19.01.2014 Aufrufe

ISPA News 2013/01

ISPA News 2013/01

ISPA News 2013/01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 kommunikativ<br />

<strong>ISPA</strong> Forum <strong>2<strong>01</strong>3</strong> Look who´s also talking on the<br />

Beim <strong>ISPA</strong> Forum <strong>2<strong>01</strong>3</strong> wurden Chancen und Herausforderungen der<br />

Machine-to-Machine Kommunikation diskutiert.<br />

d<br />

er<br />

automatische Informationsaustausch zwischen Geräten, die sogenannte<br />

Maschine-to-Machine (M2M) Kommunikation, birgt das Potenzial unseren Alltag<br />

komplett zu verändern. Im Rahmen des <strong>ISPA</strong> Forums <strong>2<strong>01</strong>3</strong> »Look who´s also talking on the<br />

internet. Wie Maschinen miteinander reden« wurde erörtert, welche Herausforderungen<br />

und Chancen bei der Umsetzung von M2M-Kommunikation auftreten können.<br />

Vorteile der M2M-Kommunikation müssen kommuniziert werden<br />

Warum das Thema für den Verband der Internetwirtschaft so interessant ist, erläuterte<br />

Harald Kapper, <strong>ISPA</strong>-Vizepräsident: »Bereits jetzt kommunizieren Millionen Systeme:<br />

täglich, weltweit, automatisiert; und es werden stetig mehr. Das ›Internet der Dinge‹ ist<br />

die nächste Evolutionsstufe, es stellt die Provider – als Rückgrat der digitalen Ökonomie<br />

- vor neue Herausforderungen. Unzählige Endgeräte werden höhere Bandbreiten und<br />

noch mehr IP-Adressen benötigen.« Es bietet aber auch ungeahnte Möglichkeiten.<br />

M2M wird die Gesellschaft langfristig verändern<br />

Während der Diskussion herrschte Einigkeit darüber, dass Machine-to-Machine<br />

Kommunikation die Gesellschaft langfristig verändern werde. Auf die Verträglichkeit<br />

zwischen Mensch und Maschine müsse jedoch unbedingt geachtet werden. Wie diese<br />

erweiterte Kommunikationsform letztendlich aussieht, ist freilich noch offen.<br />

Vorteile der M2M-Kommunikation müssen kommuniziert werden<br />

Die Herausforderungen bei der Implementierung von M2M fasste <strong>ISPA</strong> Generalsekretär<br />

Maximilian Schubert zusammen: »Das Aufbereiten der technischen Grundlagen sowie<br />

die Implementierung der sehr unterschiedlichen Services stellen hohe Ansprüche an die<br />

Internet Service Provider. Wir dürfen jedoch keinesfalls vergessen sowohl die Vorteile<br />

als auch die Herausforderungen dieser Technologie den Nutzerinnen und Nutzer zu<br />

kommunizieren. Denn gerade bei diesem Thema ist entscheidend, inwieweit und wie die<br />

Menschen die Kommunikation der Maschinen einsetzen werden.«<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung diskutierten die Gäste des <strong>ISPA</strong><br />

Forums die während der Diskussion aufgestellten Thesen noch intensiv.<br />

ispa news

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!