16.01.2014 Aufrufe

Kapitel: Berufsausbildung - Handwerkskammer Dortmund

Kapitel: Berufsausbildung - Handwerkskammer Dortmund

Kapitel: Berufsausbildung - Handwerkskammer Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Beispiele:<br />

Damenschneiderin Katja Textoris<br />

Die Damenschneiderin Katja Textoris hatte die Gesellenprüfung<br />

in Theorie und Praxis mit der Note sehr gut abgelegt<br />

und wurde am 01.01.2000 in die Begabtenförderung<br />

aufgenommen. Sie entschied sich für die zweijährige Fortbildung<br />

zur Gewandmeisterin an der Anna-Siemsen-Schule<br />

in Hamburg.<br />

Gewandmeister sind verantwortlich für die stilgerechte,<br />

fachmännische und wirtschaftliche Umsetzung der Entwürfe<br />

des Kostümbildners.<br />

Sie wissen, welcher Kleidungsstil<br />

und welche Details<br />

charakteristisch sind für eine<br />

Epoche und sagen dem Kostümbildner,<br />

was passt und<br />

was nicht. Sie sprechen sich<br />

beispielsweise mit dem Beleuchter<br />

ab, damit ein Stoff<br />

nicht reflektiert und überwachen<br />

die Anfertigung der<br />

Kostüme in der Werkstatt.<br />

Zu den Ausbildungsinhalten gehören Kunst- und Kostümgeschichte,<br />

Kostümdesign, Dramaturgie, Zeichnen,<br />

Schnittkonstruktion, Ornamentik und Farbenlehre, Ausstattungsplanung,<br />

Schnittgestaltung u.v.m..<br />

Mittlerweile hat Katja Textoris eine große Zahl von Kostümen<br />

geschneidert, viele Meter unterschiedliche Stoffe,<br />

Bänder und Garne verarbeitet, Gewänder mit Federn und<br />

Tüll geschmückt, gelötet, geschnitten und nicht zuletzt<br />

umfangreiche theoretische Kenntnisse erworben. Nach<br />

Abschluss der Ausbildung kann sie tätig werden als Leiterin<br />

einer Schneiderwerkstatt, entweder am Theater oder<br />

bei Film und Fernsehen, als Kostümbildnerin oder Fundusverwalterin.<br />

Kurz vor dem Ende der Fortbildung<br />

zur Gewandmeisterin<br />

steht für Katja Textoris<br />

fest: der Einsatz in der<br />

Schneiderlehre hat sich gelohnt<br />

– denn ohne die Mittel<br />

aus der Begabtenförderung<br />

wäre ihr Karriereweg bestimmt<br />

ein bischen steiniger<br />

gewesen...<br />

gen an der Kfz-Beleuchtung, die<br />

Sieger. Diese hatten sich somit<br />

auch für den Praktischen Leistungswettbewerb<br />

auf Bundesebene<br />

qualifiziert.<br />

Oktober 2002<br />

Einen Informationstag zum Thema<br />

„Ölfeuerung” bot die <strong>Handwerkskammer</strong><br />

<strong>Dortmund</strong> an. Sie<br />

reagierte damit auf einen höheren<br />

Beratungsbedarf bei den Endverbrauchern<br />

angesichts der neuen<br />

Energiesparverordnung und<br />

des verschärften Bundesimmissionsschutzgesetzes.<br />

Zahlreiche<br />

Interessenten nahmen dabei<br />

auch der praktischen Übung in<br />

der Ausbildungsstätte für Sanitärund<br />

Heizungstechnik teil.<br />

Der Informationstag „Ölfeuerung”<br />

stieß auf reges Interesse.<br />

Oktober 2002<br />

Frische handgemachte Pralinen<br />

wurden ganze sechs Wochen<br />

lang im neu gestalteten Karstadt-Haus<br />

am Westenhellweg<br />

vor Publikum hergestellt und direkt<br />

zum Genießen angeboten.<br />

Diese beispiellose Aktion wurde<br />

durch die Kooperation zwischen<br />

der erfolgreichsten Süßwaren-Abteilung<br />

Westfalens und<br />

der renommierten Pralinen- und<br />

Gebäckmanufaktur Peters Pralinen<br />

aus Lippstadt ins Leben gerufen.<br />

Auf einer 70 qm großen Aktionsfläche<br />

stellte das Peters-Team<br />

zwölf verschiedene<br />

Trüffel-Kreationen live unter den<br />

interessierten Blicken der Kunden<br />

Pralinenherstellung live: Inhaber Norbert Frochte-Peters (M.) bot mit Abteilungsleitern<br />

Dieter Joachim Kranz (l.) und Thomas Lambert den Kunden die köstlichen<br />

Versuchungen an.<br />

Schlaglichter 2002<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!