15.01.2014 Aufrufe

BauBeschreiBung - ECO System HAUS

BauBeschreiBung - ECO System HAUS

BauBeschreiBung - ECO System HAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist in unserem Leistungsumfang nicht enthalten. Die Leitungen für die<br />

7.2 Verblendung<br />

Gebäudeentwässerung gemäß Entwässerungsgenehmigung führen wir<br />

Entscheiden Sie sich beim Bau des äußeren sichtbaren Mauerwerks<br />

bis kurz vor der Sohle aus dem Haus heraus.<br />

für eine Verblendung, wird diese von uns im „Wilden Verband“ vor<br />

dem massiven Innenmauerwerk erstellt. Dabei können Sie in unserer<br />

Der Anschluss an die Kanalisation inklusive einer eventuell erforderlichen<br />

Druckprobe des Leitungsnetzes wird von Ihnen beispielsweise<br />

Ausstellung aus über siebzig Verblendsteinen verschiedener Anbieter<br />

auswählen und Ihr Haus Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend<br />

bei Ihrem regionalen Versorger in Auftrag gegeben. Bitte sorgen Sie in<br />

gestalten. Im Leistungsumfang sind Verblendsteine im Normalformat zu<br />

Absprache mit Ihrem Bauleiter für die termingerechte Herstellung der<br />

einem Preis von 500,- € inkl. MwSt. pro 1.000 Stück enthalten. Die<br />

Hausanschlüsse wie Strom, Wasser, Gas, Fernwärme, Telefon oder<br />

Ziegel werden im Ermessen der bauausführenden Fachleute entweder<br />

Kabelanschluss. Sollten die technischen Anschlussbedingungen des<br />

„im eigenen Saft“ oder alternativ nachträglich verfugt. Die Fugenfarbe<br />

Versorgers etwas anderes als Leerrohre fordern, sind diese von Ihnen<br />

ist zementgrau. Die Verblendung wird als Kerndämmmauerwerk mit<br />

bereitzustellen (Mehrsparteneinführung).<br />

Fingerfuge (Luftzwischenraum von ca. 2 cm Breite) und Mineralfaserdämmung<br />

handwerksgerecht erstellt. Das Verblendmauerwerk wird<br />

7. Erd- und Obergeschossmauerwerk<br />

DIN-gerecht mit Dehnungsfugen ausgeführt. Die äußeren Fensterbänke<br />

7.1 Hinter- und Innenmauerwerk in Massivbauweise<br />

werden in dekorativer Rollschicht aufgebaut, die Stürze als Grenadierschicht,<br />

d. h. als senkrecht verlaufende Reihe, ausgeführt. Die Mauer-<br />

Das tragende Außenmauerwerk sowie das tragende und aussteifende<br />

Innenmauerwerk werden von uns aus Porenbeton nach statischen<br />

werksabdeckungen im Bereich der Türen werden aus rotem Spaltklinker<br />

oder als Rollschicht ausgeführt.<br />

Erfordernissen erstellt. Der Wandaufbau enthält alle notwendigen<br />

Feuchtigkeitssperren, die nach den allgemein anerkannten Regeln der<br />

Technik verbaut werden. Stürze werden nach statischen Erfordernissen<br />

errichtet.<br />

6 Mehr Fotos und Grundrisse finden Sie im Haupt-Katalog auf über 200 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!