18.01.2014 Aufrufe

Informations- und Nachrichtenblatt - Bärenstein im oberen Erzgebirge

Informations- und Nachrichtenblatt - Bärenstein im oberen Erzgebirge

Informations- und Nachrichtenblatt - Bärenstein im oberen Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bärensteiner <strong>Informations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nachrichtenblatt</strong> - Ausgabe 8/2013 - Seite 8 -<br />

10. Erzgebirgische M<strong>und</strong>arttage<br />

Schirmherr: Bernd Schlegel - Bürgermeister Bärenstein<br />

- Ablaufplan -<br />

Donnerstag 26.09.2013<br />

- Anreise der Teilnehmer<br />

18.00 Uhr - Eröffnung der 10. Erzgebirgischen M<strong>und</strong>arttage<br />

in der Berggaststätte auf dem Bärenstein mit musikalischer Umrahmung<br />

durch die „Original Arzgebirger“<br />

- Autorenbegegnungen<br />

Freitag 27.09.2013<br />

09.00 Uhr - Lesungen in den Schulen<br />

12.15 Uhr - individuelles Mittagessen<br />

Seminar 1: - Das hohe L – Gr<strong>und</strong>lagen der Lyrik (Aufbauseminar)<br />

13.30 Uhr Ralph Grüneberger, Vorsitzender der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik, Leipzig<br />

dazwischen gemeinsames Kaffeetrinken<br />

Seminar 2: - Zur Problematik der Schreibweise in der (west-)erzgebirgischen M<strong>und</strong>artpflege:<br />

16.00 Uhr Vorgeschichte – Richtlinien – aktuelle Konsequenzen<br />

Elvira Werner, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Landesstelle für Museumswesen<br />

Chemnitz, Fachbereich Volkskultur<br />

Seminar 3: - Ich möchte (m)ein Buch herausgeben. Was muß ich tun?<br />

16.40 Uhr Manfred Dittrich, Schriftleitung <strong>und</strong> Verlag der Zeitschrift „Glückauf“ des Erzgebirgsvereins e. V.<br />

17.30 Uhr - individuelles Abendbrot<br />

19.00 Uhr - Autorenaustausch / Diskussion<br />

mit musikalischer Umrahmung durch die Teilnehmer mit Gitarre, Akkordeon oder anderen<br />

Instrumenten<br />

Sonnabend 28.09.2013<br />

10.00 Uhr - Führung durch Bärenstein <strong>und</strong> die neue, gemeinsame Mitte zwischen Bärenstein<br />

<strong>und</strong> Weipert (CS) mit Bürgermeister Bernd Schlegel <strong>und</strong> Besichtigung der He<strong>im</strong>atstube<br />

<strong>im</strong> „ Haus der Begegnung“ unter der Leitung des EZV Bärenstein<br />

14.00 Uhr - Fototermin am „Haus der Begegnung“ (Sächsisches Haus)<br />

15.00 Uhr - Festveranstaltung – Autorenlesung <strong>im</strong> „Haus des Begegnung“ (Sächs. Haus) Bärenstein.<br />

Musikalische Umrahmung durch die Kindergruppe des Erzgebirgsensembles Aue <strong>und</strong><br />

anderen jungen Künstlern, die an der CD zum neuen Kinderliederbuch „Hier sei mir drham“<br />

mitgewirkt haben<br />

Büchertisch der Autoren<br />

Sonntag 29.09.2013<br />

10.00 Uhr - M<strong>und</strong>artgottesdienst in der evang. Kirche in Bärenstein<br />

Musikalisch wird der Gottesdienst mit erzgebirgischem Liedgut begleitet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!