14.01.2014 Aufrufe

hsg nordhorn-lingen - HC Erlangen

hsg nordhorn-lingen - HC Erlangen

hsg nordhorn-lingen - HC Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKBLICK II MANNSCHAFT<br />

24<br />

HASPO BAYREUTH VS. <strong>HC</strong>E II 30:26 (16:10) – <strong>HC</strong>1B ZAHLT<br />

AUCH BEIM ZWEITEN AUS-<br />

WÄRTSSPIEL LEHRGELD<br />

t<br />

Steffan Meyer im Anflug.<br />

Torschütze in der Zweiten Halbzeit als wichtige Stütze für den Bundesliga-Nachwuchs.<br />

Die Aufholjagd wurde allerdings auch durch die Tatsache<br />

begünstigt, dass die Schiedsrichter nun die Bayreuther Spieler reihenweise,<br />

oftmals auch berechtigter Weise, des Feldes verwiesen. Gerade<br />

als das Spiel zugunsten der Erlanger hätte kippen können, konnten zwei<br />

Gegenstoße nicht verwertet werden, landete ein 7-Meter nur an der<br />

Latte und zwei vermeidbare Ballverluste taten ihr Übriges, bevor man<br />

den letztendlich verdienten Bayreuther 30:26-Erfolg anerkennen musste.<br />

AUTOR: <strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong><br />

Foto: Carsten Großhauser<br />

KONTAKT: redaktion@hc-erlangen.de<br />

Eigentlich hatte man sich im nächsten fränkischen Derby gegen Haspo<br />

Bayreuth wieder viel vorgenommen. Diese hatten ihr erstes Heimspiel<br />

gegen Ottobeuren knapp verloren, weshalb sich das Erlanger Juniorenteam<br />

einiges ausrechnete. „Die Wagnerstädter sind enorm kampfstark in<br />

ihrer eigenen Halle“, warnte jedoch Trainer Roland Wunder vor dem Spiel.<br />

Über ein 3:3 lagen die Erlanger aber trotzdem schnell mit 9:4 im Rückstand.<br />

Dann folgten innerhalb von drei Minuten zwei Zeitstrafen für Konstantin<br />

Singwald. Trotzdem kämpfte man sich wieder auf 10:7 heran. Viele Fehlwürfe<br />

und einige technische Fehler auf Seiten der Gäste führten dann zu einer<br />

nicht unverdienten 16:10-Führung für Bayreuth zur Pause.<br />

Nach der Pause entwickelte sich das extrem kampfbetonte Spiel zu einer<br />

wahren Zeitstrafenorgie. Zuerst führten vier weitere Zeitstrafen gegen den<br />

<strong>HC</strong>E bis zur 43. Minute dazu, dass man sogar beim 23:15 scheinbar hoffnungslos<br />

zurück lag. „In dieser Phase hat man gemerkt, dass viele Abläufe<br />

noch nicht automatisiert sind und die Mannschaft nicht gut harmoniert“,<br />

analysierte Trainer Helmut Hofmann.<br />

Endlich wieder vollzählig, stellte das Trainergespann die Abwehr auf ein<br />

4:2-System um. Der Kampfgeist der jungen Erlanger Truppe erwachte und<br />

angetrieben von einem starken Steffan Mayer arbeiteten sich die Erlanger<br />

wieder auf 26:23 heran. Routinier Markus Blatt erwies sich als sechsfacher<br />

Gerade auswärts zeigt es sich, dass nach den vielen Abgängen die<br />

Mannschaft noch besser zusammenwachsen muss. Das Fehlen von<br />

Georg Münch machte sich natürlich vor Allem in der Abwehr deutlich<br />

bemerkbar. Es liegt also viel Trainingsarbeit vor dem jungen Team.<br />

Bereits am kommenden Sonntag, um 15.30 Uhr kann gegen einen Topfavoriten<br />

der Liga, den TSV Lohr, Wiedergutmachung betrieben werden.<br />

<strong>HC</strong>E: Lotter, Goebel; Meyer (9/4), Blatt (6), Böhm (5), Gleitze (2), Halota (2/1),<br />

M. Wunder (1), Bentoumi (1), Wein, Singwald, Wagner, Böttger. ■<br />

TABELLE <strong>HC</strong>E 1B BAYERNLIGA<br />

Pl Mannschaft Sp S U N Tore Pkt.<br />

1 TuS Fürstenfeldbruck 4 3 1 0 136:103 7:1<br />

2 TSV 1846 Lohr 4 3 0 1 121:95 6:2<br />

3 TSV Unterhaching 4 2 2 0 122:105 6:2<br />

4 TSV Ismaning 1928 4 3 0 1 109:102 6:2<br />

5 TSV Haunstetten 4 2 2 1 107:107 5:3<br />

6 DJK Waldbüttelbrunn 4 2 0 2 104:95 4:4<br />

7 <strong>HC</strong> <strong>Erlangen</strong> II 4 2 0 2 116:111 4:4<br />

8 HaSpo Bayreuth 4 2 0 2 110:108 4:4<br />

9 <strong>HC</strong> Sulzbach-Rosenberg 4 2 0 2 101:109 4:4<br />

10 TG Landshut 4 2 0 2 110:126 4:4<br />

11 TSV 2000 Rothenburg 4 1 0 3 92:105 2:6<br />

12 TSV Ottobeuren 4 1 0 3 104:118 2:6<br />

13 TSV Winkelhaid 4 1 0 3 83:108 2:6<br />

14 HSV 2000 Coburg II 4 0 0 4 102:125 0:8<br />

Quelle: www.bhv-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!