16.01.2014 Aufrufe

übungstest 1 deutsch a2 schule - telc GmbH

übungstest 1 deutsch a2 schule - telc GmbH

übungstest 1 deutsch a2 schule - telc GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise<br />

3<br />

Liebe Schülerin, lieber Schüler,<br />

du möchtest einen anerkannten Sprachtest machen? Oder deine Lehrerinnen und Lehrer möchten dich und deine<br />

Mitschüler auf einen Sprachtest vorbereiten? In beiden Fällen bist du bei <strong>telc</strong> – language tests genau richtig.<br />

Wer ist <strong>telc</strong>?<br />

Die gemeinnützige <strong>telc</strong> <strong>GmbH</strong> ist eine Tochtergesellschaft des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V. und<br />

steht in einer langen Tra dition der Förderung der Mehrsprachigkeit in Europa. Begonnen hat alles 1968 mit dem<br />

Volkshochschul-Zertifikat im Fach Englisch, dem ersten standardisierten Fremdsprachentest in der Geschichte<br />

der Bundesrepublik. Seitdem hat die <strong>telc</strong> <strong>GmbH</strong> (bzw. ihre Vorgängerorganisation) durch die Neuentwicklung<br />

zahlreicher allgemeinsprachlicher und berufsorientierter Testformate die testtheoretische Diskussion entscheidend<br />

geprägt. Heute hat <strong>telc</strong> über 60 standardisierte Sprachprüfungen in zehn Sprachen und auf sechs Kompetenzstufen<br />

des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen im Programm. Die Prüfungen können<br />

weltweit in mehr als 20 Ländern bei allen <strong>telc</strong> Partnern abgelegt werden. Das Prüfungszentrum in deiner<br />

Nähe findest du auf unserer Website (www.<strong>telc</strong>.net).<br />

Was sind <strong>telc</strong> Zertifikate wert?<br />

Der Wert eines Sprachenzertifikats bemisst sich nach den Qualitätsstandards, die bei der Entwicklung, Durchführung<br />

und Auswertung des Sprachtests angelegt werden. Alle <strong>telc</strong> Prüfungen basieren auf dem handlungsorientierten<br />

Ansatz des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen und testen die Fertigkeiten<br />

Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. <strong>telc</strong> Sprachprüfungen sind standardisiert, das heißt, sie werden mit<br />

wissenschaftlich begründeten Methoden der Testentwicklung erstellt. <strong>telc</strong> ist Vollmitglied von ALTE (Association<br />

of Language Testers in Europe, www.alte.org), dem Zusammenschluss namhafter europäischer Sprachtestanbieter.<br />

Viele anerkannte öffentliche und private Bildungsträger sowie Unternehmen im In- und Ausland haben<br />

<strong>telc</strong> Zertifikate schon akkreditiert und nutzen sie als Qualifikationsnachweis und Mittel der Personalauswahl. Auf<br />

jedem <strong>telc</strong> Zertifikat steht detailliert und für jeden nachvollziehbar, über welche Fremdsprachenkompetenzen sein<br />

Inhaber verfügt.<br />

Wozu ein Übungstest?<br />

Zu den unverzichtbaren Merkmalen standardisierter Sprachprüfungen gehört, dass die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer wissen, was von ihnen in der Prüfung erwartet wird. Deshalb informiert der Übungstest über Prüfungsziele<br />

und Testaufgaben, über Prüfungszeiten und Bewertungskriterien sowie über die Modalitäten der<br />

Prüfungsdurchführung. <strong>telc</strong> Übungstests stehen zum kostenlosen Download unter www.<strong>telc</strong>.net zur Verfügung.<br />

Dort findest du auch die Prüfungsordnung sowie eine detaillierte Be schreibung der Prüfungsdurchführung.<br />

Wie kannst du, deine Lehrer oder deine Eltern sich informieren?<br />

Wir sind sicher, dass du bzw. deine Lehrer und Eltern bei <strong>telc</strong> – language tests den passenden Test findest. Schreib<br />

uns (info@<strong>telc</strong>.net), wenn du Fragen hast.<br />

Wir beraten dich, deine Lehrer und deine Eltern gern und freuen uns über jede Nachricht.<br />

Geschäftsführer <strong>telc</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Übungstest 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!