20.01.2014 Aufrufe

komplett - Badischer Schachverband

komplett - Badischer Schachverband

komplett - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V. 37<br />

Schachbezirk 5 ▪ Pforzheim<br />

Impressum<br />

RTL 1: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim, 0621-<br />

712569, rtl1@badischer-schachverband.de, zuständig für: Landesliga<br />

Nord, Staffel 1; Bereichsliga Nord, Staffeln 1 und 2;<br />

RTL 2: Volker Widmann, Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel, 07254-<br />

9219647, rtl2@badischer-schachverband.de, zuständig für: Landesliga<br />

Nord, Staffel 2; Bereichsliga Nord, Staffeln 3 und 4.<br />

Bezirksleiter: Dr. Christoph Mährlein, Bichlerstr. 13, 75173 Pforzheim, <br />

07231-4250565, bezirksleiter@sbpf.bsv-schach.de; Stv. Bezirksleiter:<br />

Martin von Ehr, Lärchenweg 26, 75175 Pforzheim, 07231-69917,<br />

vize@sbpf.bsv-schach.de; Kassenwart: Oliver Linder, Bismarckstr. 44,<br />

75179 Pforzheim, 07231-465898, kasse@sbpf.bsv-schach.de; Turnierleiter<br />

Verbandsrunde: Björn Augner, Espenstr. 14, 42119 Wuppertal,<br />

0202-5155801, turnier@sbpf.bsv-schach.de; Spielleiter Einzelturniere:<br />

Rüdiger Braun, Wallbergallee 77, 75179 Pforzheim, 07231-<br />

441028, profi@sf-birkenfeld.de; Seniorenreferent: Thomas Gauss, Markstraße<br />

11, 75334 Straubenhardt, 07082-414440, seniorenreferent.tho<br />

mas-gauss@oppose.de; Pressewart: vakant; Jugendleiter: Martin Lauser,<br />

Pforzheimer Straße 36, 75236 Kämpfelbach; Wertungsreferentin:<br />

Birgit Schneider, siehe BSV-Referent Wertungen.<br />

Planungsstand für die Verbandsrunde<br />

Am 19.6. haben die SF Simmersfeld ihre erste Mannschaft aus<br />

der Bereichsliga in die Bezirksklasse zurückgezogen. Aufgrund<br />

einer Regelung der badischen Turnierordnung besteht jedoch<br />

»Bestandschutz« für die Mannschaften, die zum 7.6. den Klassenerhalt<br />

oder Aufstieg gesichert haben (Art. H-2.3.1, letzter<br />

Absatz), d.h. der Rückzug hat keine direkten Auswirkungen auf<br />

den Auf- und Abstieg. Die Bezirksklasse besteht zum aktuellen<br />

Zeitpunkt aus 11 Mannschaften, womit es nach aktuellem Stand<br />

zwei zusätzliche Spieltermine für diese Klasse gäbe.<br />

Bezirksversammlung<br />

Samstag, 6. Juli 2013 um 14.00 Uhr;<br />

im Vereinslokal des SC Pforzheim, Sporthalle der Inselschule,<br />

Untergeschoss, Altstätter Kirchenweg Pforzheim<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten<br />

Bezirksleiter Christoph Märlein begrüßte die anwesenden Vereinsvertreter<br />

und die Mitglieder des Bezirksvorstandes. Von 18<br />

Vereinen des Bezirks fehlten sieben, zum Teil unentschuldigt.<br />

Nicht anwesend waren: Bad Herrenalb, Ersingen, Ispringen,<br />

Ittersbach, Keltern, Neuenbürg, Ottenbronn.<br />

2. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer<br />

Bezirksleiter Dr. Christoph Mährlein<br />

● Schachbezirk ist als Verein jetzt anerkannt und im Vereinsregister<br />

eingetragen.<br />

● Kleiner Führungskreis, kein Stellvertreter; daher nur zwei der<br />

drei vertretungsberechtigten Vorstandsposten besetzt.<br />

● Christoph Mährlein würde aus Zeitgründen das Amt auch gerne<br />

abgeben, falls sich aber kein Kandidat findet, ist er auch bereit<br />

sich nochmal für zwei Jahre wählen zu lassen.<br />

Kassenbericht Oliver Linder<br />

● Kassenstand ca. plus/minus Null<br />

● 400 EURO Zuschuss zum Schachkongress Birkenfeld<br />

● 300 EURO Einnahmen aus Bußgeldern<br />

● Kassenprüfung durch Michael Stoll ohne Beanstandung erfolgt<br />

Turnierleiter Bezirksturniere Rüdiger Braun<br />

● ist nur am Wochenende in Pforzheim, deshalb wenig Zeit.<br />

Er würde das Amt gern abgeben, ist aber auch bereit, weiter zu<br />

machen<br />

● Bezirksturniere planmäßig durchgeführt, zum Teil in Eigenregie<br />

der ausrichtenden Vereine<br />

Wertungsreferentin Birgit Schneider<br />

● Nachfolgeprogramm DeWIS wurde letzten Sommer nach großen<br />

Problemen wieder zurückgezogen.<br />

● Schulung am 6.7. in Kassel, es soll nach dem Passlauf Mitte<br />

Juli ein zweiter Anlauf gemacht werden.<br />

Turnierleiter Verbandsrunde Björn Augner<br />

● Bedingt durch den Wohnortwechsel nach Wuppertal heute<br />

nicht anwesend; schriftlicher Bericht liegt vor.<br />

Jugendleiter Martin Lauser<br />

● Fehlt unentschuldigt, Bericht liegt nicht vor, wird das Amt aus<br />

persönlichen Gründen abgeben.<br />

Kassenprüfer<br />

● Kasse geprüft, in Ordnung; Entlastung wird empfohlen<br />

Anmerkungen von Hans-Martin Hubel (SF Birkenfeld) zum<br />

Schachkongress<br />

● Anerkennung, dass der SC Pforzheim 10 % der Teilnehmer gestellt<br />

hat;<br />

● hätte mehr Teilnehmer verdient.<br />

● Christoph Mährlein: Es war eine schöne Veranstaltung!<br />

3. Entlastung des Vorstands<br />

Martin Zimmermann, SF Illingen:<br />

● Antrag auf Entlastung des Vorstandes<br />

● Entlastung erfolgt einstimmig<br />

4. Ehrungen<br />

In Abwesenheit des BTL Björn Augner werden die Ehrungen von<br />

Oliver Linder durchgeführt.<br />

● Senioren: Eutingen (Urkunde)<br />

● Meister Landesliga: Pforzheim (Urkunde und Schachuhr)<br />

● Meister Bereichsliga: Mühlacker (Urkunde und Schachuhr)<br />

● Meister Bezirksklasse: Birkenfeld 2 (Urkunde und Schachuhr)<br />

● Meister Kreisklasse A: Eutingen (Urkunde und Schachuhr)<br />

● Meister Kreisklasse B: Calw 2 (Urkunde und Schachuhr)<br />

● Meister Kreisklasse C und E: Simmersfeld 4 und 6 (Urkunden,<br />

Schachuhr, Pokal)<br />

● Mannschaftspokal: Conweiler<br />

● Jugendmannschaftsmeisterschaften:<br />

● U16 Pforzheim<br />

● U14 Ersingen<br />

● U12: Keltern<br />

● U10: Neuenbürg<br />

● Blitzmeister: Schachclub Pforzheim, Stefan Bücker<br />

●Bezirksmeisterschaft: Stefan Schork<br />

● Einzelpokal: Thomas Gaus<br />

5. Wahlen des Vorstands für den Schachbezirk<br />

● Bezirksleiter: Christoph Mährlein<br />

(einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen)<br />

● Stellv. Bezirksleiter: Martin Zimmermann<br />

(einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen)<br />

● Schriftführer: Oliver Linder<br />

(einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen)<br />

● Pressewart: unbesetzt<br />

● Spielleiter Bezirksturniere: Rüdiger Braun<br />

(einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen)<br />

● Jugendleiter: unbesetzt<br />

● Seniorenreferent: Josef Eberhardt<br />

(einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen)<br />

● Bisher leider noch keine Beisitzer<br />

6. Wahl der Delegierten für den Verbandstag<br />

Thomas Gauss, Martin Zimmermann, Michael Stoll, Jörg Uhlarz,<br />

Andreas Wagner<br />

Ersatz: Rüdiger Braun<br />

alle einstimmig gewählt<br />

7. Vergabe der Bezirksveranstaltungen:<br />

● Bezirkseinzelmeisterschaft: offen; Modus soll überdacht werden,<br />

eventuell Reduzierung auf fünf Runden an einem Wochenende<br />

(Vorschlag O. Linder)<br />

● Gute Erfahrung mit dezentraler Ausrichtung der ersten Runde<br />

des Bezirkseinzelpokals: Es wird wieder an drei Orten, zu<br />

unterschiedlichen Terminen an den Vereinsabenden gestartet:<br />

lllingen, Birkenfeld und Calw<br />

● Bezirksblitzmeisterschaft: Conweiler<br />

● Bezirksjugend Einzel soll laut. vorläufigem Terminplan am Wochenende<br />

des 10.11.2013 stattfinden; an diesem Termin kann<br />

Pforzheim das Turnier wieder ausrichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!