14.01.2014 Aufrufe

Umgang mit dem E-Melder - HTG Bad Homburg

Umgang mit dem E-Melder - HTG Bad Homburg

Umgang mit dem E-Melder - HTG Bad Homburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> E-<strong>Melder</strong><br />

Den E-<strong>Melder</strong> können Sie sich von der Internetseite des Hessischen Judo Verbands kostenlos herunterladen und<br />

auf Ihrem PC installieren. Hier möchten wir Ihnen gerne zeigen, wie Sie Ihre Kämpfer für den Weissen Turm-Pokal<br />

anmelden können. Bitte achten Sie darauf, möglichst die Schreibweise zu verwenden, wie wir sie in den folgenden<br />

Schritten angeben. So können wir mühelos Ihre Athleten in unsere Listen einlesen ohne aufwändige Korrekturen<br />

vornehmen zu müssen.<br />

Schritt 1 – Veranstaltungs-Daten eingeben<br />

Nach<strong>dem</strong> Sie den E-<strong>Melder</strong> heruntergeladen und installiert haben, starten Sie diesen. Im ersten Dialogfeld werden<br />

Sie aufgefordert die Daten der Veranstaltung einzugeben.<br />

Wichtig hierbei: Die Email-Adresse von uns eingeben (siehe Beispiel), nicht Ihre eigene.<br />

Schritt 2 – Eingabe der Daten des eigenen Vereins<br />

Im nächsten Dialogfenster reicht die Eingabe des Vereins und im Feld „Land“ das entsprechende Bundesland aus.<br />

Gehen Sie nun zum nächsten Schritt.<br />

<strong>Homburg</strong>er Turngemeinde, Abteilung Judo | Feri-Sportpark | Niederstedter Weg 2 | 61348 <strong>Bad</strong> <strong>Homburg</strong> | info@htg-judo.de | www.htg-judo.de<br />

1


Schritt 3 – Eingabe der Daten des Betreuers<br />

Geben Sie in diesem Fenster Ihre Daten bzw. die Daten des Betreuers ein. Gerne auch ausführlich <strong>mit</strong> Telefon, Email<br />

etc., da<strong>mit</strong> wir sie ggf. kontaktieren können.<br />

Schritt 4 – Bestätigung der vorher getätigten Angaben<br />

Nach<strong>dem</strong> Sie alle Kontaktdaten eingegeben haben, bestätigen Sie in Schritt 4 alle Angaben.<br />

<strong>Homburg</strong>er Turngemeinde, Abteilung Judo | Feri-Sportpark | Niederstedter Weg 2 | 61348 <strong>Bad</strong> <strong>Homburg</strong> | info@htg-judo.de | www.htg-judo.de<br />

2


Schritt 5a – Anmeldung der Athleten<br />

Fenster 1: Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Athleten Ihres Vereins einzutragen. Im Feld „Altersgruppe“ klicken<br />

Sie auf „Neu“, um die entsprechende Altersgruppe Ihres Athleten einzugeben. Der E-<strong>Melder</strong> akzeptiert<br />

bei der Gewichtsklasse nur die gängigen Einteilungen, die Sie auch auf unserer Ausschreibung finden.<br />

Fenster 2: Im Feld „Bezeichnung“ tragen Sie bitte die Altersgruppe des Judoka ein. Achten Sie hier bitte auf eine<br />

einheitliche Schreibweise „U00“ ohne Leerzeichen zwischen „U“ und „00“. Das Geschlecht wählen Sie<br />

bitte im darunter stehenden Feld (nicht oben <strong>mit</strong> zur Altersklasse schreiben) und bestätigen Sie <strong>mit</strong> OK.<br />

Fenster 1: Nach<strong>dem</strong> Sie alle Informationen eingetragen haben, können Sie <strong>mit</strong> „OK & Weiter“ weitere Athleten<br />

anmelden. Mit „OK“ können Sie nach allen Eingaben bestätigen, um die Liste im nächsten Schritt an<br />

uns senden zu können.<br />

1<br />

2<br />

Schritt 5b - Doppelstart –Eingabe<br />

Wollen Sie den Doppelstart eines Kämpfers eintragen möchten, klicken Sie nach der ersten Eingabe auf<br />

„OK & Weiter“ und geben Sie die Daten des Kämpfers erneut ein. Wählen Sie die gewünschte Altersklasse und<br />

schreiben Sie VOR den Nachnamen eine 2.<br />

<strong>Homburg</strong>er Turngemeinde, Abteilung Judo | Feri-Sportpark | Niederstedter Weg 2 | 61348 <strong>Bad</strong> <strong>Homburg</strong> | info@htg-judo.de | www.htg-judo.de<br />

3


Schritt 6 – Kämpferliste generieren und per E-Mail senden<br />

Haben Sie doch noch weitere Judoka, die Sie eintragen möchten, klicken Sie oben links auf den Button „Einfügen“<br />

oder markieren Sie einen bereits eingetragenen Athleten, um dessen Daten über den Button „Bearbeiten“ editieren<br />

zu können. Ebenso können Sie über „Löschen“ eingetragene Judoka aus der Liste nehmen oder die gesamte Liste<br />

„Drucken“.<br />

Um Ihre Kämpferliste an uns zu senden, klicken Sie auf „Fertigstellen“. Jetzt können Sie Ihre Liste <strong>mit</strong> der Benennung<br />

„WTP11 Vereinsname“ abspeichern. „WTP11“ zusammen schreiben, anschließend ein Leerzeichen und dann den<br />

Namen Ihres Vereins.<br />

Outlook und Thunderbird sind <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> E-<strong>Melder</strong> kompatibel und öffnen automatisch (sofern das Programm schon<br />

läuft), nach<strong>dem</strong> Sie „Fertigstellen“ geklickt haben, eine neue E-Mail und legt die gespeicherte Datei in den Anhang.<br />

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an weisserturmpokal@htg-judo.de melden.<br />

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und freuen uns, Sie bald in <strong>Bad</strong> <strong>Homburg</strong> begrüßen zu dürfen.<br />

Ihre <strong>HTG</strong> Judo-Abteilung<br />

<strong>Homburg</strong>er Turngemeinde, Abteilung Judo | Feri-Sportpark | Niederstedter Weg 2 | 61348 <strong>Bad</strong> <strong>Homburg</strong> | info@htg-judo.de | www.htg-judo.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!