17.01.2014 Aufrufe

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

auch in Biesenthal - Amt Biesenthal-Barnim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Vere<strong>in</strong>en<br />

Der SV <strong>Biesenthal</strong> 90 e.V. <strong>in</strong>formiert<br />

Rückblick auf die vergangene Saison und E<strong>in</strong>ladung an Tischtennis-Fans<br />

Wir suchen weiterh<strong>in</strong> Unterstützung<br />

für die Betreuung unserer Jugendmannschaften.<br />

Interessenten können sich bei<br />

unserem Jugendleiter Mario Benndorf<br />

unter der Nummer: 0152/33780248<br />

oder direkt beim Vorstand des SVB melden.<br />

Wir freuen uns über jede Unterstützung!<br />

www.svbiesenthal.de<br />

Erstmals wieder C-Junioren<br />

<strong>in</strong> der Fußballabteilung<br />

des SVB 90<br />

Sieben lange Jahre s<strong>in</strong>d nun<br />

mittlerweile vergangen, wo der SV <strong>Biesenthal</strong><br />

zum letzten Mal e<strong>in</strong>e Mannschaft<br />

im C-Jugendbereich an den Start<br />

schicken konnte. Mit großem Stolz können<br />

wir nun sagen, dass es ab der kommenden<br />

Saison 2013/2014 dann endlich<br />

wieder soweit ist. Vielen Dank an die<br />

Tra<strong>in</strong>er und Übungsleiter für Ihr unermüdliches<br />

Engagement, dass dies nun so<br />

möglich ist.<br />

Fussball-Pokalf<strong>in</strong>ale<br />

Die 1. Mannschaft unserer E-Junioren<br />

unterlag am Samstag, den 8. Juni <strong>in</strong> ei-<br />

nem packenden Pokalf<strong>in</strong>alspiel gegen<br />

den FSV Bernau leider mit 2:5. Dennoch<br />

– Herzlichen Glückwunsch an die E-Junioren<br />

für den 2. Platz um den <strong>Barnim</strong>pokal.<br />

Macht weiter so, dann klappt es mit<br />

Sicherheit <strong>in</strong> den nächsten Jahren, dass<br />

ihr e<strong>in</strong>en Titel feiern könnt!<br />

Daniel Groß, Tra<strong>in</strong>er E-Junioren<br />

Tischtennis...<br />

…kle<strong>in</strong>er Ball – großer Sport. Ihr habt<br />

Interesse an e<strong>in</strong>er Teilnahme am Spielbetrieb?<br />

Dann kommt e<strong>in</strong>fach vorbei.<br />

Man kann aber <strong>auch</strong> e<strong>in</strong>fach so bei uns<br />

tra<strong>in</strong>ieren.Wir bieten hervorragende<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen.Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeit ist:<br />

montags ab 17:00 Uhr <strong>in</strong> der Sporthalle<br />

<strong>in</strong> <strong>Biesenthal</strong>. Ansprechpartner:<br />

Carsten Bruch Tel.: 03337 - 2294<br />

Vielen Dank<br />

Die Saison 2012/2013 ist nun vorbei<br />

und der SV <strong>Biesenthal</strong> 90 möchte die<br />

Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen.<br />

Vielen Dank allen Mitgliedern unseres<br />

Vere<strong>in</strong>es für euer sportliches Mitwirken<br />

<strong>in</strong> dieser Saison! E<strong>in</strong> ganz besonderer<br />

Dank gilt all unseren ehrenamtlichen<br />

Übungsleitern aus den e<strong>in</strong>zelnen Sektionen,<br />

den 3 Schiedsrichtern, unseren<br />

zahlreichen Sponsoren, der Stadt <strong>Biesenthal</strong><br />

und allen Freunden, die uns<br />

über die gesamte Saison so engagiert<br />

unterstützt haben. Dank euch können<br />

wir auf e<strong>in</strong>e doch recht erfolgreiche<br />

sportliche Saison zurückblicken. Vielen<br />

Dank dafür! Wir wünschen euch allen<br />

e<strong>in</strong>e erholsame Sommerpause!<br />

Infos zu Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten<br />

unserer Gymnastik-Gruppe<br />

Unsere Gymnastikgruppe trifft sich jeden<br />

Mittwoch um 19.30 Uhr <strong>in</strong> der großen<br />

<strong>Biesenthal</strong>er Sporthalle. Unsere<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten be<strong>in</strong>halten die Wirbelsäulengymnastik<br />

und Rückenschule.<br />

Neugierige Frauen s<strong>in</strong>d gern zu e<strong>in</strong>er<br />

„Schnupperstunde“ gesehen.<br />

Term<strong>in</strong>e im Juli und August<br />

03.07., 19.00 Uhr Vorstandssitzung im<br />

Vere<strong>in</strong>sheim<br />

07.08., 19.00 Uhr Vorstandssitzung im<br />

Vere<strong>in</strong>sheim<br />

RFV-Hubertus Zepernick im Schleifenrausch<br />

Schleifen für K<strong>in</strong>der und Pferde<br />

Bei strahlendem Sonnensche<strong>in</strong> fand<br />

das Voltigierturnier des Ländlichen Reitvere<strong>in</strong>s<br />

Spandau, <strong>in</strong> Dallgow-Döberitz<br />

statt. Der „Reit-und Fahrvere<strong>in</strong> Hubertus“<br />

Zepernick startete <strong>in</strong> vier Voltigierprüfungen.<br />

Unsere jüngsten Voltigierer, Mädchen<br />

im Alter von 4 bis 7 Jahren, bewiesen ihr<br />

Können <strong>in</strong> der Prüfung für M<strong>in</strong>i-Voltis. In<br />

dieser Prüfung dürfen die Jüngsten zeigen,<br />

ob sie bereits die turnerischen Fähigkeiten<br />

und die Sicherheit auf dem<br />

Pferd haben, um bei dem nächsten Turnier<br />

<strong>in</strong> der 1. Leistungsklasse E-Schritt<br />

Die M<strong>in</strong>is mit ihren Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen und dem<br />

Pferd Grey<br />

zu starten. Tra<strong>in</strong>er, Eltern und K<strong>in</strong>der<br />

waren gleichermaßen aufgeregt. Zum<br />

ersten Mal nahmen die K<strong>in</strong>der an e<strong>in</strong>em<br />

Voltigierturnier teil. Bereits Tage zuvor<br />

konnten die kle<strong>in</strong>en Voltis nicht mehr<br />

schlafen, die Aufregung war e<strong>in</strong>fach zu<br />

groß. Sie g<strong>in</strong>gen konzentriert an den<br />

Start und führten alle Übungen fehlerfrei<br />

aus. Dieses Bemühen zahlte sich am<br />

Ende aus. Die M<strong>in</strong>is erhielten neben e<strong>in</strong>er<br />

rot-orangefarbenen Schleife die<br />

Empfehlung, e<strong>in</strong>e Leistungsklasse aufzusteigen.<br />

Unsere E<strong>in</strong>zelturner<strong>in</strong> Ria Budich<br />

g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Leistungsklasse Förder-E<strong>in</strong>zel<br />

L auf dem Pferd Sonnyboy an den<br />

Start. Sie erturnte sich e<strong>in</strong>en sehr guten<br />

2. Platz mit e<strong>in</strong>e Wertnote von 6,036<br />

und verpasste nur knapp den 1. Platz.<br />

Die E1-Gruppe, welche unter der Leitung<br />

von Franziska Nüssle<strong>in</strong> auf dem<br />

Pferd Grey tra<strong>in</strong>iert, konnte den Wettbewerb<br />

mit e<strong>in</strong>er Wertnote von 5,343 für<br />

sich entscheiden und setzte sich damit<br />

gegen 5 weitere Gruppen <strong>in</strong> der Leistungsklasse<br />

durch. Besonders stolz ist<br />

der „RFV -Hubertus“ Zepernick e.V. bei<br />

diesem Turnier e<strong>in</strong> junges Pferd namens<br />

Kornat <strong>in</strong> der Prüfung „Neues Pferd“<br />

E1-Voltigiergruppe RFV Hubertus<br />

Zepernick e.V.<br />

vorstellen zu dürfen. In dieser Prüfung<br />

wird das Pferd auf se<strong>in</strong>e Tauglichkeit für<br />

den Voltigiersport geprüft. Kornat wird<br />

von der Familie Coenen dem „RFV Hubertus“<br />

zur Verfügung gestellt. Er bewegte<br />

sich im Voltigierzirkel, als hätte er<br />

noch nie etwas anderes gemacht. Dafür<br />

wurde Kornat mit Platz 2 belohnt. E<strong>in</strong><br />

erfolgreicher Turnierstart für die Voltigierer<br />

und Tra<strong>in</strong>er des „RFV Hubertus“ Zepernick<br />

e.V..<br />

Ihr K<strong>in</strong>d mag Pferde und bewegt sich<br />

gerne, dann s<strong>in</strong>d Sie bei uns richtig –<br />

Kontakt unter post@rfv-hubertus.de .<br />

12 <strong>Biesenthal</strong>er Anzeiger • Ausgabe 6/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!