15.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 10/2013 - Bestensee

Ausgabe 10/2013 - Bestensee

Ausgabe 10/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der „Bestwiner“ - 16 - 21. Jahrgang / 30.<strong>10</strong>.13 / Nummer <strong>10</strong><br />

Und wieder floss in Pätz der Schweiß…<br />

Am 19. Oktober um 8 Uhr trafen<br />

wir uns zum dritten Mal, diesmal<br />

an der Seeseite der Pätzer Waldkita,<br />

um unserem Ziel wieder näher zu<br />

rücken. Zirka 30 Freiwillige aus<br />

<strong>Bestensee</strong> und Pätz waren dem<br />

Aufruf gefolgt und kamen zum<br />

Kabelgrabenschachten für die<br />

Beleuchtung des Radweges Pätz-<br />

<strong>Bestensee</strong>. Diese Etappe zeichnete<br />

sich durch einen erhöhten<br />

Schwierigkeitsgrad aus. Die beiden<br />

Minibagger, die uns wieder<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt<br />

wurden, kämpften sich mühsam<br />

durch dichtes Wurzelwerk.<br />

Außerdem musste die, in diesem<br />

Bauabschnitt liegende Gasleitung<br />

„umschifft“ werden. So war viel<br />

Durchhaltevermögen gefragt, denn<br />

die Arbeiten gingen, trotz guter<br />

Organisation und Aufteilung in drei<br />

Gruppen, nicht so rasant voran wie<br />

beim letzten Mal. Ortsbeirat und<br />

Heimatverein kümmerten sich um<br />

das leibliche Wohl der fleißigen<br />

Arbeiter und hatten Versorgungspunkte<br />

mit Getränken aufgebaut.<br />

Zum Mittag gab es als Stärkung<br />

Bratwürste, zubereitet von Peter<br />

Neumann. Das sollte eigentlich der<br />

Abschluss des Arbeitseinsatzes sein<br />

und gegen 13 Uhr verließen auch die<br />

meisten Helfer den Ort der<br />

Handlung. Eine Gruppe allerdings,<br />

arbeitete bis zum Nachmittag weiter<br />

und schaffte noch ein zusätzliches<br />

Stück. Im Laufe des Vormittags<br />

bekamen wir Besuch von der Presse.<br />

Frau Voigt sammelte Informationen<br />

und machte Fotos. Auch unser<br />

Bürgermeister, Herr Quasdorf, war<br />

von unserem Arbeitseifer<br />

beeindruckt und löste nebenbei noch<br />

ein Transportproblem. Allen<br />

Pätzern und <strong>Bestensee</strong>rn, die am<br />

Samstag einen Teil ihrer Freizeit für<br />

das Radwegprojekt investierten und<br />

die hilfreichen Gerätschaften zur<br />

Verfügung stellten, sei hier noch<br />

einmal herzlich gedankt – wir waren<br />

mal wieder ein gutes Team!<br />

Britta Beyer<br />

(HV Pätz)<br />

Halloween-Party in Pätz<br />

Zum Donnerstag, dem<br />

31. Oktober <strong>2013</strong>,<br />

17.30 Uhr, lädt<br />

der Heimatverein Pätz<br />

alle kleinen Gruselgeister<br />

in den<br />

Schrobsdorff-Garten ein.<br />

Dort wollen wir gemeinsam den<br />

Halloween-Abend ausklingen lassen.<br />

Heimatverein Pätz e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!