17.01.2014 Aufrufe

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>de Sydower Fließ<br />

Tolle Jubiläumsfeier <strong>in</strong> Grüntal<br />

Nicht nur die Feuerwehrkameraden erlebten e<strong>in</strong>en abwechslungsreichen Tag<br />

Am 1. Juni fand <strong>in</strong> Grüntal die Feier der<br />

örtlichen FFW anlässlich ihres 85-jährigen<br />

Bestehens statt. Schon im Vorfeld<br />

hatten viele fleißige Hände dafür gesorgt,<br />

dass ab 15 Uhr auf dem „Festplatz“<br />

am „alten Feuerwehrgebäude“,<br />

<strong>auch</strong> unter vorausgesagten widrigen<br />

Witterungsbed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong> abwechslungsreiches<br />

Programm geboten wurde.<br />

Dabei spielten zunächst natürlich die<br />

zahlreich anwesenden K<strong>in</strong>der die<br />

Hauptrolle, denn es war ja <strong>auch</strong> IHR<br />

Ehrentag. Neben e<strong>in</strong>er Feuerwehrolympiade<br />

gab es Hüpfburg und Clown, DJ-<br />

Musik, Schm<strong>in</strong>ktisch, e<strong>in</strong> Lagerfeuer mit<br />

Knüppelkuchen und es war u. a. erstmals<br />

<strong>auch</strong> e<strong>in</strong>e vom Fördervere<strong>in</strong> der FFW<br />

beschaffte Sticker-Presse am Start, bei<br />

welcher sich kle<strong>in</strong>e und große K<strong>in</strong>der<br />

verschiedenste Sticker selbst gestalten<br />

und drucken konnten. Gegen 15.30 Uhr<br />

gab es dann e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>eres Kulturprogramm<br />

mit Gitarrenmusik Grüntaler<br />

Grundschüler.<br />

Weiterh<strong>in</strong> boten die Kamerad<strong>in</strong>nen<br />

und Kameraden der FFW für Interessierte<br />

natürlich <strong>auch</strong> wieder Fahrten mit<br />

dem Grüntaler Feuerwehrauto an, was<br />

viele kle<strong>in</strong>e und große Augen zum<br />

Strahlen brachte. Ebenso konnte der im<br />

Jahre 2008 ausgemusterte „Grüntaler“<br />

Feuerwehr-LO, frisch poliert, bestaunt<br />

werden.<br />

Um 18.30 Uhr stieg dann, <strong>in</strong>sbesondere<br />

bei den aktiven Frauen und Männern<br />

der Grüntaler FFW sowie den zahlreich<br />

anwesenden Gästen der benachbarten<br />

Wehren die Spannung, denn nun begann<br />

der eigentliche feierliche Akt. Es<br />

sprachen zunächst Ortswehrführer Oliver<br />

Behrend, <strong>Amt</strong>swehrführer Horst<br />

Feldhahn sowie der amtierende Bürgermeister<br />

Klaus-Peter Blanck.<br />

Hierbei richtete sich <strong>in</strong>sbesondere der<br />

Dank an die Kamerad<strong>in</strong>nen und Kameraden<br />

der FFW, welche <strong>in</strong> den zurückliegenden<br />

Jahren mit ihrem persönlichen<br />

Engagement die Grüntaler Feuerwehr<br />

mit Leben erfüllt haben und <strong>in</strong> den zahlreichen<br />

E<strong>in</strong>sätzen, dem Geme<strong>in</strong>wohl<br />

dienend, Leben und Gesundheit riskierten.<br />

Gleichwohl richteten sich die Wünsche<br />

darauf, dass dieser persönliche E<strong>in</strong>satz<br />

<strong>auch</strong> <strong>in</strong> Zukunft von den freiwilligen<br />

Mitgliedern getragen wird und diese<br />

dabei immer unversehrt vom E<strong>in</strong>satzort<br />

zurückkehren. Weiterh<strong>in</strong> wurden durch<br />

den Ortswehrführer sechs Kameraden<br />

und Kamerad<strong>in</strong>nen anlässlich der Jubiläumsfeier<br />

<strong>in</strong> ihrer Laufbahn befördert.<br />

Zum Abschluss überbrachten die amtsangehörigen<br />

Wehren ihre Glückwünsche.<br />

Der restliche Abend klang dann bei<br />

Livemusik, Tanz und Feuerwerk aus.<br />

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass mit<br />

Hilfe der Mitglieder der FFW sowie des<br />

Fördervere<strong>in</strong>s sämtliche Gäste mit Kaffee,<br />

Kuchen, Grillwurst, Schmalzstullen<br />

sowie kalten Getränken bestens versorgt<br />

wurden.<br />

Insgesamt war es e<strong>in</strong> schöner Tag mit<br />

vielen zufriedenen Gesichtern. Dass die<br />

Beteiligten <strong>auch</strong> mit dem Wetter zufrieden<br />

se<strong>in</strong> konnten, zeigte sich deutlich<br />

am nächsten Morgen, als es bei strömendem<br />

Regen ans Aufräumen g<strong>in</strong>g.<br />

F<strong>in</strong>anziell unterstützten uns neben der<br />

Geme<strong>in</strong>de Sydower Fließ, dem <strong>Amt</strong> <strong>Biesenthal</strong>-<strong>Barnim</strong>,<br />

der <strong>Amt</strong>sjugendpflege,<br />

der Grüntaler Jagdgenossenschaft, der<br />

Berl<strong>in</strong>er Volksbank e. G. und der Gesellschaft<br />

für Leben und Gesundheit Eberswalde<br />

<strong>auch</strong> Sponsoren wie EON-Edis,<br />

BBG, EWE, Kirow Ardelt GmbH, und die<br />

DB Fahrzeug<strong>in</strong>standsetzung. Ihnen sowie<br />

den zahlreichen ungenannten Unterstützer<strong>in</strong>nen<br />

und Unterstützern dieses<br />

tollen Festes gilt hier nochmals e<strong>in</strong><br />

besonderer Dank.<br />

Für den Fördervere<strong>in</strong> der FFW Grüntal<br />

M. Re<strong>in</strong>hardt<br />

10 <strong>Biesenthal</strong>er Anzeiger • Ausgabe 6/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!