16.01.2014 Aufrufe

übungstest 1 deutsch a2 schule - telc GmbH

übungstest 1 deutsch a2 schule - telc GmbH

übungstest 1 deutsch a2 schule - telc GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Minuten Lesen<br />

11<br />

Lesen, Teil 1<br />

Bitte lies die vier Texte zu den Aufgaben 31–34. Bitte lies danach die Überschriften a–h.<br />

Anschließend entscheide bitte, welche Überschrift zu welchem Text passt.<br />

Bitte trage deine Lösungen in den Antwortbogen bei den Aufgaben 31–34 ein.<br />

a<br />

b<br />

MÄNNER UNTER 30 NUTZEN INTERNET SEHR OFT<br />

COMPUTER IN GYMNASIEN NICHT SO BELIEBT<br />

Lesen<br />

c<br />

SUCHMASCHINE IM INTERNET AM BELIEBTESTEN<br />

d<br />

TWITTER UND FACEBOOK HABEN STÄRKSTEN ANTEIL<br />

e<br />

BALD ZWEI MILLIARDEN PCs IN DER WELT<br />

f<br />

85 PROZENT DER LEHRER NUTZEN DAS INTERNET<br />

g<br />

100 MILLIONEN PCs WELTWEIT<br />

h<br />

DEUTSCHE FRAUEN UNTER 30 SIND KAUM IM INTERNET<br />

31<br />

32<br />

© <strong>telc</strong> <strong>GmbH</strong>, Frankfurt a. M., <strong>telc</strong> Deutsch A2 Schule, Übungstest 1, 2012<br />

33<br />

Die „magische Zahl“ von einer Milliarde PCs weltweit<br />

wurde bereits vor fünf Jahren überschritten. In<br />

den letzten Jahren kamen weitere 150–200<br />

Millionen jährlich hinzu. Somit befanden sich nach<br />

Angaben des Computer-Magazins „PC heute“<br />

Ende vergangenen Jahres fast zwei Milliarden<br />

PCs im Einsatz. Neu sind seit ein paar Jahren die<br />

Tablet-Computer, von denen im vergangenen Jahr<br />

bereits 100 Millionen verkauft wurden. Experten<br />

sagen, dass es eines Tages mehr Tablet-Computer<br />

als PCs geben wird.<br />

Die Internet-Nutzer in den verschiedenen<br />

Ländern Europas unterscheiden sich sehr.<br />

In Frankreich z. B. sind 69 % aller Frauen<br />

unter 30 Jahren online, aber nur 64 % der<br />

gleichaltrigen Männer. In Großbritannien<br />

sind 80 % aller Männer unter 30 online,<br />

aber nur 73 % aller Frauen unter 30 Jahren.<br />

Auch in Deutschland sind 80 % aller unter<br />

30-jährigen Männer online, aber nur 70 % aller<br />

gleichaltrigen jungen Frauen.<br />

34<br />

Das Bundesministerium für Verbraucherschutz<br />

hat in einer Studie festgestellt, dass 49,4 %<br />

der Internet-Nutzer mehr als acht Stunden<br />

täglich online verbringen. Die meisten Leute<br />

benutzen Suchmaschinen im Internet. An<br />

zweiter Stelle kommen allgemeine Information<br />

und Nachrichten. Danach stehen E-Mail und<br />

soziale Netzwerke (Facebook, Twitter usw.) auf<br />

Platz 3 in der Beliebtheit bei den <strong>deutsch</strong>en<br />

Internet-Nutzern.<br />

Eine Untersuchung im Auftrag von Microsoft stellte<br />

2007 fest, dass nur 50 % aller Lehrer in Deutschland<br />

einen Computer im Unterricht einsetzen. Das Internet<br />

wurde von nur 35 % der Lehrer im Unterricht genutzt.<br />

Inzwischen unterstützt in 95 % aller Schulen die<br />

Schulleitung die Nutzung von Computern und Internet.<br />

85 % aller Lehrer gaben letztes Jahr an, dass sie<br />

einen Computer in ihrer Schule haben. Interessant<br />

ist, dass in Haupt- und Real<strong>schule</strong>n 63 % der Lehrer<br />

den Computer im Unterricht einsetzen, in Gymnasien<br />

jedoch nur 53 %. Und in den Klassenzimmern steht<br />

nur in 17 % aller Schulen ein Computer.<br />

Übungstest 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!