19.01.2014 Aufrufe

ISPA News 2013/01

ISPA News 2013/01

ISPA News 2013/01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 kommunikativ<br />

Es ist<br />

nie Zu<br />

früh.<br />

Knapp die Hälfte der der 3- bis 6-jährigen<br />

Kinder nutzt regelmäßig das Internet. Das<br />

zeigte eine Studie von Saferinternet.at.<br />

d<br />

er Begriff ›Digital Natives‹ kommt nicht von<br />

ungefähr. Wie eine von Saferinternet.at in<br />

Auftrag gegebene Studie zeigt, war bereits mehr als<br />

die Hälfte der Kinder zwischen drei und sechs Jahren<br />

schon einmal im Internet unterwegs.<br />

Regelmäßiger Internetkonsum<br />

41 Prozent der für die repräsentative Studie befragten<br />

Eltern gaben sogar an, dass ihre Kinder bereits<br />

regelmäßig, also mindestens einmal die Woche, das<br />

Internet nutzen. Durchschnittlich sind die Kinder<br />

rund eine Stunde pro ›Internetaufenthalt‹ im Netz.<br />

Sie verbringen diese Zeit damit zu spielen, Fotos oder<br />

Videos anzusehen und Musik zu hören.<br />

Einstieg auch über Smartphones und Tablets<br />

Zum Einstieg ins Internet nutzen die Kinder vor allem<br />

Computer und Laptops, aber auch Spielkonsolen<br />

oder die Smartphones der Eltern. Sind im Haushalt<br />

Tablets vorhanden, werden diese von den Kindern<br />

besonders häufig genutzt. Es ist anzunehmen,<br />

dass die zunehmende Verbreitung von Tablets und<br />

Smartphones den Trend zur frühen Internetnutzung<br />

verstärken wird.<br />

Acht von zehn Eltern stimmen der Aussage zu, dass sie eine<br />

große Vorbildwirkung bei der Internetnutzung haben. Fast<br />

alle Eltern gaben an, dass sie es sein sollten, die ihren Kindern<br />

den kompetenten und sicheren Umgang mit digitalen Medien<br />

vermitteln. Zwei Drittel der Eltern verabsäumen dies nach<br />

eigener Angabe.<br />

Mangelndes Bewusstsein für Medienerziehung<br />

Allerdings sehen nur wenige Eltern die Interneterziehung<br />

im Vorschulalter als wichtig an. Nur 11 Prozent der Eltern<br />

sind überzeugt, dass ihre Kinder in diesem Alter den<br />

verantwortungsvollen Umgang lernen sollten. Die Mehrheit<br />

(49 Prozent) vertritt die Meinung, dass Interneterziehung im<br />

Vorschulkinder nutzen internetfähige Geräte<br />

Frage: Wie häufig beschäftigt sich Ihr Kind durchschnittlich mit einem oder<br />

mehreren dieser (internetfähigen) Geräte?<br />

gar nicht<br />

31%<br />

10%<br />

21%<br />

täglich<br />

mehrmals pro Woche<br />

Ausgeprägte Vorbildfunktion der Eltern<br />

Dabei zeigt sich, dass die Zeit, die 3- bis 6-Jährige im<br />

World Wide Web verbringen, mit der Internetaffinität<br />

der Eltern ansteigt.<br />

seltener 7%<br />

maximal 1x pro Monat 6%<br />

25%<br />

maximal 1x pro Woche<br />

ispa news

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!