15.01.2014 Aufrufe

Rundschau Nr. 47.pdf - Gemeinde Schluchsee

Rundschau Nr. 47.pdf - Gemeinde Schluchsee

Rundschau Nr. 47.pdf - Gemeinde Schluchsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Abfallwirtschaft des Landkreises<br />

Breisgau-Hochschwarzwald informiert<br />

Wenn Sie im nächsten Jahr ein anderes Abfallgefäß benötigen, sollten<br />

Sie bis spätestens 30.11.2013 einen entsprechenden An trag<br />

einreichen. Ansonsten ist es der Abfallwirtschaft des Land kreises<br />

aus logistischen Gründen nicht mehr möglich, den Aus tausch der<br />

Abfallbe hälter zum Jahresanfang 2014 zu gewährleisten.<br />

Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Ge -<br />

mein deverwaltung. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Kunzel -<br />

mann (Tel.: 0761/2187-8817) bei der Abfallwirtschaft des Land -<br />

kreises Breisgau-Hochschwarzwald zur Verfügung.<br />

Der Antrag kann bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung abgegeben oder<br />

direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Brief (ALB,<br />

Stadtstr. 2, 79104 Freiburg) oder per Fax (0761/2187 8899) ge -<br />

schickt werden.<br />

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen<br />

durch den Landkreis – Radarmessung<br />

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:<br />

Datum: 08.11.2013<br />

Zul. Höchstgeschwindigkeit: 60<br />

Messpunkt: OT Seebrugg, B 500<br />

Einsatzzeit:<br />

14.29 bis 18.40 Uhr<br />

Gemessene Fahrzeuge: 1250<br />

Beanstandungen: 136<br />

Höchstgeschwindigkeit: 107<br />

Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwin -<br />

dig keiten ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.<br />

Wegen einer Treibjagd<br />

im Bereich Stutz müssen der Jägersteig und die Waldwege am<br />

23.11.2013 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr gesperrt werden. Bitte<br />

meiden Sie um diese Zeit den Gesamtbereich Stutz/ Jäger steig.<br />

Die Abfallwirtschaft informiert:<br />

Verteilung der Abfallkalender 2014<br />

Auch in diesem Jahr werden im Dezember wieder die Abfallkalen -<br />

der für das kommende Jahr verteilt. Meistens geschieht dies über<br />

das örtliche <strong>Gemeinde</strong>mitteilungsblatt (<strong>Schluchsee</strong>r <strong>Rundschau</strong><br />

KW 49), teilweise werden die Kalender über Austräger verteilt.<br />

Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weggeworfen.<br />

Achten Sie bitte bei den nächsten Ausgaben der Ge mein -<br />

de blätter darauf, dass Sie die Abfallkalender herausnehmen bzw.<br />

prüfen Sie den Inhalt Ihres Briefkastens sorgfältig.<br />

Falls der Abfallkalender dennoch verloren gehen sollte oder Sie<br />

keinen erhalten haben, liegen bei den Bürgermeisterämtern weitere<br />

Exemplare aus. Alle Abfallkalender, sowie weitere Informationen<br />

zur Abfallwirtschaft, finden Sie auch auf unserer Homepage:<br />

www.breisgau-hochschwarzwald.de.<br />

Bitte beachten Sie, dass sich in einigen <strong>Gemeinde</strong>n Änderungen<br />

ergeben haben! Ein Blick auf den Abfallkalender lohnt sich also. Auf<br />

der Rückseite des Kalenders finden Sie Informationen zur<br />

Entsorgung von Energiesparlampen und zur richtigen Befüllung der<br />

Gelben Säcke.<br />

Die Sperrmüllkarten für das Jahr 2014 werden Ihnen wieder Anfang<br />

des Jahres mit dem Gebührenbescheid zugeschickt. Eine Bestell -<br />

ung der Sperrmüllabfuhr oder eine Anlieferung an den Annahme -<br />

stellen ist nur möglich, wenn Sie Ihre Rechnungsnummer /Buch -<br />

ungs zeichen/ Kundennummer (siehe Gebührenbescheid) auf der<br />

Karte eintragen.<br />

Sie haben auch die Möglichkeit, die Sperrmüllabholung über das<br />

Internet (www.breisgau-hochschwarzwald.de) anzufordern.<br />

Haben Sie weitere Fragen an die Abfallberatung?<br />

Telefon: 01802/25 46 48, E- Mail: alb@lkbh.de<br />

Adventsmarkt der Lebenshilfe<br />

im Thomasheim in Titisee-Neustadt<br />

Der Elternkreis der Lebenshilfe Südschwarzwald e.V. veranstaltet<br />

am 24. November den traditionellen Adventsmarkt im Thomas -<br />

heim in Neustadt.<br />

Der Elternkreis der Lebenshilfe Südschwarzwald veranstaltet am<br />

24. November von 11 bis 17 Uhr seinen traditionellen Advents -<br />

markt. In diesem Jahr wird diese Veranstaltung zum ersten Mal im<br />

Thomasheim, Adolf-Kolping-Straße 19 in Neustadt durchgeführt,<br />

um genügend Platz für diesen vielbesuchten Markt zu haben.<br />

Ab 12.30 Uhr spielt das Jugendakkordeon-Orchester „Die flinken<br />

Tastenklopfer“ zur Unterhaltung auf.<br />

Angeboten werden wie immer eine Vielzahl liebevoller Geschenk -<br />

ideen von hausgemachten Marmeladen bis zu Adventskränzen.<br />

Neben Kaffee und Kuchen gibt es zur Mittagszeit leckere Suppen -<br />

gerichte. Der gesamte Erlös kommt den Lebenshilfe Südschwarz -<br />

wald zu gute.<br />

Gerne können Sie uns mit der Spende einer Linzertorte für unseren<br />

Verpflegungsstand unterstützen. Schon jetzt herzlichen Dank<br />

dafür. Sie können diese direkt zur Veranstaltung mitbringen.<br />

Infotelefon:<br />

Kindergarten Regenbogen, Frau Tritschler, 07651-93 63 69.<br />

Ehrenamtliche Helfer zur KFZ-Betreuung und<br />

Reinigung gesucht<br />

Die Arbeit für Menschen mit Behinderung erfordert sehr oft eine<br />

spezielle, behindertengerechte Beförderung. Ausflüge, Freizeiten,<br />

Reisen, aber auch die Hin- und Rückfahrt von Zuhause, um eine<br />

Tagesveranstaltung mitzuerleben und um am Leben in der<br />

Gemeinschaft teilzunehmen sind ohne eine Beförderung undenkbar.<br />

Neben der engen Zusammenarbeit mit dem Fahrdienst des<br />

Roten Kreuzes unterhält die Lebenshilfe Südschwarzwald deshalb<br />

in Neustadt ebenfalls einen kleinen Fuhrpark von momentan drei<br />

Kleinbussen und einem Personenkraftwagen.<br />

Um einen einsatzsicheren Zustand der Fahrzeuge gewähren zu<br />

können suchen wir nun eine zuverlässige Person, die uns in diesem<br />

Bereich unterstützen kann. Es geht dabei um die regelmäßige<br />

Kontrolle der Beleuchtung, der Reifen, und dass Wagenheber<br />

und Verbandskasten immer einsatzbereit sind. Reparatur kennt -<br />

nisse sind nicht erforderlich.<br />

Bürgermeisteramt <strong>Schluchsee</strong><br />

Stellenausschreibung:<br />

Mitarbeiter/in für den <strong>Gemeinde</strong>bauhof<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schluchsee</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeit -<br />

punkt zur Verstärkung für unser Bauhofteam ein/e Bauhof mit -<br />

ar beiter/in.<br />

Einsatzschwerpunkte sind Straßenunterhaltung, Winter -<br />

dienst, Unterhaltung der öffentlichen Einrichtungen (Friedhof,<br />

Spielplätze, Grünanlagen etc.) sowie weitere in unserem<br />

<strong>Gemeinde</strong>bauhof anfallenden Arbeiten.<br />

Die Arbeitszeiten sind im Winterdienst und bei besonderen<br />

Anlässen auch am Wochenende und in den Nachtstunden.<br />

Sie<br />

- haben eine handwerkliche Ausbildung und Berufs erfah -<br />

rung<br />

- sind engagiert und haben Spaß an der selbständigen Aus -<br />

führung abwechslungsreicher Tätigkeit,<br />

- sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der<br />

Lösung und Umsetzung vielfältiger Aufgabenstellungen,<br />

- sind im Besitz der Führerscheinklasse C (alte Führer -<br />

schein klasse II)<br />

Wir<br />

- erwarten technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft,<br />

selbständiges Arbeiten und Teamgeist<br />

- bieten einen interessanten, vielseitigen und sicheren<br />

Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten<br />

Bezahlung nach dem TVöD mit Zusatzversorgung<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den<br />

üblichen Unterlagen bis spätestens 06. Dezember 2013 an<br />

die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schluchsee</strong>, Fischbacher Str. 7, 79859<br />

Schluch see. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere<br />

Personalamtsleiterin Frau Sabine Zolg, Telefon: 07656/77-24<br />

oder per E-Mail: zolg@schluchsee.de gerne zur Verfügung.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!