14.01.2014 Aufrufe

Mauern und Einfassungen: 2. Auflage, PDF - Metten Stein+Design

Mauern und Einfassungen: 2. Auflage, PDF - Metten Stein+Design

Mauern und Einfassungen: 2. Auflage, PDF - Metten Stein+Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Allgemeine Hinweise 1<br />

stelen/<br />

einfassungen<br />

mauern<br />

Mauerwerke aus Betonsteinen gibt es in verschiedenen Varianten:<br />

Stelen- <strong>und</strong> einfassungselemente<br />

Alessio-System 2 • •<br />

Conturo-Mauerscheiben 6 •<br />

• Trockenmauerwerk <strong>und</strong> Mörtelmauerwerk<br />

• Verblendmauerwerk/Sichtmauerwerk<br />

• Tragendes oder nichttragendes Mauerwerk<br />

• Mauersysteme, die als vorgehängte <strong>und</strong> hinterlüftete Fassaden an baulichen Einrichtungen sowie zur<br />

Errichtung von kleineren Gebäuden oder baulichen Einrichtungen genutzt werden.<br />

Je nach Mauerwerk kommt ein auf die Anwendung angepasster Mörtel hinzu, der die Fugen in den Zwischenräumen<br />

füllt, die Steine kraft- <strong>und</strong> formschlüssig verbindet <strong>und</strong> so für eine bessere Stabilität der Mauer sorgt.<br />

mauersysteme<br />

BelMuro ® -Mauersystem 10 •<br />

Linaro ® -Mauersystem 14 •<br />

Muretto-Mauersystem 18 •<br />

Planungshinweise<br />

Baugr<strong>und</strong>untersuchungen <strong>und</strong> Wasserverhältnisse der Baustelle sind durch den Bauherrn, einen bevollmächtigten<br />

Fachplaner oder einen Dritten mit entsprechenden Fähigkeiten <strong>und</strong> Kompetenzen eigenverantwortlich zu<br />

prüfen.<br />

mauersystem SPRING<br />

Modo ® -Mauersystem 22 •<br />

Für die Konstruktion des Mauerwerks sind die entsprechenden Regeln nach dem Stand der Technik bei der Gründung<br />

<strong>und</strong> Wasserhaltung zu beachten. Baugr<strong>und</strong>untersuchungen sind im Rahmen der Vorplanung nach DIN<br />

1054-Baugr<strong>und</strong>sicherheitsnachweise im Erd- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>bau eigenverantwortlich auf Veranlassung des Bauherrn<br />

oder bevollmächtigten Fachplaners zu beauftragen.<br />

naturstein<br />

Statische Berechnungen oder Standsicherheitsnachweise dürfen gemäß BauGB nur von Tragwerksplanern oder<br />

Ingenieuren (Mindestarbeitsdauer: drei Jahre als Tragwerksplaner) durchgeführt werden. Bauherr oder bevollmächtigte<br />

Fachplaner sind für die Erlangung von statischen Berechnungen oder Standsicherheitsnachweisen sowie<br />

für sämtliche Bauleistungen <strong>und</strong> für die Bauleitung eigenverantwortlich.<br />

Naturstein-Panels 28 •<br />

Stand: Juni 2013<br />

<strong>2.</strong> <strong>Auflage</strong><br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!