15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 16<br />

Volks-Chor 1900<br />

<strong>Roxheim</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzender:<br />

Siegfried Schäfer, Tel. 06239-7777<br />

Stellvertreter:<br />

Peter Adelhardt Tel. 06239-2706<br />

Geschäftsführerin:<br />

Heidelore Bigott,Tel. 06239-3120<br />

www.volks-chor-roxheim.de<br />

Gospel-Chor „voices @ heaven“<br />

www.voicesatheaven.de<br />

Die Chorproben finden jeden Dienstag<br />

um 20.00 Uhr im „Kurpfalztreff“ statt.<br />

Shanty-Chor „Die Landratten“<br />

www.die-ladratten.de<br />

Freitag, den 30. August, keine Chorprobe.<br />

Ab 19.00 Uhr Mitwirkung bei der Kerwe-Eröffnung<br />

auf dem Platz der Partnerschaften, in der<br />

Raiffeisenstraße.<br />

Samstag, den 31. August, nach der Wasserprozession,<br />

Singen zur <strong>Roxheim</strong>er Kerwe, beim „Förste<br />

Ruddel“.<br />

Nächste Singstunde am Freitag, dem 06.09. im<br />

Saal der Chorgemeinschaft. Beginn 18.00 Uhr.<br />

<strong>Bobenheim</strong>er Carneval<br />

Verein „Die Zellerieköpp“<br />

1965 e.V.<br />

1.Vorsitzender Stefan Köglmeier,<br />

ab 16.30 Uhr Tel. 06239/929572<br />

2.Vorsitzender Udo Helf,<br />

ab 16.30 Uhr Tel. 06239/508200<br />

Kassenwart Günter Rohde,<br />

ab 17.30 Uhr Tel. 06239/5086036<br />

Für die Jugend: Hans Eisenhauer,<br />

ab 17.00 Uhr Tel. 06239/929450<br />

Verantwortlich für Alles rund ums Vereinsheim:<br />

Karl Klein, Tel.: 06239/979385 oder<br />

Norbert Vogt, Tel.: 06239/1694<br />

Die nächste Sitzung von Vorstand und Elferrat<br />

findet am 06.09.2013 um 20.00 Uhr im Vereinsheim<br />

statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.<br />

Im Vorfeld findet am 02.09.2013 die Vorstandssitzung<br />

im Vereinsheim ab 19.00 Uhr statt.<br />

ACHTUNG!!!! ACHTUNG!!!! ACH-<br />

TUNG!!!!<br />

Unsere Garden trainieren wie folgt:<br />

Unsere Minigarde Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Jahnhalle <strong>Bobenheim</strong><br />

Trainerinnen Christine Franger und Lena Keller<br />

Juniorengarde<br />

Montag 18.00 – 20.00 Uhr Jahnhalle <strong>Bobenheim</strong><br />

Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr Jahnhalle<br />

Trainerinnen Ottilia Braxmeier und Nancy Zygar<br />

Ansprechpartner für alle Jugendgarden Hans und<br />

Petra Eisenhauer, Tel. 06239-929450.<br />

Große Garde<br />

Dienstag 19.30 – 22.00 Uhr Jahnhalle<br />

Donnerstag 20.00 – 22.00 Uhr Rheinschule<br />

Trainerin Nancy Zygar<br />

Ansprechpartner für die große Garde ist Sarah<br />

Rohde, Tel. 017630390403.<br />

Männerballett<br />

Montag 20.00 – 22.00 Uhr Jahnhalle<br />

Trainerinnen Silke und Andrea Kiesow<br />

TERMINE!!! TERMINE !!!<br />

30.08.2013 Kerweeröffnung in der kath. Kirche<br />

<strong>Roxheim</strong>, Treffpunkt 17.30 Uhr in Uniform bzw.<br />

Marschkostüm.<br />

01.09.2013 Frühschoppen beim RCV auf dem<br />

Kerweplatz, Beginn 11.00 Uhr<br />

20.09.2013 Kerweeröffnung auf dem Kerweplatz<br />

oder in der Pausenhalle der Pestalozzischule,<br />

Treffpunkt 17.30 Uhr in Uniform bzw. Marschkostüm<br />

22.09.2013 Kerweumzug, Treffpunkt 13.15 Uhr<br />

bei Udo Helf, Littersheimer Weg 7, <strong>Bobenheim</strong><br />

18.10.2013 Jahreshauptversammlung Gaststätte<br />

Sängerlust, Beginn 19.30 Uhr<br />

Genauere Angaben folgen noch<br />

11.11.2013 Ausgrabung der Fastnacht auf dem<br />

BCV Gelände Am Binnendamm 27 <strong>Bobenheim</strong>,<br />

Beginn 19.11 Uhr<br />

23.11.2013 Ordensfest Friedrich-Ludwig-Jahnhalle<br />

<strong>Bobenheim</strong>, Beginn 19.33 Uhr<br />

An allen Terminen wird zahlreiches Erscheinen<br />

erwartet.<br />

Euer BCV<br />

Landfrauenverein<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Achtung - Achtung<br />

Unsere Strickcafes im September finden<br />

am 04.09.2013 und am 18.09.2013 von 13<br />

- 15 Uhr im Raum der Landfrauen in <strong>Roxheim</strong>,<br />

Kaufweide statt. Alle Handarbeitsinteressierte sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Infos unter Telefon 06239-6237.<br />

<strong>Roxheim</strong>er Kerwe<br />

In diesem Jahr beteiligen wird uns nur am Montag,<br />

dem 02.09.2013 an der <strong>Roxheim</strong>er Kerwe.<br />

Vor dem Landfrauenraum in der Kaufweide werden<br />

wir wieder unsere selbstgemachten<br />

Dampfnudeln mit Wein- oder Vanillesoße ab<br />

11:30 Uhr verkaufen.<br />

Tages-Radtour 2013<br />

Am Sonntag, dem 08.09.2013 wollen wir dem<br />

Zellertal-Radweg entlang der Pfrimm über Pfeddersheim<br />

nach Monsheim fahren. Wir treffen uns<br />

um 11 Uhr an der Feuerwehr in der Haardtstraße.<br />

In Monsheim werden wir einkehren.<br />

Anmeldungen erbeten bis 05.09.2013 bei Barbara<br />

Rahn, Tel. 926296<br />

Tagesfahrt nach Neustadt/Weinstraße<br />

Am Sonntag, dem 06.10.2013 wollen wir mit<br />

dem Zug nach Neustadt fahren. Nach der Stadtführung<br />

nehmen wir unser Mittagessen in Stengels<br />

„Liebstöckel“ ein. Danach hat jeder noch<br />

Freizeit (es wird gerade das Deutsche Weinlesefest<br />

in Neustadt gefeiert).<br />

Treffpunkt ist um 08:30 Uhr am Bahnhof in<br />

<strong>Bobenheim</strong><br />

Rückfahrt von Neustadt ist um 17:05 Uhr, 17:30<br />

Uhr oder 18:05 Uhr möglich.<br />

Die Fahrtkosten werden durch die Anzahl der Teilnehmer<br />

geteilt.<br />

Anmeldungen erbeten bis Do. 26.09.2013 bei B.<br />

Rahn (Tel. 926296) oder G. Hiller (Tel 2794).<br />

Verkehrsverein<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong> e. V.<br />

Ansprechpartner:<br />

Jens Lenhardt<br />

Tel. 2414<br />

Mit Fragen, Wünschen und Anregungen können<br />

Sie sich gern telefonisch an uns wenden.<br />

Theaterkreis<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Letzte Gelegenheit:<br />

„Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“<br />

auf der Freilichtbühne<br />

Schon über 600 begeisterte Zuschauer haben die<br />

Erzählung von Heribert, dem Klosterfrau-narzissengeist<br />

auf der Freilichtbühne „Im Busch“ gesehen.<br />

Dieses Wochenende ist die letzte Gelegenheit,<br />

die Geschichte der drei rustikalen Nonnen,<br />

die um den Erhalt ihres Klosters kämpfen, anzuschauen.<br />

Es werden noch insgesamt drei Aufführungen<br />

stattfinden. Kartenreservierung und –verkauf<br />

erfolgt über Raumgestaltung Zauchner, Rheinstraße<br />

36 in <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>, Tel. 929136;<br />

Reservierung ist auch online bei<br />

www.theaterkreis1975.de möglich.<br />

Spieltermine: Freitag 30.8.2013, 20:00 Uhr<br />

Samstag 31.8.2013, 20:00 Uhr<br />

Sonntag 1.9.2013, 19:00 Uhr<br />

Termine:<br />

Vorstandssitzung am 04.09.13 um 19:30 Uhr im<br />

Hasch-Masch. Themenüberblick folgt per Mail.<br />

Freundschaftskreis<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> /<br />

Chevigny-Saint-Sauveur<br />

In der letzten Sitzung des Freundschaftskreises<br />

vor dem Partnerschaftswochenende<br />

müssen wir gemeinsam einige wichtigen Fragen<br />

klären.<br />

Ich freue mich, wenn ich auch alle Vertreter der<br />

Naturfreunde, der Radfahrer und Privatpersonen,<br />

die Gäste aus Chevigny haben, am Donnerstag,den<br />

5.9. 2013 um 20 Uhr im Vereinsheim<br />

der Radfahrer ,Viehweg begrüßen kann.<br />

Tagesordnung;<br />

1. Partnerschaftswochenende vom 13.9. – 15.9.13<br />

2. Kerweumzug<br />

3. 12.10. Leseabend mit Martin Graff<br />

4. Sonstiges, Anregungen<br />

Euch alle grüße ich ganz herzlich, amicalement<br />

Jürgen W. Martin, FK - Präsident<br />

Bauern- und Winzerverband<br />

Rheinland-Pfalz Süd e.V.<br />

Ortsverein <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Information für alle aktiven Mitglieder<br />

Tiefenbodenlockerung im Leitungsbereich<br />

Kürzlich kam es bei den Arbeiten zur Tiefenbodenlockerung<br />

zu einer Beschädigung einer Gashochdruckleitung<br />

mit erheblichem Gasaustritt.<br />

Dieses Ereignis nimmt die Creos Deutschland<br />

GmbH zum Anlass alle Beriebe wie folgt zu informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!