18.01.2014 Aufrufe

mistelbach - Bürgermeister Zeitung

mistelbach - Bürgermeister Zeitung

mistelbach - Bürgermeister Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkshochschule Mistelbach<br />

Sommersemester mit 180 attraktiven Angeboten<br />

BILDUNG IN MISTELBACH<br />

Auch dieses Semester bietet die VHS mit ihrem umfangreichen<br />

Bildungsprogramm wieder die Möglichkeit, in die<br />

unterschiedlichsten Wissensbereiche – von Sprachen bis<br />

Gesundheitsangeboten – einzutauchen. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt in diesem Semester auf dem Bereich<br />

„Süßes“. Mistelbach ist im Jahr der Niederösterreichischen<br />

Landesausstellung einer der fünf Partnerstandorte und kredenzt<br />

zum Thema „Brot und Wein“ sozusagen das Dessert<br />

dazu. Die VHS liefert dazu ein süßes und verlockendes Programm.<br />

Die süßen Verlockungen der<br />

Volkshochschule sind:<br />

Koch- und Backkurse wie<br />

„Eintauchen in die Welt der<br />

Pralinen“, „Süße Spezialitäten<br />

aus der bäuerlichen Küche“,<br />

„Kochen mit Honig“, Tortendekorationen“,<br />

„Cupcakes –<br />

Verführerische Törtchen zum<br />

Naschen und Genießen“, „Alles<br />

Stevia – Wissenswertes &<br />

Schmackhaftes“ und speziell für<br />

Kinder ein Kurs „Zuckerdetektive<br />

aufgepasst“, wo die Kinder<br />

spannendes zum Thema Zucker<br />

erfahren. Weiters werden knifflige<br />

Rätsel gelöst, ein Kautest<br />

gemacht und experimentiert.<br />

Das Seminar „Kinderlebensmittel,<br />

wie süß ist gut für unsere<br />

Kinder?<br />

Fakten, Möglichkeiten und<br />

Alternativen inkl. Verkostung<br />

wird am 11. April 2013 in der<br />

Hauptschule II angeboten.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Museumszentrum Mistelbach<br />

findet ein Vortrag zum Thema<br />

„Damit SÜSS nicht SAU-<br />

ER macht“ am 16. April 2013<br />

um 19:00 Uhr im MZM statt.<br />

Im Unkostenbeitrag ist ein<br />

Gutschein für die Ausstellung<br />

„Süße Lust“ die vom 28. März<br />

bis 3. November geöffnet ist,<br />

inkludiert.<br />

Weiters findet am 20. April<br />

2013 im MZM eine Buchpräsentation<br />

„Das große Österreichische<br />

Backbuch“ inkl. Backvorführung<br />

und Verkostung<br />

mit Konditor- und Bäckermeister<br />

Franz Schmeissl statt. Beginn<br />

ist um 18:30 Uhr und der<br />

Eintritt ist frei!<br />

Die Vernissage „abstrakt<br />

und konkret“ Bilder zum Thema<br />

„Süßes“ wird am 24. April<br />

2013 um 19:00 Uhr in der<br />

Volksbank Weinviertel eröffnet.<br />

Die Kursteilnehmer der<br />

VHS Malklasse unter der Leitung<br />

von Günther Esterer präsentieren<br />

ihre Werke.<br />

Im Gesundheitsbereich wird<br />

zum Thema ein Seminar über<br />

Honigmassage, die entgiftet<br />

und vitalisierend ist, angeboten.<br />

Darüber hinaus haben Sie<br />

viele Möglichkeiten, passende<br />

Angebote für Ihre speziellen<br />

Bedürfnisse zu finden. Ob Sie<br />

an Sprachen-, EDV, Persönlichkeitsbildung,<br />

Gesundheit-,<br />

Hobby- und Kinderkursen interessiert<br />

sind, oder einfach Ihre<br />

Interessen in der Freizeit oder<br />

bei unseren Reisen ausleben<br />

wollen: Informieren Sie sich unter<br />

Tel. 02572/5200 oder auf<br />

www.vhs-<strong>mistelbach</strong>.at.<br />

2/2013 StadtGemeinde <strong>Zeitung</strong> <strong>mistelbach</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!