15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt vom Donnerstag, den 7. März 2013, Nummer 10 - Boxberg

Amtsblatt vom Donnerstag, den 7. März 2013, Nummer 10 - Boxberg

Amtsblatt vom Donnerstag, den 7. März 2013, Nummer 10 - Boxberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5<br />

Jahressammlung des Gustav-Adolf-Werkes <strong>2013</strong> für<br />

evang. Minderheiten<br />

In <strong>den</strong> Wochen bis zum Osterfest beteiligen sich unsere<br />

Kirchengemein<strong>den</strong> wieder an der Ostersammlung für die<br />

Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes. Das Gustav-Adolf-Werk<br />

(GAW) in Ba<strong>den</strong> existiert seit 1843 und ist damit das<br />

älteste Hilfswerk der Evang. Landeskirche in Ba<strong>den</strong>. Es<br />

unterstützt gemäß der Grundordnung evang. Minderheiten<br />

in Osteuropa, in Südeuropa und in Lateinamerika und<br />

pflegt Kontakte zu <strong>den</strong> dortigen Partnerkirchen. Die kleinen<br />

evang. Gemein<strong>den</strong> sind oft nicht in der Lage, Gebäude<br />

für ihre Gemeindearbeit zu bauen oder zu unterhalten.<br />

Mit <strong>den</strong> Spen<strong>den</strong> wird diesen Gemein<strong>den</strong> geholfen,<br />

damit Gruppen, Kreise, Bibelstun<strong>den</strong> und Religionsunterricht<br />

ein Dach über <strong>den</strong> Kopf bekommen.<br />

Spen<strong>den</strong>tüten liegen in <strong>den</strong> Kirchen zum Mitnehmen<br />

aus und können bei <strong>den</strong> Gottesdiensten in die Opferdosen<br />

gelegt wer<strong>den</strong>. Eine Spen<strong>den</strong>bescheinigung wird<br />

auf Wunsch <strong>vom</strong> Pfarramt ausgestellt. Herzlichen Dank.<br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>7.</strong> <strong>März</strong><br />

7:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Schulgottesdienst der Realschule<br />

(Klasse 5-7) zum Thema „Verraten<br />

und verkauft“ im Gemeindehaus<br />

9:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindehaus<br />

15:00 Uhr Uiffingen: Eltern-Kind-Turnen<br />

16:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Jungschar im Gemeindehaus<br />

zum Thema „Zu Hause“<br />

Freitag, 8. <strong>März</strong><br />

7:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Schulgottesdienst der Realschule<br />

(Klasse 8-<strong>10</strong>) zum Thema „Verraten<br />

und verkauft“ im Gemeindehaus<br />

19:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Offener Jugendabend im Gemeindehaus<br />

(Jugendräume): „Billard, Kicker,<br />

Tischtennis und mehr ...“<br />

Samstag, 9. <strong>März</strong><br />

<strong>10</strong>:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: X-Berger Kinder- und Jugendchor:<br />

Probe im Gemeindehaus<br />

Sonntag, <strong>10</strong>. <strong>März</strong><br />

9:00 Uhr Angeltürn: Gottesdienst (Pfr. Bopp-Hartwig)<br />

– Thema: „Das täglich Brot des Lebens“<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Gottesdienst in Wölchingen<br />

(Pfr. Bopp-Hartwig) – Thema: „Das täglich<br />

Brot des Lebens“<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

13:00 Uhr Uiffingen: Gottesdienst in der Kirche (Pfr.<br />

Bopp-Hartwig) – Thema: „Das täglich Brot des<br />

Lebens“<br />

14:00 Uhr Uiffingen: Gemeindeversammlung im Dorfgemeinschaftshaus<br />

(Tagesordnung s.u.). Wir<br />

la<strong>den</strong> alle Gemeindeglieder herzlich ein. Die<br />

Bewirtung übernimmt der Kirchenchor.<br />

20:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Spontanchor: Probe im Gemeindehaus<br />

Montag, 11. <strong>März</strong><br />

19:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Veranstaltung der Erwachsenenbildung<br />

im Gemeindehaus: „Kinder, die<br />

zu viel dürfen, wer<strong>den</strong> Erwachsene, die zu<br />

wenig können“ – Vortrags- und Gesprächsabend<br />

mit Andreas Dederich, Systemischer<br />

Familientherapeut<br />

Dienstag, 12. <strong>März</strong><br />

9:30 Uhr Uiffingen: Krabbelgruppe<br />

14:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Seniorenkreis im Gemeindehaus<br />

„Kernseife oder Meister Propper – Putzen<br />

einst und heute“<br />

19:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Veranstaltung der Erwachsenenbildung<br />

in der Mediothek: „Kreativworkshop<br />

– Recyclingtasche“<br />

19:00 Uhr BoWö/Ui/At: 2. Passionsandacht im Gemeindehaus:<br />

„Der Verleugner“<br />

19:45 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Sitzung des Bezirkskirchenrates<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 13. <strong>März</strong><br />

14:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: „Club“ im Gemeindehaus<br />

15:30 Uhr BoWö/Ui: Konfirman<strong>den</strong>unterricht in Uiffingen<br />

19:00 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Jugendkreis bei Stefan Rauch<br />

(Brunnenhaag 22)<br />

20:00 Uhr Uiffingen: Kirchenchor: Singstunde<br />

<strong>Donnerstag</strong>, 14. <strong>März</strong><br />

9:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindehaus<br />

15:30 Uhr <strong>Boxberg</strong>-W: Gottesdienst im Pflegeheim<br />

Passionsandachten<br />

Am 5. <strong>März</strong> <strong>2013</strong> begann die Reihe der diesjährigen Passionsandachten.<br />

In diesem Jahr betrachten wir Bilder des<br />

Künstlers Richard Seewald (1889-1976). Die Passionsandachten<br />

la<strong>den</strong> ein, <strong>den</strong> Lei<strong>den</strong>sweg Jesu in verschie<strong>den</strong>en<br />

Stationen zu be<strong>den</strong>ken. Die zweite Passionsandacht<br />

findet am 12.3. im Gemeindehaus in <strong>Boxberg</strong> statt,<br />

es folgen am 19.3. die 3. Passionsandacht in Angeltürn<br />

im Rathaus und am 26.3. die 4. Passionsandacht in Wölchingen<br />

in der Kirche. Den Abschluss bildet die Andacht<br />

zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag in Uiffingen.<br />

Bezirkssynode in Krautheim<br />

Am Freitag, <strong>den</strong> 8. <strong>März</strong> <strong>2013</strong>, tagt ab 18:00 Uhr die<br />

Bezirkssynode in Krautheim im katholischen Pfarrsaal St.<br />

Josef am kath. Kindergarten (Neunstetter Weg 2). Die<br />

Synode ist öffentlich. Sie beginnt mit einem Gottesdienst.<br />

Das Schwerpunktthema ist: „Dienste gibt es viele - Die<br />

Arbeit der bezirklichen Dienste im Kirchenbezirk“: die<br />

Bezirksjugendarbeit, die Erwachsenenbildung, die Bezirks-Männerarbeit,<br />

die Bezirks-Frauenarbeit, ... Es geht<br />

um einen Austausch und Informationen darüber, wie die<br />

Arbeit dieser bezirklichen Dienste vor Ort erlebt und<br />

wahrgenommen wird, welche besonderen Aufgaben sie<br />

wahrnehmen und welche Aufgaben und Herausforderungen<br />

auf diese bezirklichen Dienste in der Zukunft zukommen<br />

könnten.<br />

Gemeindeversammlung Uiffingen<br />

Am Sonntag, <strong>10</strong>. <strong>März</strong> <strong>2013</strong> findet die Gemeindeversammlung<br />

nach dem Gottesdienst (ca. 14 Uhr)<br />

im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die vorläufige Tagesordnung<br />

ist:<br />

1. Begrüßung mit Rückschau auf die Zeit seit der letzten<br />

Gemeindeversammlung<br />

2. Bericht aus d. Kirchengemeinderat: Rückblick auf 2012<br />

3. Rückblick auf das „Jahr der Kirchenmusik“<br />

4. Bericht aus der Bezirkssynode: Demographie; Finanzausgleichs-Zuweisung:<br />

Auswirkungen auf Uiffingen<br />

5. Bericht aus der Regionalsynode: Überlegungen zu<br />

Strukturen der Umpfertal-Gemein<strong>den</strong><br />

6. Ergebnis der Umfrage der Kirchengemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!