14.01.2014 Aufrufe

1247 KB - Gemeinde Emerkingen

1247 KB - Gemeinde Emerkingen

1247 KB - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kindergarten sagt „Danke!“<br />

„Blumen sind der Spiegel der Seele!“<br />

Wir freuen uns sehr über die Blumenspende der Gärtnerei<br />

Thomas und Andreas Kaspar, die den Eingangsbereich<br />

vom Kindergarten wieder freundlicher und einladend erscheinen<br />

lässt.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für diese<br />

Spende bedanken.<br />

Die Feriengemeinschaft „Ferien rund um den Bussen“ tagt in Bad Saulgau<br />

Vorsitzender Manfred Weber berichtete über die Aktivitäten der Feriengemeinschaft. Seit der letzten Jahreshauptversammlung,<br />

der ehrenamtlich geführten Gemeinschaft, sind vier Ausschusssitzungen und drei<br />

Messebesprechungen abgehalten worden. Die Feriengemeinschaft erfährt, obwohl sie ehrenamtlich geführt<br />

ist, eine große Akzeptanz. So ist im vergangenen Jahr der Museumsführer neu erschienen. Ein Museumsführer<br />

in dem nicht nur Museen der Ferienlandschaft, sondern auch Museen bis ins Allgäu präsent<br />

sind. Die Nachfrage nach dem Museumsführer ist sehr hoch und von den 30.000 gedruckten Exemplaren<br />

sind bereits über die Hälfte verteilt. 41 Museen präsentieren sich in diesem Prospekt. Im vergangen Jahr<br />

kam eine Neuheit mit dem „Hotel- und Gasthofführer“ auf den Markt. Die Feriengemeinschaft hat damit<br />

ihre Prospektpalette um den Übernachtungsführer erweitert. Auf den Messen „Familie + Heim“ und der<br />

CMT ist der Übernachtungsführer ein Renner gewesen. Die Prospektpalette mit Imagebroschüre, Kirchenführer,<br />

Museumsführer und Übernachtungsführer, ist damit vollständig. Der Gast hat die Möglichkeit mit<br />

diesem Prospektmaterial sich umfassend mit der Region auseinanderzusetzen.<br />

Markus Barth, Tourismuschef in Bad Saulgau, berichtete als gastgebende Stadt, dass in Bad Saulgau<br />

Tourismusarbeit seit 1994 effektiv in die Tat umgesetzt wird. Die Gästezahlen haben sich seit dieser Zeit<br />

verdoppelt. Mehr als 1.200 Menschen hängen in der Stadt vom Tourismus ab.<br />

Heute verfügt die Stadt über 1.100 Betten. Für ihn ist erwähnenswert, dass die Feriengemeinschaft rund<br />

um den Bussen auch 1994 gestartet sei und mit dazu beitrage, die Landschaft, die Städte und die <strong>Gemeinde</strong>n<br />

in der Region bekannt zu machen. Die Tourismusbranche sei ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor<br />

der nicht verkannt werden darf. Dazu gehören Tagestouristen und Touristen die einen längern Aufenthalt<br />

haben.<br />

Josef Schoch, Hauptamtsleiter der Stadt Laupheim und seit 1994 Mitglied im Ausschuss, trug das Rechnungsergebnis<br />

der Feriengemeinschaft rund um den Bussen vor. Insgesamt gab es 2012 161 Buchungen.<br />

Insgesamt lagen die Ausgaben bei 17.222,74 Euro und die Einnahmen bei 17.724,95 Euro. In der Kasse<br />

war also noch zum Jahresende ein Plus von 502,21 Euro. Die Versammlung bedankte sich bei der von<br />

Sonja Weber, Oberstadion, vorzüglich geführten Kasse. Einstimmig wurde die Vorstandschaft entlastet.<br />

Vorsitzender Manfred Weber ging in seinem Ausblick auf die Aktivitäten des Jahres 2013 ein. Zur Diskussion<br />

stellte er die Messebeteiligungen. Der Feriengemeinschaft liegen zwischenzeitlich viele Angebote vor.<br />

Dazu gehören die „Familie + Heim“ im November in Stuttgart, die CMT im Januar in Stuttgart, die Ferienmesse<br />

in St. Gallen, die Momentour in Pforzheim, die „fdf – für die Familie“ in Tübingen, die Baden Messe<br />

in Freiburg, die Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz, die IBO in Friedrichshafen und die Expocamp in<br />

Wertheim. Peter Diesch, Bürgermeister aus Bad Buchau, empfahl, in diesem Jahr auf die Messe „Familie<br />

+ Heim“ zu verzichten. Der Messeleitung habe man die Chance gelassen, für die Feriengemeinschaft rund<br />

um den Bussen einen besseren Standort zu organisieren. Es wurde der Gemeinschaft wieder die Halle 8<br />

angeboten. Lediglich sollte der Standort der Gemeinschaft nicht mehr am Ende, sondern am Anfang der<br />

Halle sein. Letztendlich entschied sich die Versammlung, 2013 auf eine Messebeteiligung „Familie +<br />

Heim“ zu verzichten. Empfohlen wird dem Ausschuss, sich darum zu bemühen, dass man auf der CMT im<br />

Januar in Stuttgart, auf der Ferienmesse im Februar in St. Gallen und auf der Momentour im März in<br />

Pforzheim, vertreten ist.<br />

Bürgermeister Manfred Weber stellte der Versammlung das neue Titelbild für die neue Imagebroschüre<br />

vor. Die Anwesenden fanden es gut, dass die Titelseite mit einem neuen sympathischen Gesicht und Bildern<br />

vom Bussen, ein neues Erscheinungsbild erhält. Weiter berichtete der Vorsitzende aus Oberstadion<br />

den 34 Städten und <strong>Gemeinde</strong>n der Feriengemeinschaft, dass der Rother Verlag einen Wanderführer<br />

über Oberschwaben plant. Die meisten Vorarbeiten sind erledigt, sodass der Führer bis Herbst im Buchhandel<br />

zu finden sein wird. Weiter berichtete er, dass im Ausschuss schon lange der Wunsch besteht,<br />

wieder die Stadt Ehingen als Mitglied für die Feriengemeinschaft zu gewinnen. Dazu habe er die Stadt<br />

angeschrieben und die Vorteile einer Mitgliedschaft beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!