16.01.2014 Aufrufe

News - Oktober (175 KB) - Hamburgischer Verein Seefahrt

News - Oktober (175 KB) - Hamburgischer Verein Seefahrt

News - Oktober (175 KB) - Hamburgischer Verein Seefahrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hamburgischer</strong> <strong>Verein</strong> <strong>Seefahrt</strong> e.V.<br />

SEGELGRUPPE STÖRTEBEKER<br />

Februar 2008<br />

4<br />

Crew einer Hochseeyacht steht oft tagelang<br />

im kräftezehrenden Kampf mit<br />

dem nassen Element. Physische und<br />

psychische Höchstleistungen von Skippern<br />

und ihrer<br />

Mannschaften<br />

sollen nun<br />

durch einen<br />

neu ins Leben<br />

gerufenen<br />

Hamburger<br />

Senatspreis für<br />

Hochseesegler<br />

gewürdigt werden.<br />

Mit dem<br />

Senatorin Alexandra<br />

Dinges-Dierig.<br />

Wanderpreis<br />

„German Offshore<br />

Award“<br />

wird künftig die erfolgreichste deutsche<br />

Yacht bei internationalen Hochseeregatten<br />

während eines Jahres ausgezeichnet.<br />

Am 22. Februar wurde der German<br />

Offshore Award im Rahmen eines Senatsempfangs<br />

vor rund 300 Gästen im<br />

Hamburger Rathaus von Sport-Senatorin<br />

Alexandra Dinges-Dierig erstmals<br />

vergeben. Als Ehrengast war der Commodore<br />

des Royal Ocean Racing Clubs<br />

(RORC) aus London, David Aisher, dabei.<br />

Der Vergabe des German Offshore<br />

Award ging die Nominierung der zehn<br />

Besten voraus. Sonderpreise wurden<br />

für die Regatta des Jahres und die beste<br />

Jugendcrew 2007 vergeben.<br />

Den ersten German Offshore Award<br />

erhielt Felix Scheder-Bieschin für seine<br />

Teilnahme am Rolex Middlesea Race.<br />

Zwei weitere Preise gingen an den<br />

Hamburgischen <strong>Verein</strong> <strong>Seefahrt</strong>: Den<br />

Nachwuchspreis – das Bild „Nordseesurf“<br />

von Heinke Böhnert – erhielt<br />

Torsten Hilbert für die Leistungen mit<br />

seiner jungen Crew beim HSH Nordbank<br />

blue race, einen Pokal für die Nominierung<br />

der Norddeutsche Vermögen<br />

Hamburg zum German Offshore Award<br />

nahm Benjamin Hub entgegen. Initiator<br />

des Preises ist die im vergangenen Jahr<br />

gegründete German Offshore Owners<br />

Association (GER-OO), eine Interessengemeinschaft<br />

von Hochseeseglern,<br />

unter Vorsitz von Volker Andreae, Eig-<br />

Volker Andreae und Arnt Bruhns, Initiatoren<br />

der German Offshore Owners Association,<br />

die den German Offshore Award<br />

ins Leben gerufen hat.<br />

ner der „Inschallah VI“. Ihm ist wichtig,<br />

dass „der Senatspreis übergreifend für<br />

Erfolge bei internationalen Regatten aller<br />

Wertungssysteme vergeben wird.“<br />

Auch die jeweiligen äußeren Bedingungen<br />

fl ießen in die Bewertung der<br />

Regattaerfolgen mit ein. „Wassersport<br />

und Hamburg gehören einfach zusammen“,<br />

sagte die Senatorin im Rahmen<br />

ihrer Begrüßungsrede. Die Vergabe des<br />

German Offshore Award sei „der Beginn<br />

einer wunderbaren neuen Tradition.“<br />

Torsten Hilbert, Felix Scheder-Bieschin,<br />

Benjamin Hub.<br />

Segeln in 2008:<br />

Die Reiseplanung<br />

Zum Segeln auf den <strong>Verein</strong>sschiffen<br />

bieten sich von April bis Ende <strong>Oktober</strong><br />

wieder zahlreiche spannende Möglichkeiten.<br />

Neben Klassikern wie Nordseewoche,<br />

Kieler Woche und Flensburger<br />

Herbstwoche seien an dieser Stelle<br />

schon einmal die Färoer-Reise der<br />

HASPA im Juli und August sowie der<br />

Baltic Sprint Cup und das Cowes-Madeira<br />

Race auf der Norddeutschen Vermögen<br />

erwähnt - alles weitere verrät<br />

die Reiseplanung für die HVS-Schiffe auf<br />

den Folgeseiten!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!