14.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 30 - Memmelsdorf

Mitteilungsblatt KW 30 - Memmelsdorf

Mitteilungsblatt KW 30 - Memmelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Memmelsdorf</strong> - 2 - Nr. <strong>30</strong>/13<br />

Öffnungszeiten der Gemeinde<br />

Montag und Dienstag .....................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

................................................................und 13.<strong>30</strong> – 15.00 Uhr<br />

Mittwoch .........................................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

................................................................und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag ......................................................8.00 – 12.00 Uhr<br />

Freitag .............................................................7.00 – 12.00 Uhr<br />

Telefonnummern/Adressen der Gemeinde<br />

Tel. ......................................................................09 51 / 4 09 60<br />

Fax ......................................................................09 51 / 40 96 96<br />

E-Mail: .............................................gemeinde@memmelsdorf.de<br />

Homepage: ...............................................www.memmelsdorf.de<br />

Rathaus: Rathausplatz 1, 96117 <strong>Memmelsdorf</strong>.<br />

Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong>, Postfach 1241, 96115 <strong>Memmelsdorf</strong><br />

Notruf bei Feuer .................................................................... 112<br />

(bitte nicht bei der örtlichen Feuerwehr anrufen)<br />

Kommunaler Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen: .......................................Tel. 0173/3965212<br />

(für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie<br />

Umweltschäden, die sofort behoben werden müssen)<br />

Abfallentsorgung in unserer Gemeinde<br />

Der Landkreis hat auf dem Gelände des Kreisbauhofes zwischen<br />

<strong>Memmelsdorf</strong> und Pödeldorf einen Wertstoffhof eingerichtet.<br />

Dort können die privaten Haushalte und auch Kleingewerbetreibende<br />

ihre Wertstoffe abliefern.<br />

Der Wertstoffhof hat geöffnet:<br />

Sommerzeit: (31. März - 26. Okt. 2013)<br />

Mittwoch<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00-15.00 Uhr<br />

Winterzeit: (bis <strong>30</strong>. März und ab 27. Okt. 2013)<br />

Mittwoch<br />

15.00-17.00 Uhr<br />

Freitag<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00-14.00 Uhr<br />

Auskünfte erteilt das Landratsamt Bamberg<br />

Tel. 0951/8 57 05<br />

In unregelmäßigen Zeitabständen werden im <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

die Abfallarten mit ihrer Entsorgungsmöglichkeit bekannt<br />

gegeben. Holen Sie sich auch die Info-Broschüren bei der<br />

Gemeinde.<br />

Öffnungszeiten im Hallenbad Lichteneiche<br />

Sommer (Mai - Oktober):<br />

Montag.........................................................15.<strong>30</strong> - 17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag..............................18.<strong>30</strong> - 20.<strong>30</strong> Uhr<br />

Winter (November - April):<br />

Montag.........................................................15.<strong>30</strong> - 17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Dienstag bis Donnerstag..............................18.<strong>30</strong> - 20.<strong>30</strong> Uhr<br />

Samstag.......................................................10.00 - 14.00 Uhr<br />

Sonntag........................................................08.00 - 12.00 Uhr<br />

Verordnung zur Änderung<br />

des Regionalplans Oberfranken-West<br />

Ergänzendes Anhörungsverfahren zur<br />

Fortschreibung des Ziels B V 2.5.2 „Windenergie“<br />

Gemäß Art. 14 Abs. 6 Bayerisches Landesplanungsgesetz<br />

(BayLplG) sind Regionalpläne bei Bedarf fortzuschreiben.<br />

Diese Aufgabe obliegt gemäß Art. 8 Abs. 1 und Art. 22 Abs. 1<br />

BayLplG den Regionalen Planungsverbänden.<br />

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes<br />

Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2013<br />

beschlossen, ein ergänzendes Anhörungsverfahren für die<br />

Fortschreibung des Regionalplans, Ziel B V 2.5.2 „Windenergie“,<br />

einzuleiten. Die kreisangehörigen Gemeinden sind gebeten,<br />

die Öffentlichkeit zu beteiligten.<br />

Zu diesem Zweck wird der Fortschreibungsentwurf<br />

in der Zeit vom 29. Juli 2013 bis 13. September 2013<br />

während der allgemeinen Öffnungszeiten (Mo., Di.: 8.00 - 12.00<br />

und 13.<strong>30</strong> - 15.00 Uhr, Mi.: 8.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

Do.: 8.00 - 12.00 Uhr, Fr.: 7.00 - 12.00 Uhr) im Bauamt der<br />

Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 96117 <strong>Memmelsdorf</strong>,<br />

öffentlich ausgelegt.<br />

Bis zum Ablauf der Auslegungsfrist wird Gelegenheit zur<br />

schriftlichen Äußerung gegenüber der Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong><br />

gegeben. Die schriftliche Äußerung kann bis zum Ablauf<br />

der Auslegungsfrist auch gegenüber dem Regionalen Planungsverband<br />

Oberfranken-West, Geschäftsstelle Landratsamt<br />

Bamberg, Ludwigstraße 23 in 96052 Bamberg, erfolgen. Es<br />

wird darauf hingewiesen, dass gemäß Art. 16 Abs. 5 BayLplG<br />

Stellungnahmen nur zu den Änderungen gegenüber dem<br />

ersten Fortschreibungsentwurf vom 27. März 2012 abgegeben<br />

werden können. Die Stellungnahmen sollten sich konkret<br />

auf einzelne Vorranggebiete, Ziele und / oder Begründungen<br />

beziehen, da allgemein gehaltene Ausführungen nur schwer<br />

zuzuordnen bzw. abzuwägen sind. Im konkreten Fall der<br />

Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong> betrifft dies das Vorranggebiet Nr.<br />

1<strong>30</strong> Starkenschwind-West.<br />

Der Entwurf des Ziels B V 2.5.2 „Windenergie“ ist im Internet<br />

auf der Homepage des<br />

Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West unter www.<br />

oberfranken-west.de unter „Aktuelles und Infos“ einzusehen.<br />

Darüber hinaus wurde der Planentwurf auch auf den Internetseiten<br />

der Regierung von Oberfranken unter http://www.regierung.oberfranken.bayern.de/landesentwicklung/regionalplanung/aktuelles.php<br />

eingestellt.<br />

Hinweis: Rechtsansprüche werden durch die Einbeziehung der<br />

Öffentlichkeit nicht begründet.<br />

<strong>Memmelsdorf</strong>, 17. Juli 2013<br />

Johann Bäuerlein<br />

Erster Bürgermeister<br />

Wahlhelfer für die Wahlen<br />

im Herbst 2013<br />

- Landtags- und Bezirkswahl mit Volksentscheiden am<br />

Sonntag, 15.09.2013,<br />

- Bundestagswahl am Sonntag, 22.09.2013<br />

An beiden Wahltagen wird zur Durchführung der Wahlhandlung<br />

in den einzelnen Stimmbezirken unserer Gemeinde wieder eine<br />

entsprechende Anzahl von Wahlhelfer/innen benötigt. Voraussetzung<br />

für die Übernahme dieses Ehrenamtes ist, dass Sie am<br />

Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Wahlen sind das Fundament unseres demokratischen Staatswesens.<br />

Das Grundrecht auf freie Wahlen ist ein hohes Gut<br />

und in vielen Staaten der Erde nicht vorhanden. Jeder wahlberechtigte<br />

Bürger sollte deshalb bereit sein, ein paar Stunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!