammengelegt werden, so<br />

dass eine spielstarke Truppe entstand. Christian Süpke, Pascal Eller und Laurin Keul gewannen<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> . Postfach 100 414 . 53442 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler<br />

Clubhaus - Sportanlage . Landgrafenstr. 49 . 53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler


ihre Einzel sehr deutlich, während Tim Rollwagen den Match-T-Break im 3. Satz leider nicht für sich<br />

entscheiden konnte. Im Doppel sorgten dann aber die neu eingesetzten Jan Masaneck und Niklas<br />

Kirfel gemeinsam mit Pascal und Christian für die entscheidenden 6 Punkte, die den Sieg<br />

bedeuteten.<br />

Auch die Mädchen der U18 II siegten gegen Koblenz-Karthause. Anna-Lena Schulz setzte sich<br />

gegen ihre starke Gegnerin im Einzel ebenso durch wie Victoria Stein. Im Doppel verloren Anna-<br />

Lena und Nadja Weller dann denkbar knapp mit 4:10 wiederum im Match-T-Break des 3. Satzes.<br />

Die Jungen U18 II des <strong>HTC</strong> unterlagen den Gegnern vom TC Obere Grafschaft mit 0:14 Punkten.<br />

Die Ergebnisse der Auswärtsspiele lagen noch nicht vor.<br />

(Jutta Kurtenbach)<br />

<strong>HTC</strong>-Herren 65 starten mit knapper Heimniederliga in die Saison.<br />

Wie vor jedem Saisonstart in die Medenrunde ist die Ungewissheit groß. Wie stark sind die<br />

Gegner, wer ist Favorit, kann man den Klassenerhalt schaffen. So ist auch der Klassenerhalt als<br />

Ziel der <strong>HTC</strong>ler angestrebt, da ja aus dem Achterfeld, drei, im ungünstigen Falle vier Mannschaften<br />

absteigen können.<br />

Als erster Gegner war der zweite der letzten Oberliga Saison, der TC Wörth am Rhein, Gast auf<br />

der <strong>HTC</strong>-Anlage. Für den <strong>HTC</strong>, als Aufsteiger ein Gegner, am dem man die eigene Stärke<br />

einschätzen konnte, zumal durch den plötzlichem Ausfall von Stefan Eich ein wichtiger Spieler<br />

fehlte. Alle Spieler und Freunde wünschen Stefan eine schnelle Genesung.<br />

Bei gutem Tenniswetter entwickelten sich die sechs Einzel zu spannenden, guten Spielen, mit<br />

ausgeglichener Punkteverteilung. Helmut Braun hatte mit seinen Gegner im 1. Satz keine Mühe,<br />

musste dann den 2. Satz und Match- Tiebreak an seinen Gegner abgeben. ( 6:1, 3:6, 3:10 ) Horst<br />

Langhoff spielte in gewohnter cleverer Art und ließ seinem Gegner kaum eine Chance.<br />

(6:4, 6:4 ) Reinhold Schumacher, als sichere Bank, setzte sich auch leicht verletzt und mit<br />

Trainingrückstand gegen seinen Gegner durch und gewann mit 6:4, 1:6, 11:9. Edgar Brüll<br />

kämpferisch sehr stark musste nach einem ausgeglichenen Spiel den Sieg in zwei Sätzen seinem<br />

Gegner überlassen. (4:6,5:7 ) Leo Bitzen wurde von dem läuferischen starken Gegner gefordert,<br />

siegte durch Geduld und Finesse, überlegen in zwei Sätzen. (6:2, 6:4 ) Wilhelm Baumeister spielte<br />

im 1. Satz stark, konnte seine Leistung im 2. Satz nicht halten und verlor auch den Match-<br />

Tiebreak. (6:4, 2:6, 7:10 ) Nach Punktestand 3:3 in den Einzel, mussten zwei Doppel gewonnen<br />

werden, um einen Heimsieg zu feiern. Das Doppel Bitzen/Brüll spielte sehr stark auf und hätte fast<br />

eine Überraschung gegen das 1. Gästedoppel geschafft. (2:6, 6:10, 5:10) Das Doppel<br />

Braun/Winkler spielte nicht mit der gewohnten Sicherheit, teilweise auch unglücklich und gab den<br />

Sieg mit 5:7,3:6 an die Gäste. Das stark aufspielende Doppel Langhoff/Hoehn konnte dem Gegner<br />

die Punkte abnehmen.<br />

(6:3, 6:4 ) Der Endstand, die Gäste siegten mit 12 : 9 Punkten. Schade, für die <strong>HTC</strong>ler hätte es,<br />

wenn man die Match-Ergebnisse betrachtet, zu einem Sieg reichen können. Angespornt durch das<br />

Ergebnis, bereitet man sich auf das nächste schwere Spiel <strong>beim</strong> SG Selters/Herschbach vor.<br />

(Wilhelm Baumeister)<br />

Gelungener Auftakt der Herren 50 I<br />

19:2 Erfolg gegen TC Dudenhofen<br />

Die Herren 50 I des <strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> sind äußerst erfolgreich in die Verbandsligasaison<br />

gestartet. Gegen den letztjährigen Tabellendritten zeigte der Aufsteiger aus der Kurstadt eine tolle<br />

Leistung.<br />

"Ein klein wenig haben wir schon auf einen Sieg gehofft. Das es aber so läuft, damit hatten wir nicht<br />

gerechnet", so Mannschaftsführer Michael Strohe hoch erfreut nach dem Match. Das Team spielte<br />

wie aus einem Guß und beherrschte ihre Gegner klar und deutlich. Lediglich Franz Rappl<br />

verkrampfte etwas, spielte nahezu ohne ersten Aufschlag und verlor 5:7 und 1:6. Das war und blieb<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> . Postfach 100 414 . 53442 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler<br />

Clubhaus - Sportanlage . Landgrafenstr. 49 . 53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler


dann aber auch der einzige Fleck auf der weißen Weste der Gastgeber. Günther Bleffert (6:2, 6:3),<br />

Michael Strohe (6:2, 6:0), Michael Tinschert (6:0, 6:3), Rolf Gast (6:1,6:1) und Friedhelm Durben<br />

(6:0, 6:0) stellten mit ihren deutlichen Erfolgen schon mit den Einzeln die Weichen zum Sieg. Den<br />

machten Tinschert/Rappl im ersten Doppel schnell perfekt.<br />

Vor allem Rappl konnte sich hier für seine schwächere Einzelleistung voll rehabilitieren.<br />

Mit einer starken Vorstellung überrollten sie ihre Einzelgegner mit 6:0 und 6:1. Dem wollte das Duo<br />

Strohe/Gast nicht nachstehen und machte es ihnen nach. Mit 6:2 und 6:0 war auch diese<br />

Begegnung rasch beendet. Baur/Durben testeten in ihrem Doppel den neu eingeführten Match-<br />

Tiebreak anstelle eines dritten Satzes. Und dies ebenfalls mit Erfolg. Mit 4:6, 6:3 und 10:8 (nach<br />

3:8 Rückstand) ging auch dieses Doppel an den <strong>HTC</strong>.<br />

Damit haben die Herren 50 I schon im ersten Spiel einen wichtigen Grundstein zum angestrebten<br />

Klassenerhalt gelegt. Am kommenden Samstag geht es nach Kuhhardt/Kirrweiler und auch dort ist<br />

das Team nicht chancenlos.<br />

Auftaktniederlage der Damen 40 I<br />

5:16 gegen TC Horchheim<br />

Schon im ersten Spiel der Oberliga <strong>2009</strong> bekamen die Damen 40 I zu spüren, dass sie wieder vor<br />

einer schweren Saison stehen. Obwohl sich die neu eingesetzten Spielerinnen Ivona Schmitz und<br />

Gisela Martina gut verkauften, waren die ohne die Nummer eins Paola Brizzi angetretenen<br />

Gastgeberinnen deutlich unterlegen.<br />

So konnte nur Ivona Schmitz an der Position 1 ihr Einzel (6:3, 6:3) gewinnen. Die restlichen Partien<br />

von Uschi Simonis (5:7, 1:6), Ute Rappl (0:6, 3:6), Petra Rausch (6:7, 0:6), Gisela Martina (3:6, 6:2,<br />

6:10) und Elisabeth Feuser-Schwickert (2:6, 2:6) gingen zum 2:10 Zwischenstand an die Gäste. So<br />

hätten also drei Doppel gewonnen werden müssen, um das Blatt noch zu wenden. Dies gelang<br />

den Damen 40 I leider nicht. So konnten nur Schmitz/Simonis (6:2, 6:3) noch punkten. Die Doppel<br />

von Rappl und Liefke-Schmidt (4:6, 2:6), die nach halbjähriger Verletzung erstmals wieder zum<br />

Einsatz kam und Rausch/Feuser-Schwickert (3:6, 2:6) wurden verloren.<br />

"Ganz so stark haben wir uns den Aufsteiger nicht vorgestellt. Aber auch aufgrund unserer<br />

personellen Situation waren sie uns heute eben überlegen", so Mannschaftsführerin Ute Rappl<br />

nach dem Spiel.<br />

Am kommenden Samstag reisen die Damen 40 I nach Niederwürzbach. Dort sollen dann nach<br />

Möglichkeit die ersten Punkte eingefahren werden.<br />

(Franz Rappl)<br />

TERMINE <strong>2009</strong><br />

21.07.- 02.08.<strong>2009</strong> Deutsche Seniorenmeisterschaften im Tennis<br />

29.07.<strong>2009</strong> Sommerfest<br />

21.-23.08.<strong>2009</strong> Rheinlandmeisterschaften der Tennisjugend<br />

27.08.-30.08.<strong>2009</strong> 5. Tenniskreismeisterschaften der Erwachsenen (Hofgarten-Cup)<br />

04.09.-06.09.<strong>2009</strong> Tennis-Clubmeisterschaften der Jugend<br />

16.09.-20.09.<strong>2009</strong> Offene SPORT NETT Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend<br />

25.-27.09.<strong>2009</strong> Tennis-Clubmeisterschaften der Erwachsenen<br />

18.10.<strong>2009</strong> Herbstwanderung<br />

24.10.<strong>2009</strong> Saisonende Tennis / Netze- Einholen<br />

31.12.<strong>2009</strong> Silvesterparty im Clubhaus<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> . Postfach 100 414 . 53442 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler<br />

Clubhaus - Sportanlage . Landgrafenstr. 49 . 53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!