18.01.2014 Aufrufe

C9900-G0xx Tasterweiterung - download - Beckhoff

C9900-G0xx Tasterweiterung - download - Beckhoff

C9900-G0xx Tasterweiterung - download - Beckhoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung<br />

2.4 Anschlüsse<br />

2.4.1 Beschreibung der Platinen<br />

In den Tastererweiterungen gibt es immer eine Notaus-Platine und mehrere Rafi-Taster-Platinen. Für die<br />

vielen verschiedenen Tastererweiterungen stehen 3 unterschiedliche Platinen zur Verfügung:<br />

• Notaus-Platine<br />

• 3er Tasterblock-Platine<br />

• 4er Tasterblock-Platine<br />

Zum Beispiel: Eine Tastererweiterung mit 6 Tastern hat somit eine Notaus-Platine und zwei 3er<br />

Tasterblock-Platinen, eine Tastererweiterung mit 7 Tastern hat eine Notaus-Platine, eine 3er Tasterblock-<br />

Platine und eine 4er Tasterblock-Platine etc.. Maximal ist eine Tastererweiterung mit 17 Tastern möglich.<br />

2.4.2 Ansicht einer Tastererweiterung mit 7 Tastern<br />

4er Tasterblock 3er Tasterblock Notaus-Platine<br />

USB-Eingang<br />

K-Bus<br />

Terminierung<br />

K-Bus<br />

Stromversorgung<br />

Übergabe<br />

Stromversorgung<br />

Eingang<br />

K-Bus Ausgang<br />

USB-Eingang<br />

Der USB-Eingang der Notaus-Platine wird ab Werk über einen I-PEX-Steckverbinder angeschlossen.<br />

K-Bus<br />

Die Notaus-Platine hat einen K-Bus-Ausgang in Form einer FCI-Stiftleiste 2x5 Pin im 2-mm-Raster.<br />

Jeder Tasterblock hat einen K-Bus-Eingang und einen K-Bus-Ausgang in Form einer FCI-Stiftleiste<br />

2x5 Pin im 2-mm-Raster. Der letzte Tasterblock muss am K-Bus-Ausgang mit einem Jumper terminiert<br />

werden. Die Notaus-Platine enthält den USB-Buskoppler. Die K-Bus Verdrahtung erfolgt ab Werk.<br />

Stromversorgung<br />

Die Stromversorgung der Tasterblöcke erfolgt über den Stromversorgungs-Eingang der ersten<br />

Tasterblock-Platine und wird mit einem Verbindungskabel jeweils auf die nächste Tasterblock-Platine<br />

weitergeschleift. Die Kabelbrücken zwischen den Platinen sind ab Werk vorhanden.<br />

Tasterblöcke<br />

Einer der beiden Kontakte pro Taster ist auf der Platine fest mit einem elektronischen Eingang verdrahtet.<br />

Die Eingänge sind per K-Bus mit dem USB-Buskoppler der Notaus-Platine verbunden.<br />

Die LEDs der Leuchtmelder sind auf der Platine fest mit einem elektronischen Ausgang verdrahtet. Die<br />

Ausgänge sind per K-Bus mit dem USB-Buskoppler der Notaus-Platine verbunden.<br />

Ein Kontakt pro Taster ist auf der Platine mit 2 Pins eines Wagosteckers verbunden.<br />

<strong>C9900</strong>-<strong>G0xx</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!