15.01.2014 Aufrufe

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Franziskaner werben um Unterstützung<br />

Ehrenamtler für den<br />

Gutenachtbus gesucht<br />

NEWS<br />

vision:teilen ist eine Initiative des Franziskaner-Ordens, deren Begründung im Jahr 2005 erfolgte. In Kooperation mit<br />

kirchlichen, staatlichen und sozialen Organisationen stehen die Überwindung von Armut und Not auf lokaler wie auch<br />

auf weltweiter Ebene im Vordergrund. Den meisten dürfte das von den Franziskanern herausgegebene Straßenmagazin<br />

„fiftyfifty“ bekannt sein - oder der Gutenachtbus für wohnungslose Menschen.<br />

Die Einsatzzeiten sind von<br />

Montag bis Donnerstag von 21<br />

Uhr bis 1 Uhr (inklusive Vorbereitungszeit).<br />

Alle Fahrten werden<br />

mit einer Sozialarbeiterin<br />

bestritten.<br />

Die Einsatzorte sind von 22<br />

Uhr bis 23 Uhr die Altstadt (am<br />

Kommödchen, Kay-und-Lore-<br />

Lorentz-Platz) und von 23.30<br />

Uhr bis 1 Uhr am Hauptbahnhof<br />

(Friedrich-Ebert-Straße / Ecke<br />

Karlstr.)<br />

Für den Gutenachtbus, der Wohnungslose in der <strong>Düsseldorf</strong>er Innenstadt versorgt, werden Ehrenamtler gesucht.<br />

Für diesen Gutenachtbus<br />

werden Menschen gesucht,<br />

die nachtaktiv und<br />

bereit sind, ehrenamtlich tätig<br />

zu werden - um Wohnungslose<br />

einmal in der Woche nachts von<br />

21 Uhr bis 1 Uhr mit Essen,<br />

Getränken und Schlafsäcken zu<br />

versorgen und ihnen ein offenes<br />

Ohr zu schenken. Wer einen Führerschein<br />

hat und in der Lage ist,<br />

einen Sprinter zu fahren, dabei<br />

zuverlässig, und stressresistent<br />

ist und keine Berührungsängste<br />

in Bezug auf die Klienten (wohnungslose<br />

und drogenabhängige<br />

Menschen) hat, sollte sich melden.<br />

Es wartet ein Team mit guter<br />

Laune und tollen Ideen zur Weiterentwicklung<br />

des Projektes.<br />

Wer mehr über das gutenachtbus-Projekt<br />

erfahren<br />

möchte, kann sich unter www.<br />

vision-teilen.org informieren<br />

oder sich direkt an die Sozialarbeiterin<br />

Julia Kasprzyk unter<br />

015 78 -35 05 152 oder per<br />

E-Mail unter j.kasprzyk@gutenachtbus.org<br />

wenden, um eine<br />

Schnupperfahrt zu vereinbaren.<br />

Im Superbiomarkt in <strong>Düsseldorf</strong>-Bilk<br />

Einkaufshilfe für Menschen mit Behinderung<br />

Im Rahmen der sozialen Aktionen in <strong>Düsseldorf</strong> ist es <strong>Fortuna</strong>s Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung gelungen,<br />

einen neuen Partner zu finden. Der Superbiomarkt in <strong>Düsseldorf</strong>-Bilk hat in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeauftragten<br />

Stefan Felix die Möglichkeit geschaffen, Menschen mit einer Behinderung, das Einkaufen zu erleichtern.<br />

<strong>Fortuna</strong>s Fanbeauftragter für Blinde und Sehbehinderte, Stefan Felix, mit dem Team vom Biomarkt.<br />

Der Markt auf der Aachener<br />

Straße 57 bietet<br />

ab Oktober Blinden und<br />

stark Sehbehinderten Menschen<br />

sowie Rollstuhlfahrern eine<br />

Einkaufshilfe an. Jeden Dienstag<br />

und Donnerstag besteht die<br />

Möglichkeit, sich für den Einkauf<br />

die Hilfe eines Mitarbeiters<br />

zu sichern. Dies erfolgt nach<br />

telefonischer Vereinbarung. Die<br />

Zeiten des Angebotes liegen an<br />

beiden Tagen von 10 Uhr bis 16<br />

Uhr. Marktleitung Frau Sylvia<br />

Bobe „Es entspricht unserer<br />

Philosophie, ein solches Projekt<br />

zu unterstützten. Natürlich sind<br />

wir auch an den anderen Tagen<br />

immer, bereit zu helfen, doch<br />

kommt es dann natürlich auch<br />

darauf an, wie frequentiert das<br />

Geschäft ist.“ Frau Bobe weiter:<br />

„Stefan Felix hat uns<br />

im Rahmen einer Schulung die<br />

grundsätzlichen Dinge im Umgang<br />

mit Menschen mit einer Behinderung<br />

erläutert. Der Schwerpunkt<br />

lag da im Bereich blinde<br />

und sehbehinderte Menschen.<br />

Wir hoffen, dass unser Angebot<br />

angenommen wird und dass noch<br />

weitere Geschäfte sich anschließen.<br />

Dieses Angebot wird es bis<br />

Dezember 2014 geben und dann<br />

ziehen wir ein Resümee.“ Stefan<br />

Felix: „Besonders hervorzuheben<br />

ist in diesem Rahmen, dass<br />

dieses Angebot natürlich nicht<br />

nur für <strong>Fortuna</strong>-Fans mit einer<br />

Behinderung gilt, sondern für<br />

jeden, der eine solche Unterstützung<br />

benötigt.“<br />

Terminvereinbarung für die<br />

Einkaufshilfe bitte unter folgender<br />

Rufnummer vereinbaren:<br />

Superbiomarkt,<br />

Aachner Straße 57,<br />

Telefon: 0211/7356560<br />

FORTUNA AKTUELL 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!