14.01.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - Caritas

Datei herunterladen - Caritas

Datei herunterladen - Caritas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher<br />

<strong>Caritas</strong>verband<br />

5.5. Stadtteilmütter<br />

<strong>Caritas</strong>verband Coburg<br />

Ernst-Faber-Str. 12<br />

96450 Coburg<br />

Ansprechpartner: Jeanne Kiselev, Koordinatorin<br />

Tel: 09561 814427<br />

Fax: 09561 24608<br />

Email: j.kiselev@caritas-coburg.de<br />

Stadtteilmütter „Känguru“ ist ein neues Projekt des <strong>Caritas</strong>verbandes Coburg. Das wichtigste Ziel<br />

des Projektes ist die Verbesserung der Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern aus dem<br />

Stadtteil Wüstenahorn.<br />

Stadtteilmütter bzw. Familienbegleiterinnen sind Eltern aus Wüstenahorn, die dazu eigens geschult<br />

werden.<br />

Die weiteren Ziele:<br />

Aufbau individueller Netzwerke für Familien<br />

Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern<br />

Förderung von Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit bei Kindern<br />

Angebote zum Austausch über Anliegen der Familien<br />

Stärkung des Selbstbewusstseins der Mütter<br />

Vermittlung konkreter Hilfen und<br />

Informationen für Familien<br />

Wer kann mitmachen?<br />

„Känguru“ richtet sich an interessierte Familien aller Nationalitäten aus Wüstenahorn, die Kinder im<br />

Alter von 0-9 Jahren haben und an soziale Einrichtungen, die mit Hilfe von Multiplikatorinnen<br />

Familien erreichen wollen.<br />

Das Angebot wir auch muttersprachlich durchgeführt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!