15.01.2014 Aufrufe

Burgberger Mitteilungsblatt Nr. 17/2013

Burgberger Mitteilungsblatt Nr. 17/2013

Burgberger Mitteilungsblatt Nr. 17/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

doRfleben<br />

Volksschule Burgberg i. Allgäu<br />

(Grundschule) – Schulbeginn<br />

Der unterricht findet am Donnerstag,<br />

den 12. September<br />

<strong>2013</strong> für die 2. mit 4. Klassen<br />

von 7.45 –11.00 uhr für die<br />

Fotos einsenden und gewinnen<br />

Alpsee-grünten tourismus<br />

sucht die schönsten Momente<br />

in der Ferienregion.<br />

Ob urlauber oder einheimischer.<br />

Jeder hat seine lieblingsplätze,<br />

seinen lieblingsort,<br />

etwas, das man auf jeden<br />

Fall immer wieder erleben<br />

möchte in der Ferienregion.<br />

Oft hält man diese schönen<br />

Momente in einem Foto fest<br />

und zeigt es dann im bekanntenkreis<br />

und der Familie. Wäre<br />

es nicht schön, wenn auch<br />

andere Menschen in den genuss<br />

der Aufnahmen kommen<br />

könnten? Als inspiration, als<br />

tipp? Die Faszination der Ferienregion<br />

mit anderen teilen,<br />

das ist die idee bei der Fotoaktion<br />

„Deine schönsten Momente<br />

zwischen Alpsee und<br />

grünten“. Die schönsten Motive<br />

werden in verschiedenen<br />

1. Klassen von<br />

8.30–10.00 uhr, (treffpunkt<br />

Aula) statt. Die Schulleitung –<br />

gez. barbara Herlein, Rektorin.<br />

Medien veröffentlicht, etwa auf<br />

der internetseite www.alpseegruenten.de<br />

oder im Ferienjournal.<br />

So einfach geht´s<br />

Wer mitmachen möchte, kann<br />

ein oder mehrere Fotos mit<br />

einer kleinen beschreibung<br />

an bilder@alpsee-gruenten.<br />

de senden. Die ersten 15 einsender<br />

erhalten ein exemplar<br />

der neuen, schmucken<br />

Schlüsselanhänger mit Filzherzen.<br />

teilnehmen darf jeder<br />

ab 18 Jahren.<br />

Ausgeschlossen sind Mitarbeiter<br />

und Kooperationspartner<br />

von Alpsee-grünten tourismus.<br />

einsendeschluss ist<br />

der 31. Dezember <strong>2013</strong>. Die<br />

konkreten teilnahmebedingungen<br />

finden Sie unter www.<br />

alpsee-gruenten.de.<br />

80. Geburtstag Marie-Luise Haußer<br />

Tag des Geotops – Wanderung ins Alttertiär<br />

Anlässlich des „tag des geotops“<br />

am Sonntag, 15. September<br />

<strong>2013</strong> laden wir alle<br />

geologie-interessierten ab<br />

14.00 uhr ein, sich auf die<br />

spannenden Spuren der erdgeschichte<br />

des grüntengebiets<br />

zu begeben. Auf unserer<br />

rund zweistündigen historischgeologischen<br />

Wanderung von<br />

der burgruine burgberg in<br />

Richtung Alpe Weiherle werden<br />

wir schöne Ausblicke in<br />

das grünten-Helvetikum und<br />

die immenstädter und Oberstdorfer<br />

berge haben. Dabei<br />

kommen wir an alten bergbau-<br />

bei den geburtstagsehrungen<br />

im August war Marie-luise<br />

Haußer leider verhindert,<br />

deshalb gratulierten gemeinderätin<br />

erika Megerle und<br />

2. bürgermeisterin Marlene<br />

Hierl im namen der gemeinde<br />

burgberg der jung gebliebenen<br />

Jubilarin zu ihrem 80.<br />

geburtstag. Frau Haußer war<br />

und ist immer noch leidenschaftliche<br />

Politikerin und gehörte<br />

dem gemeinderat burgberg<br />

von 1978 bis 1996 an<br />

– übrigens 12 Jahre als einzige<br />

Frau. in zahlreichen Ausschüssen<br />

und gerade auch in den sozialen<br />

bereichen war sie daheim.<br />

uneigennützig, wortgewaltig,<br />

und immer in der ersten Reihe,<br />

eben eine Macherin. 1972<br />

nach burgberg gezogen, begleitete<br />

sie mit weiteren 42<br />

elternpaaren den Aufbau von<br />

Kindergarten und Vorschule.<br />

ein weiterer Meilenstein war<br />

ihr ganzer einsatz im Kinderschutzbund,<br />

deren gründungsmitglied<br />

sie ist und den<br />

sie 30 Jahre als Vorsitzende<br />

geleitet hat. Weiter war<br />

sie 16 Jahre Kreisvorsitzende<br />

der Frauenunion, heute<br />

ehren vorsitzende. Auch dem<br />

Kreistag gehörte sie an, und<br />

war von 1996 bis 2002 sogar<br />

stellvertretende landrätin.<br />

erfreulich, dass Sie für<br />

ihre besondere Verdienste<br />

2008 mit der ehrenmedaille<br />

des landkreises Oberallgäu<br />

ausgezeichnet wurde.<br />

Marie-luise wir wünschen Dir<br />

noch viele glückliche und gesunde<br />

Jahre im Kreis Deiner<br />

Familie.<br />

Pingen zur ehemaligen eisenerzgewinnung<br />

vorbei – andere<br />

Aufschlüsse laden zur Fossilsuche<br />

ein.<br />

bei unserer Wanderung werden<br />

wir die geologisch-paläontologisch<br />

bedeutsame<br />

Kreide-tertiär-grenze passieren<br />

und die entstehungsgeschichte<br />

des grüntenerzes<br />

kennen lernen. einfache Wanderung<br />

mit steilen Abschnitten<br />

auf gutem, nicht asphaltiertem<br />

Forstweg. treffpunkt vor der<br />

Kirche St. ulrich. Weitere informationen<br />

in der tourist-info<br />

im Markthaus.<br />

TSV-Burgberg – Aktiv & Gesund<br />

nach hochsommerlichen Wochen,<br />

urlaubsreisen, badetagen,<br />

grillfesten und mehr<br />

steht nun der Herbst vor der<br />

tür. im September <strong>2013</strong> bieten<br />

wir einen weiteren bewegungskurs<br />

im Vitalpark an.<br />

Jeweils montags um 18.00<br />

uhr im gymnastikraum heißt<br />

es „Sport pro gesundheit“.<br />

bei regelmäßiger<br />

teilnahme an den<br />

Fitness-Stunden<br />

beteiligen sich die gesetzlichen<br />

Krankenkassen an den<br />

Kursgebühren bis zu 100%.<br />

Anmeldungen und informationen<br />

bei Annette Suchy (81972,<br />

a.suchy@maxi-allgaeu.de.<br />

Sport treiben – Vital bleiben.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!