18.01.2014 Aufrufe

Förderrichtlinie - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Förderrichtlinie - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Förderrichtlinie - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Ausschreibungstexte<br />

51<br />

weise, entsprechend den Anforderungen, die für Zuwendungen des Landes<br />

(Landeshaushaltsordnung; ANBest-P) gelten, vorzulegen. Umfang<br />

<strong>und</strong> Form der Verwendungsnachweise werden im Bewilligungsbescheid<br />

festgelegt.<br />

• Im Rahmen der Verwendungsnachweise müssen die Hochschulen <strong>und</strong><br />

außeruniversitären Forschungseinrichtungen den Nachweis erbringen,<br />

dass die Mittel ausschließlich für Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungszwecke<br />

eingesetzt wurden.<br />

• Die administrative Begleitung des Programms sowie die Prüfung der<br />

Verwendungsnachweise erfolgt durch das HMWK.<br />

In folgenden Fällen ist eine Förderung durch die Forschungsinitiative ausgeschlossen:<br />

• Bis auf die Förderlinie 3 (KMU-Verb<strong>und</strong>vorhaben) ist die Förderung von<br />

Wirtschaftsunternehmen, sonstigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben<br />

sowie von Einzelpersonen ausgeschlossen. Eine Ausnahme bilden die<br />

Stipendien-Programme im Rahmen von strukturierten Promotionsprogrammen<br />

der Zentren.<br />

• Eine dauerhafte Förderung von Maßnahmen ist nicht möglich.<br />

• LOEWE kann nach Absprache auch Projekte fördern, die bereits begonnen<br />

wurden. Ausgeschlossen ist aber die nachträgliche Bezuschussung<br />

von abgeschlossenen Projekten, bzw. die Erstattung von anderweitig<br />

gewährten Vorfinanzierungen.<br />

• Eine Förderung durch LOEWE darf nicht zum Anlass von Kürzungen<br />

laufender institutioneller oder Projektmittel durch Dritte bzw. das Land<br />

Hessen werden.<br />

• Im Rahmen der Exzellenzinitiative des B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> der Länder abgelehnte<br />

Projekte (insbesondere abgelehnte Skizzen) können im Regelfall keine<br />

Förderung im Rahmen der Initiative erhalten.<br />

• Eine Doppeleinreichung von Anträgen bei anderen Drittmittelgebern ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Nachhaltigkeitserklärung (Muster)<br />

Erklärung zur nachhaltigen Unterstützung <strong>und</strong> Finanzierung<br />

der geplanten Zentren-/Schwerpunktinitiative<br />

Hiermit erklären die Universität [Name], die ggf. beteiligte Fachhochschule<br />

[Name] sowie die Forschungseinrichtung [Name], dass sie das Themenfeld<br />

[Titel] nachhaltig als Zentrum bzw. als Schwerpunkt betreiben <strong>und</strong> ausbauen<br />

werden.<br />

Dies beinhaltet insbesondere die Verpflichtung zur nachhaltigen finanziellen<br />

Förderung des im Rahmen der Landesoffensive LOEWE aufgebauten<br />

Zentrums bzw. Schwerpunkts <strong>und</strong> der eingerichteten Professuren<br />

nach Auslaufen der maximalen Förderdauer.<br />

Unterschrift der beteiligten Hochschulleitungen<br />

[Name der Hochschule]<br />

[Name der Präsidentin/des Präsidenten]<br />

Unterschrift der beteiligten Forschungseinrichtungen<br />

[Name der Einrichtung]<br />

[Name der Leiterin/des Leiters]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!