15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 10<br />

nes" Englisch insgesamt zu aktivieren - denn was<br />

hilft Ihnen "Business English, wenn Sie einem ausländischen<br />

Firmengast nicht einmal den Weg vom<br />

Flughafen erklären oder ein Hotelzimmer buchen<br />

können, weil Sie das alltägliche Englisch fast nur<br />

noch passiv beherrschen? In diesem Kurs wird Ihr<br />

Englisch mit viel Kommunikation, Hören, Themen<br />

aus Arbeit, Reise, interkultureller Kommunikation<br />

und Gegenwartskultur aufgefrischt. Es wird für<br />

die Praxis aktiviert und in Bezug auf Wortschatz<br />

und Praxis für die Arbeitswelt effektiv erweitert.<br />

Veranstaltungsort: Realschule<br />

Beginn: 21.09.2013<br />

Tag und Uhrzeit: Sa., 8:30 – 13:15h<br />

Referent: Frau Carmen Arnold<br />

Dauer:<br />

Gebühr:<br />

5Termine/30 UE<br />

98 Euro bei 8 Teilnehmern<br />

74 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern<br />

U4080172B1<br />

Französisch - Auffrischung und leichte Konversation<br />

(=A2)<br />

Veranstaltungsort: Realschule plus<br />

Beginn: 10.09.2013<br />

Tag und Uhrzeit: Di, 18:00-19:30h<br />

Referent: Jean-Claude Raffegeau<br />

Dauer:<br />

Gebühr:<br />

12 Termine/24 UE<br />

51 Euro bei 8 Teilnehmern<br />

68 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern<br />

U4090132B1<br />

Italienisch - Aufbaukurs (=B2)<br />

Kommen Sie zu diesem Kurs, wenn Sie in Wortschatz<br />

und Grammatik schon Grundlagen haben.<br />

Aufbauend auf diesen Grundkenntnissen üben Sie<br />

sich im freien Sprechen und wiederholen nur bei<br />

Bedarf grammatische Kapitel. Der Unterricht läuft<br />

überwiegend in Italienisch ab.<br />

Veranstaltungsort: Realschule plus<br />

Beginn: 05.09.2013<br />

Tag und Uhrzeit: Do, 18:30-20:00h<br />

Referent: Michele Votta<br />

Dauer:<br />

Gebühr:<br />

9 Termine/18 UE<br />

64 Euro bei 8 Teilnehmern<br />

85 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern<br />

U4220032B1<br />

Spanisch III (=A1)<br />

Veranstaltungsort: Realschule plus<br />

Beginn: 05.09.2013<br />

Tag und Uhrzeit: Do, 19:30-21:00h<br />

Referent: Sixta Laven de León<br />

Dauer:<br />

Gebühr:<br />

12 Termine/24 UE<br />

51 Euro bei 8 Teilnehmern<br />

68 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern<br />

U7038032B1<br />

Laptop! - und nun? Neu am Computer mit<br />

Windows 7(55+) EDV-Grundlagen<br />

Kurs mit dem eigenen Laptop Sie haben sich ein<br />

Laptop gekauft, egal, ob neu oder gebraucht. Sie<br />

schalten es ein und nun? Bringen Sie ihr Laptop<br />

mit in den Kurs. Die Dozenten zeigen ihnen, was<br />

Sie damit alles Nützliches machen können. Am<br />

Ende des Seminars können Sie: starten, schreiben,<br />

malen, speichern, drucken und wieder ausmachen.<br />

Natürlich schauen Sie mal ins Internet und<br />

probieren einiges aus. Wichtig: Unbedingt eigenes<br />

Laptop mitbringen.<br />

Veranstaltungsort: Realschule plus, EDV-Raum 2<br />

Beginn: 10.09.2013<br />

Tag und Uhrzeit: Di, 18:00-21:00h<br />

Referent: Olaf Schröder<br />

Dauer:<br />

4 Termine/16 UE<br />

Gebühr: 55 Euro bei 8 Teilnehmern<br />

74 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern<br />

U7062372B1<br />

JKS: Papierflieger und Segelflugzeuge (6-10)<br />

Ihr werdet tolle Flugzeuge basteln und sie dann<br />

durch die Luft fliegen lassen. Mit Papierfliegern<br />

werden wichtige Eigenschaften der Aerodynamik<br />

anschaulich vermittelt: ein Blatt Papier, ein paar<br />

Faltungen und schon kann man experimentieren.<br />

Bitte mitbringen: Schere und Filzstifte.<br />

Veranstaltungsort: Realschule plus<br />

Beginn: 14.09.2013<br />

Tag und Uhrzeit: Sa, 10:00-14:00h<br />

Referent: Isabel Rodrigues-Konrad<br />

Dauer:<br />

Gebühr:<br />

1 Termin/5,33 UE<br />

12 Euro bei 8 Teilnehmern<br />

12 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern<br />

Katholische Erwachsenenbildung<br />

Vorankündigung:<br />

Ein besonderer Tag in Speyer !<br />

Kaisersaal im Dom und Ausstellung „Königreich<br />

Pfalz“<br />

„Pfalz, dich lieb ich“, schrieb im Jahr 1809 der<br />

spätere König Ludwig I. – und dem kann man nur<br />

zustimmen!<br />

Wir fahren nach Speyer zu einer Führung im<br />

Kaisersaal des Doms (restaurierte Schraudolph<br />

Gemälde) (90 Stufen Aufstieg) und der Möglichkeit<br />

auf die Aussichtsplattform des Domes zu steigen<br />

(206 Stufen).<br />

Am Nachmittag Führung im Historischen Museum<br />

der Pfalz durch die Ausstellung „Königreich<br />

Pfalz“.<br />

Termin: Samstag 28. September 2013<br />

Treffpunkt Bahnhof <strong>Bobenheim</strong>:<br />

9.10 Uhr<br />

Rückkehr ca 17.30 Uhr<br />

Kosten: Kaisersaal ca. 6 € + Eintritt „Königreich<br />

Pfalz“ 11 € + ca. 7 € Führung + Fahrtkosten (je<br />

nach Personenzahl)<br />

Informationen und verbindliche Anmeldung bis<br />

12.09.2013 bei Annemarie Nagel Tel.: 06239<br />

2394<br />

Funktionsgymnastik für die Wirbelsäule<br />

Eine gesunde und trainierte Rückenmuskulatur<br />

kann die Wirbelsäule vor Verschleißerscheinungen<br />

schützen. Es geht darum, die Alltagsbewegungen<br />

bewusst zu kontrollieren und somit langfristig<br />

Beschwerden vorzubeugen. Schwerpunkt sind<br />

Dehnungsübungen sowie Kräftigungsübungen<br />

für die körperaufrichtende Muskulatur.<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Rücken trainieren<br />

und stärken wollen, Männer und Frauen!<br />

Termine: In den Kursen 2, 3 und 5 gibt es noch<br />

freie Plätze<br />

1. Kurs ab Mo, 02.09.2013 jeweils um 8.30 Uhr<br />

Referentin: Simone Goronczy, Krankengymnastin,<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

2. Kurs ab Mo, 02.09.2013 jeweils um 9.45 Uhr<br />

3. Kurs ab Mo, 02.09.2013 jeweils um 11.00 Uhr<br />

Referentin: Katrin Kapahnke, Krankengymnastin,<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

4. Kurs ab Mo, 02.09.2013 jeweils um 18.30 Uhr<br />

5. Kurs ab Mo, 02.09.2013 jeweils um 19.35 Uhr<br />

Referentin: Gudrun Schäfer, Krankengymnastin,<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Ort: alle Kurse umfassen jeweils 10 Vormittage<br />

bzw. Abende und finden im Pfarrheim St. Antonius,<br />

<strong>Roxheim</strong>er Str. 4a in <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

statt.<br />

Kosten: € 35,--<br />

Anmeldung erforderlich bei Annemarie Nagel,<br />

Tel. 06239 / 2394<br />

Mehr als nur Brot und Wein?<br />

Die evangelisch-reformierte Abendmahlslehre aus<br />

römisch-katholischer Perspektive<br />

Termin: Mittwoch 11.09.2013, 19.30 Uhr<br />

Referent: Frater Dr. Frank Ewerszumrode, O.P.<br />

Ort: Pfarrheim St. Antonius, <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

<strong>Roxheim</strong>er Straße 4a<br />

Unkostenbeitrag: 2€<br />

Kooperationsveranstaltung mit kfd St.Laurentius<br />

Aktuelle Termine<br />

Müllabfuhrtermine<br />

Dienstag, 03.09.2013<br />

Bioabfall<br />

Dienstag, 10.09.2013<br />

Restabfall/Wertstoffe<br />

Dienstag, 17.09.2013<br />

Bioabfall<br />

Dienstag, 24.09.2013<br />

Restabfall/Wertstoffe<br />

Dienstag, 01.10.2013<br />

Bioabfall<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Sylvia Lobocki<br />

Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten<br />

findet wieder wie gewohnt statt.<br />

Jeden ersten Montag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr<br />

im Rathaus, Zimmer 304, 2. Obergeschoss,<br />

Tel. 939-1304.<br />

Terminvereinbarung unter der Rufnummer 6864.<br />

Sie können aber auch jederzeit eine Email senden<br />

an: sylvia.lobocki@bobenheim-roxheim.de<br />

Hilfsdienste<br />

VdK Ortsverband<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

1. Der VdK<br />

Der größte Sozialverband<br />

Deutschlands, der VdK, steht seinen Mitgliedern<br />

als kompetenter Partner bei sozialen Fragen und<br />

Problemen mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Wir sind für Sie da bei Fragen des Renten- und<br />

Schwerbehindertenrechts, bei Problemen mit<br />

der Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung,<br />

wir helfen in Fragen des Sozialen<br />

Entschädigungsrechtes.<br />

Mitglieder wenden sich bitte an die Geschäftsstel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!