20.01.2014 Aufrufe

komplett - Badischer Schachverband

komplett - Badischer Schachverband

komplett - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V. 3<br />

Geburtstage<br />

Der Badische <strong>Schachverband</strong> gratuliert<br />

Folgende Schachfreundinnen / Schachfreunde können im August<br />

ihren Geburtstag feiern:<br />

Den 70. Geburtstag feiern:<br />

Norbert Heering SC Rheinstetten 1947<br />

Berno Bilger<br />

SK Ottenau<br />

Michael Bonsack Mosbacher SC von 1931<br />

Radomir Maksic<br />

SF Eggenstein-Leopoldshafen<br />

Den 75. Geburtstag feiern:<br />

Manfred Müller SC Rheinstetten 1947<br />

Roland Bischoff<br />

SF Birkenfeld<br />

Wolfgang Hauswald SF Eggenstein-Leopoldshafen<br />

Den 80. Geburtstag feiern:<br />

Gerhard Wild<br />

Hermann Kistner<br />

Horst Gottschalk<br />

Eduard Herth<br />

Dieter Marzluf<br />

Günther Becker<br />

VLK Lampertheim<br />

SC Durmersheim<br />

SF Eggenstein-Leopoldshafen<br />

SF Furtwangen-Vöhrenbach<br />

SC Schwarz-Weiß Zell<br />

SK 69 Mühlhausen<br />

Geburtstage 85 + feiern:<br />

10.08.1927 Hans Schottmüller, Schachfreunde Malsch<br />

19.08.1927 Emil Kettner, SK Odenheim 1971<br />

27.08.1927 Karl Eggs, SK Randbauer Griesheim<br />

03.08.1926 Franz Wirbser, SGEM Dreisamtal<br />

16.08.1926 Karl Strobel, SK 69 Mühlhausen<br />

01.08.1924 Rolf Hohmann, SV Schwenningen 1906<br />

09.08.1923 Robert Bauer, SABT Post Südstadt Karlsruhe<br />

16.08.1923 Walter Mayer, SC Pforzheim 1906<br />

29.08.1923 Bernhard Fitterer, SC Rheinstetten 1947<br />

Folgende Ehrenmitglieder/Funktionäre des Badischen <strong>Schachverband</strong>es<br />

können im August ihren Geburtstag feiern:<br />

Wolfgang A. Bruder, Referent für Problemschach, kann seinen<br />

71. Geburtstag am 1. August feiern. Am 8. August feiert unser<br />

Ehrenmitglied Wolfgang Finkbeiner seinen 72. Geburtstag. Der<br />

53. Geburtstag wird von Birgit Schneider, Wertungsreferentin<br />

des Badischen <strong>Schachverband</strong>es, gefeiert.<br />

Allen Jubilaren wird im Namen des Badischen <strong>Schachverband</strong>es<br />

sehr herzlich gratuliert. Frank Schmidt, Beauftragter Ehrungen<br />

Veranstalter: Schachclub BG Buchen 1980 e.V.<br />

Turniertag: Samstag, 7. September 2013<br />

Zeitplan:<br />

Turnierort:<br />

Modus:<br />

Preise:<br />

Startgeld:<br />

Anmeldung: bis 10.30 Uhr<br />

Turnierbeginn: 11.00 Uhr<br />

NEU Burghardt-Gymnasium-Buchen NEU<br />

Haupteingang<br />

74722 Buchen, St.-Rochus-Straße 5<br />

9 Runden Schweizer System<br />

(nach FIDE-Schnellschachregeln)<br />

15 Minuten Bedenkzeit pro Partie/Spieler<br />

1. Platz 150 Euro<br />

2. Platz 175 Euro<br />

3. Platz 150 Euro<br />

U16 20 Euro; U10 20 Euro; U14 20 Euro<br />

U12 20 Euro;<br />

DWZ 1800 20 Euro; DWZ 1600 20 Euro<br />

Erwachsene 8 Euro / Jugendliche 6 Euro<br />

Infos und Voranmeldung: CK.Kahl@t-online.de; im Internet unter<br />

http://www.schachclub-buchen.de<br />

39. Ankerturnier Simmersfeld<br />

6. bis 8. September 2013<br />

(letztes Ferien-Wochenende)<br />

im Gasthof »Anker«, 72226 Simmersfeld<br />

(Nordschwarzwald), Altensteiger Straße 2, Telefon<br />

07484/361; Fax 07484/1515<br />

Infos: Homepage: www.anker-simmersfeld.de<br />

E-Mail: info@anker-simmersfeld.de<br />

Modus:<br />

Zeitplan:<br />

Kosten:<br />

Anfahrt:<br />

Gespielt werden 2-Stunden-Partien ohne<br />

Zugbeschränkung in 6er-Gruppen.<br />

Durch die Gruppeneinteilung ist das Turnier für<br />

alle Spielstärken geeignet<br />

Die Turniere werden nach DWZ ausgewertet!<br />

Eintreffen Freitag bis 18.00 Uhr,<br />

1. Runde: 19.00 Uhr,<br />

Siegerehrung Sonntag, 17.00 Uhr.<br />

Pauschalbucher:<br />

Erwachsene 109 Euro / Kinder bis 12 Jahre<br />

62 Euro (inkl. 2 ÜN + Vollverpflegung)<br />

Selbstbucher und Heimfahrer:<br />

Erwachsene 53 Euro / Kinder bis 12 Jahre<br />

36 Euro<br />

(inkl. 2 Mittagessen mit Getränk).<br />

Einzelzimmer-Zuschlag 12 Euro<br />

Turniergebühren werden keine erhoben.<br />

Pforzheim (B294) oder Herrenberg (B28)<br />

jeweils Richtung Freudenstadt.<br />

Enderle-Turnier<br />

Einzel-Schnellschachturnier<br />

12-Minuten-Partien<br />

Je nach Teilnehmerzahl wird ein eigenes Jugend-Turnier<br />

durchgeführt.<br />

Wie immer darf jeder Teilnehmer bei der Siegerehrung einen<br />

der schönen Sachpreise auswählen.<br />

Der Sieger erhält zusätzlich den großen Enderle-Pokal.<br />

Weitere Informationen, die Ergebnisse des Vorjahres usw.<br />

finden Sie unter www.schachclub-ketsch.de<br />

Wann: Sonntag, den 4. August 2013<br />

Anmeldeschluss:<br />

4. August 2013, 9.30 Uhr<br />

Beginn: 10.00 Uhr<br />

Modus:<br />

Wo:<br />

Startgeld:<br />

7 Runden Schweizer System<br />

Rheinhallen-Gaststätte, Ketsch, beim Festplatz<br />

5 Euro je Spieler<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 160 Personen begrenzt. Die<br />

Anmeldung am Turniertag ist nur möglich, wenn die maximale<br />

Teilnehmerzahl noch nicht erreicht wurde.<br />

Zur Planung freuen wir uns über eine frühzeitige Mitteilung für<br />

die Teilnahme.<br />

Telefonisch: 06202/608202; oder per E-Mail unter<br />

enderle-blitz-2013@schachclub-ketsch.de<br />

Wir freuen uns, Sie am 4. August 2013 bei uns<br />

begrüßen zu können!<br />

Ihr Organisationsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!