15.01.2014 Aufrufe

Juni/Juli - Frankensteiner Rundschau

Juni/Juli - Frankensteiner Rundschau

Juni/Juli - Frankensteiner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 eberstadt · nachrichten aus der <strong>Frankensteiner</strong> Region · Freitag, 28. <strong>Juni</strong> 2013<br />

Große Kinderaugen bei Blaulicht und Tatütata<br />

Freiwillige Feuerwehr Eberstadt besuchte Evangelische Kirchengemeinde Süd<br />

Erwartungen weit<br />

übertroffen<br />

Marienhospital: Weichenstellung<br />

zahlt sich für Klinik<br />

und Patienten aus<br />

Foto: FFW EBERSTADT<br />

DARMSTADT. Die Umwandlung der internistischen<br />

Belegarztstation in eine<br />

Klinik für Innere Medizin mit festangestellten<br />

Ärzten zum 1. <strong>Juli</strong> 2012 hat sich<br />

für das Marienhospital als Erfolgsfaktor<br />

erwiesen. In den ersten sechs Monaten<br />

wurden dort mehr als doppelt so viele<br />

internistische Patienten behandelt wie<br />

im Vergleichszeitraum 2011, teilte das<br />

Marienhospital in einer ersten Bilanz<br />

heute (13.) in Darmstadt mit. Auch die<br />

von Belegärzten verantworteten Fachrichtungen<br />

Chirurgie, Unfallchirurgie,<br />

Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

sowie dem internistischen Teilgebiet<br />

Atemwegserkrankungen stünden<br />

gut da und wiesen eine gleichbleibend<br />

stabile Auslastung auf.<br />

„Unsere Erwartungen an die Klinik<br />

für Innere Medizin wurden weit übertroffen“,<br />

freut sich Krankenhausleiterin<br />

Schwester Liberata Ricker, die einen<br />

deutlichen Imagegewinn ihres Hauses<br />

registriert. „Das Marienhospital ist<br />

nicht nur für Patienten und überweisende<br />

Ärzte attraktiver geworden, sondern<br />

offensichtlich auch für junge Mediziner.“<br />

Die Klinik für Innere Medizin<br />

habe bisher keine größeren Probleme,<br />

freie Stellen qualifiziert zu besetzen.<br />

Chefarzt PD Dr. Carl Christoph Schimanski<br />

wertete es als Anerkennung<br />

der medizinischen Leistungen seines<br />

Teams, dass nicht nur die Zahl der Patienten<br />

angestiegen ist, sondern dass<br />

auch vermehrt Patienten mit schweren<br />

internistischen Erkrankungen ins Marienhospital<br />

eingewiesen werden, die<br />

auch höhere Erlöse brächten.<br />

Auch Dr. Manfred Klein, der als<br />

Leitender Arzt die Belegärzte vertritt,<br />

zog eine insgesamt positive Bilanz. Die<br />

Zusammenarbeit von angestellten Medizinern<br />

und Belegärzten habe sich gut<br />

eingespielt. Fachübergreifende medizinische<br />

Fragen ließen sich rasch und<br />

unkompliziert beraten, wovon alle Patienten<br />

profitierten.<br />

Die Klinik für Innere Medizin wird nicht<br />

die letzte Neuerung im Marienhospital<br />

bleiben. Ab 1. <strong>Juli</strong> wird ein Team von<br />

EBERSTADT. Im Mai besuchte die Freiwillige<br />

Feuerwehr Eberstadt den Kindergarten<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

/Süd in der Kurt-Schumacher-Straße,<br />

um in diesem Jahr mit<br />

den Vorschulkindern in zwei Gruppen<br />

die Brandschutzerziehung durchzuführen.<br />

Zur Begrüßung wurde erst einmal<br />

das Gedicht vom Feuer vorgelesen.<br />

Anschließend konnten die Kinder ihre<br />

mitgebrachten Bilder und Ausstellungsstücke<br />

über die Feuerwehr vorstellen,<br />

wobei die Kinder ihre Erfahrungen<br />

um und mit der Feuerwehr berichten<br />

konnten. Der richtige Umgang mit<br />

Zündmitteln wurde besprochen und<br />

praktisch geübt, die Bedeutung von<br />

Sauerstoff beim Brennvorgang demonstriert.<br />

Ebenso wurden die Gefahren<br />

von Hitze und Rauch besprochen.<br />

Außerdem erarbeiteten die Kinder Notrufmöglichkeiten<br />

und telefonierten mit<br />

einer Übungsleitstelle. An zwei Tagen<br />

stand der Besuch der Kinder im Feuerwehrhaus<br />

an. Hier stellte sich auch ein<br />

Atemschutzgeräteträger vor und erläuterte,<br />

wie sich die Feuerwehrangehörigen<br />

gegen diese Gefahren schützen.<br />

Die Löschfahrzeuge wurden besichtigt<br />

und alle Kinder wurden mit Blaulicht<br />

und tatüta von der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Eberstadt verabschiedet.<br />

Für Ihre Teilnahme an der Brandschutzerziehung<br />

bekam jedes Kind<br />

eine Urkunde und ein Malbuch überreicht.<br />

(<strong>Frankensteiner</strong>)<br />

Roteiche im Eschollbrücker Jubiläumswäldchen<br />

für 40 Jahre Eschollbrücker SPD<br />

Die SPD Eschollbrücken-Eich lädt die Öffentlichkeit<br />

ein zu einem Jubiläumstermin<br />

der besonderen Art. Am Dienstag,<br />

2. <strong>Juli</strong> 2013 werden von 13:30 – 14:00<br />

Uhr die Landtagsabgeordnete Heike<br />

Hofmann und Patrick Koch, der SPD-<br />

Kandidat für die Bürgermeisterwahl<br />

2013 in Pfungstadt, im Eschollbrücker<br />

Jubiläumswald eine amerikanische Roteiche<br />

pflanzen. Die Baumpflanzaktion<br />

findet anlässlich des 40-jährigen Jubiläums<br />

der SPD Eschollbrücken-Eich statt.<br />

Mähen lassen – Ihr Automower® macht die Arbeit<br />

Mehr Zeit zu genießen<br />

Optimaler Rasen durch permanente Rasur<br />

Keine Maulwürfe und Unkraut mehr<br />

Roteichen werden in Mitteleuropa seit<br />

Anfang des 18. Jahrhunderts häufig als<br />

Park- und Alleebaum angepflanzt, weil<br />

sie mit ihrer attraktiven Blattform und<br />

ihrer hübschen Herbstfärbung auffällig<br />

ansehnlich sind.<br />

Treffpunkt für die Aktion ist am 2.<br />

<strong>Juli</strong> um 13:15 Uhr in Pfungstadt-<br />

Eschollbrücken (Kreuzung: Industriestraße<br />

/ In der Weed). Von dort ist das<br />

Jubiläumswäldchen in wenigen Minuten<br />

erreichbar.<br />

Ruhige 4-5-Zimmerwohnung<br />

in Griesheim<br />

zu vermieten<br />

3 GUTE GRÜNDE<br />

Wohnfläche ca. 120 m² / großer 20 m²<br />

überdachter Balkon / Hof / Feldrandlage<br />

/ für bis zu 3 Personen / 1 Kind /<br />

vollständig modernisiert. Kaltmiete:<br />

730 €, Nebenkosten 260 €, Frei ab 1.<br />

September 2013 Deutsches Paar mit 1<br />

Kind ab 5 Jahre erwünscht.<br />

Karin Weber Immobilien, Telefon<br />

06157.987699 oder 0176.41085389,<br />

email: karin.weber@immohessen.de,<br />

internet: www.immohessen.de/kmw<br />

Pure Natur<br />

diverse<br />

Das Magazin<br />

kostenlos<br />

bei uns<br />

erhältlich<br />

Ihr Spezialist für<br />

Massivholzmöbel und Mehr<br />

Ihnen:<br />

bieten Wir<br />

Ausstellungsstücke<br />

- bis zu 70 % reduziert<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr │ Sa. 10-16 Uhr<br />

Sonntag “Tag der freien Umschau” 11-17 Uhr (keine Beratung & Verkauf)<br />

Friedrich-Wöhler-Str. 23 (Gewerbegebiet Ost) │ 64579 Gernsheim<br />

Tel.: 06258- 83 35 60 │ info@saku-system.de │ www.saku-system.de<br />

Schmerztherapeuten, Orthopäden und<br />

einer Psychotherapeutin, die am Marienhospital<br />

bereits als Belegärzte tätig<br />

sind, sowie einer Sportwissenschaftlerin<br />

und einer Musiktherapeutin die<br />

Multimodale Schmerztherapie anbieten.<br />

Der interdisziplinäre Behandlungsansatz<br />

richtet sich an chronisch<br />

Schmerzkranke, bei denen alle Therapien<br />

bisher fehlgeschlagen sind. Die<br />

stationäre Behandlung dauert je nach<br />

Schwere sieben bis 14 Tage. Die wissenschaftliche<br />

Leitung hat Professor<br />

Dr. Jürgen Buchholz.<br />

Gute Nachrichten auch in Sachen<br />

Hygiene: Das Marienhospital hat als<br />

eine der ersten Kliniken die neue hessische<br />

Hygieneverordnung weitestgehend<br />

umgesetzt, gab Dr. Manfred Klein<br />

bekannt, der als Leitender Arzt der Hygienekommission<br />

angehört. Postina Public Relations<br />

GmbH)<br />

• hochwertige Massivholzmöbel<br />

(Kernbuche, Kiefer, Wildeiche etc.) aller Art<br />

• Wohnaccessoires<br />

& Deko-Artikel<br />

• Polstermöbel<br />

• Matratzen<br />

• Boxspringbetten<br />

• Gartenmöbel<br />

• Pflegeprodukte<br />

und vieles mehr!<br />

www.rwz24.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!