14.01.2014 Aufrufe

Mauern und Einfassungen: 2. Auflage, PDF - Metten Stein+Design

Mauern und Einfassungen: 2. Auflage, PDF - Metten Stein+Design

Mauern und Einfassungen: 2. Auflage, PDF - Metten Stein+Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturstein-PANELS<br />

Naturstein-Panels.<br />

allgemeine voraussetzungen<br />

Betonflächen sollten ein Mindestalter von 6 Monaten, Zementputze<br />

von 28 Tagen aufweisen. Zwingend erforderlich<br />

ist eine verankerungsfähige Oberfläche, die frei von haftungsmindernden<br />

Substanzen (Öle, Fette, Sinterschichten<br />

etc.) ist. Die Oberfläche sollte eine Haftzugfestigkeit von ><br />

0,5 N/mm 2 aufweisen.<br />

Wird das Bauteil bautechnisch als Fassade bewertet, sind<br />

die Vorgaben der DIN 18515 T 1 zwingend zu berücksichtigen.<br />

Bei Abweichung von den Normvorgaben ist die Einholung<br />

einer „bauaufsichtlichen Zulassung im Einzelfall“ unbedingt<br />

erforderlich.<br />

Basaltlava Lassina Lassina<br />

aufbau<br />

Zunächst sind die gereinigten, saugenden Untergründe mit<br />

Nach ausreichender Erhärtung der Ausgleichsschicht erfolgt<br />

abmessungen<br />

einer Kontaktspachtelung unter Verwendung des Spezialdünnbettmörtels<br />

ELASTORAPID zu versehen. Hierbei wird<br />

das Ansetzen der Naturwerksteinelemente mit dem Spezial-<br />

Schnellklebesystem ELASTORAPID im Buttering-Floating-<br />

3,3 cm<br />

der Frischmörtel mit der glatten Seite des Kammspachtels<br />

mit Druck auf den Untergr<strong>und</strong> aufgespachtelt.<br />

Verfahren unter Verwendung eines 10 mm Kammspachtels.<br />

Verbrauch: ca. 6-8 kg/m 2 je nach Beschaffenheit des Unter-<br />

19,8 cm<br />

Verbrauch ca. 1 kg/m 2<br />

gr<strong>und</strong>es<br />

Je nach klimatischen Verhältnissen ist nach 2 bis 4 St<strong>und</strong>en<br />

Die Eck-, Anschluss- <strong>und</strong> Bewegungsfugen werden mit dem<br />

naturstein-panels<br />

5 cm<br />

konstruktion<br />

55 cm<br />

Die Dicke eines Panels liegt bei 2-3 cm.<br />

der Frischmörtel ausreichend erhärtet, um Unebenheiten<br />

mit dem kunststoffvergüteten, flexiblen, hydraulisch erhärtenden<br />

Spezial-Schnellklebesystem ELASTORAPID auszugleichen.<br />

Verbrauch: ca. 1,2 kg/m 2 <strong>und</strong> mm Schichtstärke<br />

neutral vernetzenden Silikondichtstoff MAPESIL LM verfüllt.<br />

naturstein-panels<br />

Naturstein-Panels dienen als Ergänzung zu <strong>Mauern</strong> <strong>und</strong> sind<br />

eine Art Natursteinverblender von Mauerscheiben oder alten<br />

<strong>Mauern</strong>.<br />

Vier Paneele werden im Karton à ca. 25 kg geliefert <strong>und</strong> ergeben<br />

etwa 0,4 m 2 . Sie werden in unterschiedlichen Mustern geliefert,<br />

sodass ein gleiches Verlegebild unwahrscheinlich ist.<br />

abdeckung<br />

Alle verblendeten Flächen sind mit einer Abdeckung mit eingefräster<br />

Wassernase vor Witterungseinflüssen zu schützen.<br />

Sie werden im gleichen Längenraster wie die Betonelemente<br />

(49,8 cm) mit einer Standardbreite von 20 cm geliefert, die<br />

für die meisten Anwendungen ausreicht. Bitte prüfen Sie besondere<br />

Anforderungen <strong>und</strong> fragen Sie gegebenenfalls bei<br />

uns nach. Weitere Breiten erhalten Sie gerne auf Anfrage.<br />

Bei einer Verblendungshöhe von mehr als 2,00 m empfehlen<br />

wir eine zusätzliche Verankerung der Elemente mit dem<br />

jeweiligen Untergr<strong>und</strong> <strong>und</strong>/oder den Einsatz von geeigneten<br />

horizontalen <strong>Auflage</strong>schienen.<br />

Außerdem sind vertikale Dehnungsfugen nach den vorgegebenen<br />

Fugen des Untergr<strong>und</strong>es ausreichend anzuordnen.<br />

Alle 2,00 m ist jedoch eine Dehnungsfuge unabdingbar.<br />

28<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!