20.01.2014 Aufrufe

zum Programmheft - FamilienZentrum Hochrhein

zum Programmheft - FamilienZentrum Hochrhein

zum Programmheft - FamilienZentrum Hochrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trau Dich einfach - Tu was !<br />

Gewaltpräventionskurs für Schüler<br />

Damit unsere Kinder heute und in Zukunft gefahrlos und frei aufwachsen<br />

können, muss die Vermeidung von Gewalt zu einem<br />

zentralen Thema der Erziehung werden.<br />

Fehlendes Selbstbewusstsein und mangelhaftes Selbstwertgefühl können zu<br />

schlechten Leistungen in der Schule, Perspektivlosigkeit und Isolation führen.<br />

Unser Kurs sorgt dafür, dass alle TeilnehmerInnen ihr Selbstbewusstsein deutlich<br />

steigern. Die Jugendlichen bekommen die Möglichkeit, Konfliktsituationen erfolgreich<br />

zu bewältigen und ihr Leben gewaltfrei zu gestalten. Somit werden sie weder Opfer<br />

noch Täter von Gewalttaten.<br />

Referent: Sven Moosmann, Schulleiter der WingTsun-Schule in Freiburg.<br />

Der Kurs wird unterstützt vom Präventionsbeauftragten der Polizei.<br />

Deutscher Kinderschutzbund, Hauptstraße 47, 79787 Lauchringen<br />

Telefon: 07741/672724, Email: info@kinderschutzbund-wt.de<br />

Kurse über die Volkshochschule Waldshut:<br />

Gewaltpräventionskurs für Kinder 1. – 4. Klasse:<br />

2 Sonntage 10.11.13, 17.11.13 – jeweils von 9:00 – 10:30 Uhr, Kosten: 21 €<br />

Gewaltpräventionskurs für Kinder 5. – 8. Klasse:<br />

2 Sonntage 10.11.13, 17.11.13 – jeweils 11:00 – 14:30 Uhr, Kosten 30 €<br />

Gewaltpräventionskurs für Kinder 1. – 4. Klasse:<br />

2 Samstage 18.01.14, 25.01.14 – jeweils von 9:00 – 10:30 Uhr, Kosten: 21 €<br />

Gewaltpräventionskurs für Kinder 5. – 8. Klasse:<br />

2 Samstage 18.01.14, 25.01.14 – jeweils 11:00 – 14:30 Uhr, Kosten 30 €<br />

alle Kurse finden im Klettgau-Gymnasium Tiengen statt.<br />

Anmeldungen über die VHS Waldshut:<br />

Telefon: 07751/833 149, e-mail: vhs@waldshut-tiengen.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!