16.01.2014 Aufrufe

Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von ... - Springer

Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von ... - Springer

Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von ... - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1<br />

Risikobewertung und Einstufung <strong>von</strong> Medizinprodukten vor <strong>Aufbereitung</strong><br />

Einstufung Medizinprodukt Vorbeh<strong>an</strong>dlung Reinigung/ Spez. Kennzeichnung Sterilisation Kritische Verfahrensschritte, Für <strong>die</strong><br />

Desinfektion beson<strong>der</strong>e <strong>Anfor<strong>der</strong>ungen</strong> Richtigkeit 4<br />

Unkritisch z. B. EKG-Elektroden X<br />

Semikritisch<br />

A) ohne beson<strong>der</strong>e Anforde- z. B. Spekulum (X) X (X) Mindestens Desinfektion mit geprüften<br />

rungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Aufbereitung</strong> Mitteln/Verfahren (Wirkungsbereich A<br />

B gemäß <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> RKI-Liste)<br />

B) mit erhöhten Anforde- z. B. Flexibles Endoskop X 1 X (X 2 ) Zusätzlich: s. entsprechende spez. Anlage<br />

rungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Aufbereitung</strong> (Gastroskop) zur hygienischen <strong>Aufbereitung</strong> flexibler<br />

Endoskope und endoskopischer Zusatzinstrumente;<br />

bevorzugt maschinelle<br />

Reinigung und Desinfektion<br />

Kritisch<br />

A) ohne beson<strong>der</strong>e Anforde- z. B.Wundhaken (X) X X bevorzugt maschinelle Reinigung und<br />

rungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Aufbereitung</strong> Desinfektion;<br />

Dampfsterilisation<br />

B) mit erhöhten Anforde- z. B. MIC-Trokar X 1 X (X) X Zusätzlich:<br />

rungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Aufbereitung</strong> Nachweis einer <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nten Ausbildung<br />

zur/zum Sterilgut-Assistentin/ten des mit<br />

<strong>der</strong> <strong>Aufbereitung</strong> Betrauten;<br />

In jedem Falle maschinelle thermische<br />

Reinigung/Desinfektion aller Teile mit<br />

direktem Gewebekontakt in Reinigungsund<br />

Desinfektionsgeräten;<br />

Dampfsterilisation aller Teile mit Gewebekontakt<br />

C) mit beson<strong>der</strong>s hohen X 1 X X X 3 Geeignete Sterilisation<br />

<strong>Anfor<strong>der</strong>ungen</strong> <strong>an</strong> <strong>die</strong> Zusätzlich:<br />

<strong>Aufbereitung</strong> Zertifizierung des Qualitätsm<strong>an</strong>agementsystems<br />

(DIN EN ISO 13485/13488) durch eine <strong>von</strong> <strong>der</strong><br />

zuständigen Behörde akkreditierte Stelle;<br />

Risiko<strong>an</strong>alyse DIN EN ISO 14971 (s.Text 1.4)<br />

1 Vorreinigung unmittelbar nach Anwendung.<br />

2 Gegebenenfalls <strong>bei</strong> Endoskopen, <strong>die</strong> in sterilen Körperhöhlen eingesetzt werden.<br />

3 Für nicht thermische Verfahren <strong>der</strong> Sterilisation wurde <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> Inaktivierung <strong>von</strong> Prionen bisher nicht erbracht. Dies ist <strong>bei</strong> Medizinprodukten <strong>die</strong>ser Gruppe, <strong>die</strong> bestimmungsgemäß in Kontakt mit eröffnetem<br />

lymphatischem Gewebe o<strong>der</strong> Nervengewebe kommen, zu beachten.<br />

4 s. 1.1. des Textes.<br />

(X) Ar<strong>bei</strong>tsschritt optional.<br />

Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 11•2001 | 1117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!