14.01.2014 Aufrufe

CHE_Vortrag_Guettner_Schubumkehr... (pdf)

CHE_Vortrag_Guettner_Schubumkehr... (pdf)

CHE_Vortrag_Guettner_Schubumkehr... (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absinkende Globalzuschüsse können nicht<br />

durch verstärkte Drittmitteleinwerbung<br />

aufgefangen werden.<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Drittmittel kosten die Hochschulen weit mehr, als durch<br />

Overheadkosten abgedeckt (Kosten von 40 bis >90% der<br />

gewährten Mittel)<br />

Drittmittel sind stark zweckgebunden und können nicht flexibel<br />

eingesetzt werden.<br />

Drittmittelgeber sind zumeist Bund und Länder: Die<br />

Schuldenbremse wird auch diese Mittel betreffen.<br />

<strong>Schubumkehr</strong> - die Schuldenbremse aus Sicht der Hochschulen | Andrea Güttner/Rainald Manthe | 05.11.2013<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!