15.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 10/2013 - Bestensee

Ausgabe 10/2013 - Bestensee

Ausgabe 10/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der „Bestwiner“ - 6 - 21. Jahrgang / 30.<strong>10</strong>.13 / Nummer <strong>10</strong><br />

Besuch bei Freunden in unser<br />

Partnergemeinde Przemet<br />

Ausgestattet mit historischen<br />

Kostümen fuhren wir, eine kleine<br />

Delegation von acht Personen, am<br />

14. September auf Einladung<br />

unserer polnischen Partnergemeinde<br />

nach Przemet. Schon im<br />

vierten Jahr wurde dort das<br />

Mittelalterspaktakel gefeiert und<br />

wir waren mittendrin. Es war<br />

herrlich mit anzusehen, wie die<br />

Kinder um das Beste Kostüm<br />

wetteiferten, historische Tänze und<br />

Spiele aufführten und eine<br />

Liveband mit mittelalterlicher<br />

Musik für die richtige Stimmung<br />

sorgte.<br />

Die idyllische Ruhe der<br />

mittelalterlichen Familienlage war<br />

vorbei, als Fußvolk und Reiter<br />

historischer Schlachtfeldszenen<br />

nachgestalteten. Immer wieder<br />

kämpfende Rotten und sogar zwei<br />

brennende Holzhäuser ließen uns<br />

die tragisch spannende Geschichte<br />

des Ortes erahnen. Auch<br />

kulinarisch war dieser Besuch für<br />

uns ein Erlebnis, an den Ständen<br />

der zur Gemeinde Przemet<br />

gehörenden Ortsteilen gab es<br />

typische einheimische Gerichte zu<br />

kosten, bis hin zu selbstgebrautem<br />

Bier.<br />

Neu für uns, weil in dieser Form<br />

noch nie gesehen erlebt, war auch,<br />

dass Pflaumenmus in einem großen<br />

Kessel über offenem Feuer gekocht<br />

und gerührt wurde. Das<br />

Pflaumenmusbrötchen ab 18:00<br />

Uhr war für uns ein Muss, denn<br />

immerhin wurde das Mus von der<br />

polnischen Bürgermeisterin und<br />

ihrem Mann gekocht und ab und zu<br />

durfte auch jemand von uns rühren<br />

und verkosten.<br />

Emotionaler Höhepunkt und<br />

Abschluss des Festes war um 22:00<br />

Uhr eine auf die wunderschöne<br />

Kirche projizierte Lasershow, bei<br />

der wir auch ohne<br />

Polnischkenntnisse dank<br />

modernster Technik über die<br />

wechselvolle Geschichte dieses<br />

Gebäudes informiert wurden. Es<br />

war ergreifend und schön. So kann<br />

man feiern!<br />

Danke, dass wir dabei sein durften.<br />

Sabine Krenz<br />

<strong>Bestensee</strong> im Internet: http://www.bestensee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!