15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt vom Donnerstag, den 7. März 2013, Nummer 10 - Boxberg

Amtsblatt vom Donnerstag, den 7. März 2013, Nummer 10 - Boxberg

Amtsblatt vom Donnerstag, den 7. März 2013, Nummer 10 - Boxberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 7<br />

Montag, 11. <strong>März</strong><br />

14:00 Uhr Frauenkreis<br />

20:00 Uhr Schweigern: Pfarrhaus: Frauentreff. Thema:<br />

Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.<br />

Zwei Frauen erzählen von ihren Erlebnissen.<br />

Dienstag, 12. <strong>März</strong><br />

7:00 Uhr Schweigern: Kirche: Gebetskreis<br />

9:30 Uhr Schweigern: Pfarrhaus: Eltern-Kind-Gruppe<br />

Mittwoch, 13. <strong>März</strong><br />

14:00 Uhr Seniorennachmittag Ü60. Treffpunkt 14:00<br />

Uhr am alten Lagerhaus zur Abfahrt ins Leutlein.<br />

Wir bil<strong>den</strong> Fahrgemeinschaften. Thema:<br />

ein Fest – ein Geburtstagsfest<br />

15:30 Uhr Schweigern: Pfarrhaus: Konfirman<strong>den</strong>unterricht<br />

19:30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Großputz Gemeindehaus<br />

Am 16. <strong>März</strong> ab 9:00 Uhr wollen wir unser Gemeindehaus<br />

gründlich sauber machen, damit wir es dann wieder<br />

für unsere Gruppen und Kreis nutzen können. Über viele<br />

fleißige HeferInnen wür<strong>den</strong> wir uns sehr freuen.<br />

Kirchenjubiläum – 200 Jahre Martinskirche<br />

Im Zusammenhang mit unserem Kirchenjubiläum in diesem<br />

Jahr planen wir eine Ausstellung mit Bildern aus<br />

dem Leben unserer Martinskirche (z.B. Konfirman<strong>den</strong>gruppenbilder,<br />

Bilder von Trauungen, Konzerten und<br />

anderen Ereignissen), sowie alte Familienbibeln, Gesangbüchern<br />

und Andachtsbüchern. Wer uns zu diesem<br />

Anlass etwas zur Verfügung stellen könnte, möchte sich<br />

entweder im Pfarramt, Tel. 6237 oder bei <strong>den</strong> Mitgliedern<br />

des Kirchengemeinderates mel<strong>den</strong>. Selbstverständlich<br />

behandeln wir Ihre Leihgaben pfleglich und nach Beendigung<br />

der Ausstellung bekommen Sie diese auch wieder<br />

zurück. Herzlichen Dank!<br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>7.</strong> <strong>März</strong><br />

15.30 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Haus im Umpfertal: Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier<br />

18.30 Uhr Lengenrie<strong>den</strong>: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Eubigheim: Kreuzwegandacht<br />

19.00 Uhr Eubigheim: Hl. Messe<br />

Freitag, 8. <strong>März</strong><br />

18.00 Uhr Berolzheim: Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Berolzheim: Hl. Messe<br />

18.00 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Uiffingen: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Windischbuch: Kreuzwegandacht<br />

Samstag, 9. <strong>März</strong><br />

08.30 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Anbetung<br />

14.30 Uhr Kupprichhausen: Tauffeier von Pia<br />

Sophie Schweizer<br />

1<strong>7.</strong>00 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Beichtgelegenheit<br />

Sonntag, <strong>10</strong>. <strong>März</strong> 4. Fastensonntag (Laetare)<br />

Vorabend:<br />

18.00 Uhr Eubigheim: Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Eubigheim: Hl. Messe –Einführung zum<br />

Prayerfestival–Gottesdienst mit der >Jugend 2000<<br />

18.30 Uhr Windischbuch: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Angeltürn: Hl. Messe<br />

Am Tag:<br />

09.00 Uhr Kupprichhausen: Hl. Messe<br />

09.00 Uhr Schillingstadt: Hl. Messe<br />

<strong>10</strong>.30 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Hl. Messe<br />

<strong>10</strong>.30 Uhr Unterschüpf: Hl. Messe<br />

<strong>10</strong>.30 Uhr Berolzheim: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Anbetung mit NGL<br />

Montag, 11. <strong>März</strong><br />

08.00 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Schillingstadt: Hl. Messe<br />

Dienstag, 12. <strong>März</strong><br />

18.00 Uhr Unterschüpf: Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Unterschüpf: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr <strong>Boxberg</strong>: Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Eubigheim: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Schweigern: Hl. Messe<br />

Mittwoch, 13. <strong>März</strong><br />

08.00 Uhr Eubigheim: Pfarrsaal: Morgengebet mit<br />

anschl. Frühstück<br />

18.00 Uhr Kupprichhausen: Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Kupprichhausen: Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Schillingstadt: Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Schillingstadt: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Dainbach: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Windischbuch: Hl. Messe<br />

<strong>Donnerstag</strong>, 14. <strong>März</strong><br />

08.00 Uhr Unterschüpf: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Lengenrie<strong>den</strong>: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Eubigheim: Kreuzwegandacht<br />

19.00 Uhr Eubigheim: Hl. Messe<br />

Gemeinsames der Seelsorgeeinheit<br />

Krankenkommunion<br />

Wer einen Krankenbesuch oder die Krankenkommunion<br />

neu empfangen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro<br />

mel<strong>den</strong>. (Telefon: 0 79 30 / 3 91)<br />

Bereitschaftsdienst für Notfälle und Beerdigungen<br />

Für Notfälle und Beerdigungen sind in <strong>Boxberg</strong> Pfarrer<br />

Edgar Wunsch und Kaplan Chinedu Nweke für Sie da.<br />

Wen<strong>den</strong> Sie sich vertrauensvoll <strong>vom</strong> 26.02.<strong>2013</strong> –<br />

11.03.<strong>2013</strong> an Pfarrer Edgar Wunsch, Tel.: 07930/391,<br />

<strong>vom</strong> 12.03.2012 – 25.03.2012 an Kaplan Chinedu Nweke,<br />

Tel.: 07930/9940113.<br />

Gemeindeverammlung der SE <strong>Boxberg</strong>-Ahorn am<br />

0<strong>7.</strong>03.<strong>2013</strong>: Thema: „Seelsorgeeinheit 2015“<br />

Zur Gemeindeversammlung am <strong>Donnerstag</strong>, <strong>7.</strong> <strong>März</strong>, um<br />

20.00 Uhr, im Jugendheim in Berolzheim la<strong>den</strong> wir alle<br />

Interessierten herzlich ein.<br />

Regionaldekan Michael Vollmert wird bei dieser Gemeindeversammlung<br />

die Veränderungen, die 2015 bei der<br />

nächsten Pfarrgemeinderatswahl auf uns zukommen,<br />

näher erläutern und Fragen beantworten.<br />

Bibel einfach lesen – wie geht das?<br />

Dieser Frage stellen sich heute mehr Christinnen und<br />

Christen als je zuvor.<br />

Die Bibelwerke Deutschlands, Österreichs und der<br />

Schweiz haben einen Kurs entwickelt, der Hilfestellungen<br />

im Umgang mit der Bibel geben will.<br />

Mit dieser Einführung in die Bibel und in das Lesen der<br />

Bibel greifen wir die Anregung auf, in unserer Seelsorgeeinheit<br />

>Bibelarbeit< – evtl. auch weiterführend als Bibelgesprächskreise<br />

– anzubieten.<br />

Die Teilnahme an diesem Kurs steht allen Interessierten<br />

offen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!