17.01.2014 Aufrufe

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den K<strong>in</strong>der- und Jugende<strong>in</strong>richtungen<br />

Interessante Fahrt<br />

<strong>in</strong>s EXTAVIUM<br />

nach Potsdam<br />

Großes Fest <strong>in</strong> der Kita<br />

„Über und unter Wasser“ im Knirpsenland<br />

Am 5. Juni fuhren wir zusammen<br />

mit der Volkssolidarität Marienwerder<br />

und e<strong>in</strong>igen K<strong>in</strong>dern der KITA „Spatzennest“<br />

aus Ruhlsdorf mit e<strong>in</strong>em<br />

großen Reisebus nach Potsdam <strong>in</strong>s<br />

Extavium. Schon die Busfahrt war<br />

e<strong>in</strong>e tolle Sache, weil wir <strong>auch</strong> durch<br />

Berl<strong>in</strong> gefahren s<strong>in</strong>d.<br />

Das Extavium ist das Museum zum<br />

Anfassen und Mitmachen. Hier gab<br />

es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren.<br />

Anfangs konnten wir uns an allen<br />

ausgestellten Exponaten selbst ausprobieren,<br />

wobei natürlich die Stationen,<br />

wo man klettern und rutschen<br />

konnte, am meisten besucht und genutzt<br />

wurden.<br />

Dann hatten wir die Möglichkeit <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Experiment unter Anleitung<br />

e<strong>in</strong>er Mitarbeiter<strong>in</strong> des Museums,<br />

selbst „Glibber“ herzustellen.<br />

Angefangen von der Mischung der<br />

„Zutaten“ (Wasser, spezielles Mehl<br />

und Spezialsalz) bis h<strong>in</strong> zur <strong>in</strong>dividuellen<br />

Farbgestaltung des Glibber`s<br />

und zusätzlichem Glitzer konnten<br />

sich unsere K<strong>in</strong>der selbst ihren persönlichen<br />

Glibber herstellen. Der<br />

durfte dann <strong>auch</strong> voller Stolz mitgenommen<br />

und den Eltern zu Hause<br />

präsentiert werden.<br />

Nach e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Stärkung durch<br />

Lunchpakete g<strong>in</strong>g es dann <strong>auch</strong><br />

schon wieder zurück nach Marienwerder.<br />

Wer gedacht hat, den kle<strong>in</strong>en<br />

Entdeckern würden auf der Rückfahrt<br />

die Augen zu fallen, der hatte<br />

sich getäuscht. Alles war so aufregend<br />

und spannend, da war ke<strong>in</strong>e Zeit<br />

zum Ruhen.<br />

Wir möchten uns hiermit noch<br />

e<strong>in</strong>mal bei der Volksolidarität Marienwerder<br />

für die Organisation der Fahrt<br />

bedanken und wünschen uns für die<br />

nächsten Jahre noch viele geme<strong>in</strong>same<br />

Ausflüge.<br />

Die K<strong>in</strong>der und Erzieher der<br />

KITA „Mäusestübchen“ Marienwerder<br />

Auch wir und unsere Gäste waren<br />

unter Wasser…… Wie das?<br />

Getreu unserem Motto war auf den<br />

Wettergott Verlass und es regnete ordentlich<br />

bei unserem diesjährigen Kitafest<br />

am 31. Mai. Aber dadurch ließen<br />

sich die Knirpsenländer und ihre Besucher<br />

nicht von der Feierlaune abbr<strong>in</strong>gen.<br />

Viele Gäste folgten unserer E<strong>in</strong>ladung<br />

und wurden schon am E<strong>in</strong>gang<br />

mit Muscheln, Kristallen und anderen<br />

neckischen Strandfundstücken überrascht.<br />

Zur Eröffnung zeigten Bärbels Tanzmäuse<br />

mit dem Regentanz ihr Talent<br />

und die Erzieher/<strong>in</strong>nen begeisterten<br />

die K<strong>in</strong>der mit dem Bühnenstück „ Die<br />

kle<strong>in</strong>e Ente die nicht schwimmen konnte“.<br />

Glücklicherweise konnten Dirk der<br />

Fisch und andere Helfer ihr bei dem<br />

Problem helfen. Dann wurde geangelt,<br />

übrigens aus e<strong>in</strong>em Holzboot heraus<br />

und wer die dicksten Fische an der Angel<br />

hatte, konnte sich über tolle Preise<br />

freuen.<br />

Hiermit e<strong>in</strong> riesiges Dankeschön an<br />

die Elektrofirma Ihlow für die Spende<br />

der Sachpreise!<br />

Außerdem konnte man mit den Laborratten<br />

Kerst<strong>in</strong> und Ela mit Wasser<br />

experimentieren, es konnten Fische<br />

und Regenmacher gebastelt werden<br />

oder man tra<strong>in</strong>ierte se<strong>in</strong>e Geschicklichkeit<br />

mit Wurfspielen am Wasserbass<strong>in</strong>.<br />

Im kle<strong>in</strong>en Haus fand e<strong>in</strong>e lustige<br />

Schwammschlacht statt und wer wollte,<br />

konnte sich cool schm<strong>in</strong>ken lassen.<br />

E<strong>in</strong>en regelrechten Ansturm erlebte<br />

<strong>auch</strong> die Cocktailbar mit leckeren,<br />

fruchtigen Mixgetränken für Groß und<br />

Kle<strong>in</strong> und die vielfältigen Eissorten<br />

vom Café „Auszeit“ schmecken den<br />

K<strong>in</strong>dern bei jedem Wetter.<br />

Am späten Nachmittag gab es dann<br />

noch das Zuckertraumtheater mit e<strong>in</strong>er<br />

lustigen Unterwasserkomödie. Mara<br />

und Moria g<strong>in</strong>gen auf Schi-Scha-<br />

Schatzsuche, alles Seegurkenklar? Sie<br />

wurden mit tobendem Applaus von allen<br />

K<strong>in</strong>dern belohnt.<br />

Und das Wetter? Wir sahen die Regentropfen<br />

e<strong>in</strong>fach als „Freudentränen“<br />

von oben. Wir hatten e<strong>in</strong>e Menge<br />

Spaß und konnten nebenbei die aktuellen<br />

Kollektionen der Regenbekleidung<br />

beobachten. Passte doch zu unserem<br />

Thema, oder?<br />

K. Re<strong>in</strong>hardt<br />

Kita „Knirpsenland“<br />

18 <strong>Biesenthal</strong>er Anzeiger • Ausgabe 6/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!