15.01.2014 Aufrufe

Protokoll der 1. Bürgerwerkstatt am 26.11.2013 - Stadt Dornhan

Protokoll der 1. Bürgerwerkstatt am 26.11.2013 - Stadt Dornhan

Protokoll der 1. Bürgerwerkstatt am 26.11.2013 - Stadt Dornhan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landschaft<br />

Wegenetz<br />

Infrastruktur / Sport<br />

Tourismus<br />

In <strong>der</strong> Diskussion wurde deutlich, dass sich die angestrebten Ziele nur durch gemeins<strong>am</strong>en<br />

Einsatz erreichen lassen. Wenn sich die Bürger gemeins<strong>am</strong> engagieren; kann<br />

viel geschafft werden.<br />

Die Tabelle fasst die Ergebnisse nochmals zus<strong>am</strong>men.<br />

Handlungsfel<strong>der</strong><br />

Ist-Situation, Ergebnisse<br />

<strong>Dornhan</strong> hat eine erhaltenswerte und schöne<br />

Landschaft mit vielen Beson<strong>der</strong>heiten:<br />

Berg / Tal Topografie<br />

Platte mit Aussichten ins Tal und Fernsicht<br />

Streuobstwiesen und Heckenlandschaften<br />

Gewässer<br />

Wäl<strong>der</strong><br />

Das ganze Spektrum in einer Gemeinde<br />

Es existiert ein gutes Wegenetz, ganz beson<strong>der</strong>s<br />

um <strong>Dornhan</strong>.<br />

Leitziele<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Offenhaltung<br />

Vielfalt<br />

Pflege<br />

Bekannt machen und Verknüpfen<br />

(z. B. mit Fernwegen)<br />

Fehlstellen schließen<br />

Informationen für Nutzer<br />

z. B. themenbezogenes Erkennen,<br />

Schwierigkeitsgrad, Zeit, GPS<br />

Bestehendes besser nutzen<br />

Unterhaltung<br />

15<br />

Die Situation <strong>der</strong> Sportstätten ist gut. In <strong>der</strong><br />

freien Landschaft ist jedoch wenig Infrastruktur<br />

vorhanden. Auch für die Jugend gibt es nicht<br />

ganz so viele Möglichkeiten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schaffung eines Alleinstellungsmerkmals<br />

(Z. B. Fahrradlift o<strong>der</strong><br />

ähnliches)<br />

Stärkung <strong>der</strong> Verpflegungsmöglichkeiten<br />

(Einkehr, verschiedene<br />

Angebote)<br />

Schaffung neuer attraktiver Aufenthaltsmöglichkeiten<br />

wie Bänken<br />

o<strong>der</strong> Hängematten<br />

Wassererlebnis ermöglichen<br />

GPS und Geocachen<br />

Tourismus ist aktuell kaum vorhanden und hat in<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit an Bedeutung verloren. Es<br />

handelt sich eher um Tagestourismus. Einige<br />

Personen bleiben arbeitsbedingt (Montage etc.)<br />

auch länger.<br />

Naherholung (auch die eigene<br />

Bevölkerung und nähere Umgebung<br />

als Zielgruppe)<br />

Bekanntmachen was schon da ist<br />

Öffnen <strong>der</strong> Möglichkeiten z. B.<br />

durch Schlossführungen, Erlebnisgastronomie,<br />

Themenwege,<br />

Schaffung neuer Attraktionen<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Verkehrsanbindung<br />

(Bus, Parkplätze, …)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!