19.01.2014 Aufrufe

Ausschreibung Instruktorenselektion 2014 und die Ausbildung zum ...

Ausschreibung Instruktorenselektion 2014 und die Ausbildung zum ...

Ausschreibung Instruktorenselektion 2014 und die Ausbildung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwehrinspektorat<br />

Jürg Bänziger, Feuerwehrinspektor<br />

Direktwahl: 052 632 73 48<br />

Fax 052 624 15 14<br />

E-Mail:<br />

juerg.baenziger@ktsh.ch<br />

<strong>Ausschreibung</strong> für <strong>die</strong> <strong>Instruktorenselektion</strong> <strong>2014</strong> <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Ausbildung</strong> <strong>zum</strong> schweizerischen Feuerwehrinstruktor<br />

1. Allgemeines<br />

Zielgruppe<br />

Voraussetzungen<br />

Ziel<br />

Feuerwehroffiziere (Einsatzleiter), <strong>die</strong> sich berufen<br />

fühlen mit natürlicher Autorität andere Feuerwehrkameradinnen<br />

<strong>und</strong> -kameraden kantonsweit im<br />

Feuerwehr<strong>die</strong>nst auszubilden.<br />

Gute ges<strong>und</strong>heitliche Verfassung.<br />

Bestimmte Selbst-, Sozial- <strong>und</strong> strategische Kompetenz.<br />

Ausgebildet als Feuerwehroffizier mit zweijähriger<br />

Erfahrung als Zugführer <strong>und</strong> Einsatzleiter.<br />

Zeigt überdurchschnittliches Engagement <strong>und</strong> hat<br />

umfangreiche Fachkenntnisse im Feuerwehrgr<strong>und</strong>handwerk.<br />

Interesse an <strong>Ausbildung</strong>sfragen <strong>und</strong> verpflichtet<br />

sich zur persönlichen Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung.<br />

Zeitliche Verfügbarkeit <strong>und</strong> Einverständnis der<br />

Familie <strong>und</strong> des Arbeitgebers.<br />

Unterstützung durch das Feuerwehrkommando.<br />

Für <strong>die</strong> spätere Kommunikation als Instruktor<br />

muss Internetanschluss <strong>und</strong> eigene E-Mail Adresse<br />

vorhanden sein.<br />

Du stehst dem Feuerwehrinspektorat des Kantons<br />

Schaffhausen bis zu 8 Tagen im Jahr als Instruktor<br />

zur Verfügung.<br />

Du bestehst das Auswahlverfahren <strong>und</strong> wirst danach<br />

<strong>zum</strong> schweizerischen Feuerwehrinstruktor<br />

ausgebildet. Du kannst eine Gruppe/Klasse in der<br />

<strong>Ausbildung</strong> führen <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>Ausbildung</strong>svorgaben<br />

methodisch <strong>und</strong> fachlich korrekt umsetzen.


Feuerwehrinspektorat<br />

2. Ablauf/Auswahlverfahren in 3 Schritten<br />

Informationsabend am 15.01.<strong>2014</strong><br />

anschliessend:<br />

Anmeldung mit Lebenslauf<br />

Referenzen aus der Feuerwehr<br />

Überprüfung der Minimalanforderungen<br />

Theoretische Auswahlverfahren / ½ Tag (03.-07.03.<strong>2014</strong>) pro Teilnehmer<br />

Beurteilung der eingereichten Anmeldungsunterlagen<br />

Strukturiertes Interview mit schriftlicher Beurteilung<br />

Aufsatz zu einem Feuerwehrthema<br />

Schriftlicher Test über Feuerwehr Fachkenntnisse<br />

Kurzvortrag <strong>zum</strong> einem Feuerwehrthema<br />

Praktisches Auswahlverfahren / 3 Tage (14.-16.10.<strong>2014</strong> im Kt. AR / AI)<br />

Überprüfung der didaktischen <strong>und</strong> methodischen Fähigkeiten<br />

Überprüfung der Selbst- <strong>und</strong> Sozialkompetenzen<br />

Erfassen <strong>und</strong> überprüfen der Fachkompetenzen<br />

SCHWEIZERISCHER BASISKURS FÜR<br />

FEUERWEHR-INSTRUKTOREN<br />

2015 / 5 Tage<br />

17.07.2013 Seite 2 von 3


Feuerwehrinspektorat<br />

Anmeldung <strong>zum</strong> Instruktorenanwärter-Informationsabend<br />

am 15. Januar <strong>2014</strong><br />

durch das zuständige Feuerwehrkommando<br />

Name: _______________________<br />

Vorname: _______________________________<br />

Adresse: __________________________________________________________________<br />

PLZ / Ort: __________________________________________________________________<br />

Grad: ______ Funktion in der Feuerwehr: ____________________________ Seit: _______<br />

Telefon P.: _______________ Telefon G.: ________________ Mobil: _______________<br />

E-Mail: ___________________________________________________________________<br />

Hiermit bestätige ich, dass der Teilnehmer <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>voraussetzungen erfüllt <strong>und</strong> mit der<br />

Teilnahme einverstanden ist:<br />

Datum <strong>und</strong> Unterschrift des Kommandanten:<br />

___________________________________<br />

Datum<br />

________________________________<br />

Unterschrift<br />

Rücksendung bis 01. Dezember 2013 an:<br />

Kantonale Feuerpolizei<br />

Feuerwehrinspektorat<br />

Herrenacker 9<br />

8201 Schaffhausen<br />

Fax: 052 624 15 14<br />

E-Mail: juerg.baenziger@ktsh.ch<br />

17.07.2013 Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!