15.01.2014 Aufrufe

Bestwiner - Bestensee

Bestwiner - Bestensee

Bestwiner - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der „<strong>Bestwiner</strong>“ - 2 - 21. Jahrgang / 27.11.13 / Nummer 11<br />

Der Gemeindevertretung lagen in der öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung<br />

am 29.10.2013 nachfolgende Beschlussvorlagen vor und die Abstimmung<br />

erfolgte mit 16 von 18 Gemeindevertretern:<br />

Beschlussvorlagen<br />

Öffentlicher Sitzungsteil<br />

B 51/10/13 - Allgemeinverfügung der Gemeinde <strong>Bestensee</strong> zur Abwendung<br />

gesundheitlicher Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner<br />

(die Anlage zum Beschluss wird im<br />

Februar/März veröffentlicht)<br />

B 52/10/13 - Öffentliche Widmung des Stichweges Paul-Gerhardt-<br />

Straße<br />

B 53/10/13 - Öffentliche Widmung des Geh- und Radweges an der<br />

Hauptstr.<br />

Nichtöffentlicher Sitzungsteil<br />

B 54/10/13 - Verkauf einer Arrondierungsfläche Flurstück 649 der Flur<br />

2 der Gemarkung <strong>Bestensee</strong>, Grundbuchblatt 3002<br />

B 55/10/13 - Verkauf des Flurstücks 266 der Flur 1 der Gemarkung<br />

<strong>Bestensee</strong>, Grundbuchblatt 3001<br />

B 56/10/13 - Verkauf einer Arrondierungsfläche Flurstück 360 der Flur<br />

2 der Gemarkung <strong>Bestensee</strong>, Grundbuchblatt 3002<br />

B 57/10/13 - Kosten- und lastenfreie Übertragung einer Verkehrsfläche,<br />

Flurstück 1 der Flur 13 der Gemarkung <strong>Bestensee</strong>,<br />

Grundbuchblatt 8<br />

Die Festlegungsniederschrift des öffentlichen Sitzungsteils steht Ihnen<br />

unter Einhaltung der Einwendungsfrist nach Bestätigung durch die<br />

Gemeindevertretung auf unserer Internetseite zur Verfügung.<br />

Teltow<br />

Vorsitzende der Gemeindevertretung<br />

Beschluss<br />

der Gemeindevertretung - öffentlich -<br />

Einreicher: Ordnungsamt<br />

Beraten im: OA 17.09.2013, HA am 08.10.2013<br />

Beschluss-Tag: 29.10.2013<br />

Beschluss-Nr.: 51/10/13<br />

Betreff: Allgemeinverfügung der Gemeinde <strong>Bestensee</strong> zur<br />

Abwendung gesundheitlicher Gefahren durch den<br />

Eichenprozessionsspinner<br />

Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt die in der Anlage<br />

vorliegende Allgemeinverfügung der Gemeinde<br />

<strong>Bestensee</strong> zur Abwendung gesundheitlicher Gefahren<br />

durch den Eichenprozessionsspinner gemäß § 13<br />

des Ordnungsbehördengesetzes Brandenburg.<br />

Der Bürgermeister wird beauftragt die Allgemeinverfügung<br />

in der vorliegenden Form in Kraft zu<br />

setzen.<br />

Begründung: Die Eigentümer der Flächen erhalten mit dieser<br />

Allgemeinverfügung die Berechtigung Bekämpfungsmaßnahmen<br />

aus der Luft sowie vom Boden aus<br />

durchzuführen.<br />

Die Bekämpfung des Schädlings ist zur Abwendung<br />

gesundheitlicher Gefahren geboten.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Anz. der stimmberechtigten Mitglieder der GV: 18<br />

Anwesend: 16<br />

JA-Stimmen: 16<br />

NEIN-Stimmen: /<br />

Stimmenthaltungen: /<br />

von der Abst. u. Berat.<br />

gem. § 22 BbgKVerf. ausgeschlossen: /<br />

Quasdorf<br />

Bürgermeister<br />

Teltow<br />

Vorsitzende d. Gemeindevertretung<br />

Beschluss<br />

der Gemeindevertretung - öffentlich -<br />

Einreicher: Bauamt<br />

Beraten im: BA am 23.09.2013<br />

HA am 08.10.2013<br />

Beschluss – Tag: 29.10.2013<br />

Beschluss – Nr.: 52/10/13<br />

Betreff:<br />

Beschluss:<br />

Begründung:<br />

Öffentliche Widmung des Stichweges Paul-Gerhardt-<br />

Straße<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

beauftragt die Verwaltung den Stichweg der Paul-<br />

Gerhardt-Straße in dem Bereich zwischen Paul-<br />

Gerhardt-Straße und Fontanestraße zur öffentlichen<br />

Nutzung zu widmen und die Widmungsverfügung<br />

öffentlich bekanntzumachen.<br />

Der Stichweg Paul-Gerhardt-Straße besitzt die Eigenschaft<br />

einer öffentlichen Anliegerstraße. Er erschließt<br />

die angrenzenden Grundstücke und besteht aus dem<br />

Flurstück 235 der Flur 6 sowie den Flurstücken 296,<br />

1175, 1176 und 1179 der Flur 7 der Gemarkung<br />

<strong>Bestensee</strong>, die in das Eigentum der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

als Straßenbaulastträger übertragen wurden.<br />

Der Stichweg wird der Allgemeinheit für den öffentlichen<br />

Verkehr zur Verfügung gestellt und erhält die<br />

amtliche Straßenbezeichnung „Paul-Gerhardt-Straße“.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Anz. der stimmberechtigten Mitglieder der GV: 18<br />

Anwesend: 16<br />

JA-Stimmen: 16<br />

NEIN-Stimmen: /<br />

Stimmenthaltungen: /<br />

von der Abst. u. Berat.<br />

gem. § 22 BbgKVerf. ausgeschlossen: /<br />

Quasdorf<br />

Bürgermeister<br />

Anlage:<br />

Lageplan<br />

Beschluss<br />

der Gemeindevertretung - öffentlich -<br />

Einreicher: Bauamt<br />

Beraten im: BA am 23.09.2013<br />

HA am 08.10.2013<br />

Beschluss – Tag: 29.10.2013<br />

Beschluss – Nr.: 53/10/13<br />

Betreff:<br />

Beschluss:<br />

Begründung:<br />

Teltow<br />

Vorsitzende d. Gemeindevertretung<br />

Öffentliche Widmung des Geh- und Radweges an der<br />

Hauptstraße<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

beauftragt die Verwaltung den Geh-, Radweg in dem<br />

Bereich zwischen Königs Wusterhausener Straße 1 B<br />

und Hauptstraße, Friedhof Nord, zur öffentlichen<br />

Nutzung für Fußgänger und Radfahrer zu widmen<br />

und die Widmungsverfügung öffentlich bekanntzumachen.<br />

Der gemeinsame Geh-, Radweg ist ca. 800 m lang und<br />

2,50 m breit.<br />

Er verläuft im 1. Abschnitt über das gemeindeeigene<br />

Grundstück Königs Wusterhausener Str. 1 B und<br />

weiter ab Flurstück 825 der Flur 2 entlang der Hauptstraße<br />

bis zum Friedhof Nord am Ortsausgang <strong>Bestensee</strong>.<br />

Träger der Baulast ist die Gemeinde <strong>Bestensee</strong>.<br />

Die Verkehrsfläche wird der Allgemeinheit für den<br />

öffentlichen Geh-, und Radwegeverkehr zur Verfügung<br />

gestellt und erhält die amtliche Straßenbezeichnung<br />

„Geh-, Radweg Hauptstraße“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!