21.01.2014 Aufrufe

Herunterladen - Gemeindenachrichten Keltern

Herunterladen - Gemeindenachrichten Keltern

Herunterladen - Gemeindenachrichten Keltern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHRUF<br />

Die Gemeinde <strong>Keltern</strong> trauert um<br />

ROLF EUGEN ERLENMAIER<br />

Gemeinderat von 1972 bis 1986<br />

Herr Erlenmaier gehörte 14 Jahre dem Gemeinderat an.<br />

Während seiner Amtszeit hat er das kommunale Geschehen<br />

aktiv mitgestaltet und hat auf vielfältige Weise Verantwortung<br />

übernommen.<br />

Bei seinem Engagement hat er stets seine Erfahrung in den<br />

Dienst der Allgemeinheit gestellt.<br />

Wir verlieren mit ihm einen verdienten und geachteten Mitbürger,<br />

dem wir immer ein ehrendes Andenken bewahren<br />

werden.<br />

Für die Gemeinde <strong>Keltern</strong> und den Gemeinderat<br />

Steffen Bochinger, Bürgermeister<br />

Polizeiposten Remchingen<br />

Ihr Team für Sicherheit.<br />

Tel. 0 72 32 / 37 25 80<br />

Der Polizeiposten bitte um Mithilfe<br />

In der Zeit vom 09.11. bis 14.11.2013 kam es im Gewann Kottenrain<br />

in <strong>Keltern</strong>-Dietlingen zu einem Gartenhausaufbruch.<br />

Hierbei wurden u. a. Vier Luftdruckwaffen entwendet. Sachdienliche<br />

Hinweise werden an den Polizeiposten Remchingen unter<br />

Telefon 07232 / 372580 erbeten.<br />

Meldung von Großvieh für die<br />

Berücksichtigung bei der<br />

Jahresschlussrechnung 2013<br />

Die Besitzer von Großvieh werden gebeten, dieses an das<br />

Rechnungsamt für die Berücksichtigung bei der Wasserund<br />

Abwasser- Jahresschlussrechnung 2013 bis spätestens<br />

30.11.2013 unter der Telefonnummer 07236/70332 (Frau Köffel)<br />

oder E-Mail: i.koeffel@keltern.de zu melden.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Später eingehende Meldungen können leider nicht mehr<br />

berücksichtigt werden ! ! !<br />

Forstrevier <strong>Keltern</strong><br />

Brennholzverkauf Winter 2013/2014<br />

Im Gemeindewald <strong>Keltern</strong> werden wie bisher die Brennholzsortimente<br />

Brennholz in langer Form, Sterholz und Schlagraum liegend angeboten.<br />

Sortenbeschreibung:<br />

Beim Brennholz in langer Form werden mehrere schwächere Baumstämme<br />

an einem befahrbaren Weg seitlich abgelegt und vermessen.<br />

Ihr Holz liegt konzentriert beieinander und kann von Ihnen auf die<br />

gewünschte Länge eingesägt werden. Sofern das Holz aus vollmechanisierter<br />

Aufarbeitung stammt, ist es bereits auf eine einheitliche Länge<br />

von i.d.R. 4 m abgelängt.<br />

Aufgrund des geringeren Bereitstellungsaufwandes kann das Brennholz<br />

in langer Form deutlich günstiger angeboten werden als das Brenn-<br />

Schichtholz (Sterholz).<br />

Bei der Holzmenge kann allerdings nicht immer exakt die gewünschte<br />

Menge zur Verfügung gestellt werden. Abweichungen von 10 - 20 % der<br />

bestellten Holzmasse sind daher möglich und müssen toleriert werden.<br />

Das Sterholz ist autoverladbar an Fahrwegen aufgesetzt und besteht<br />

aus ein Meter langen Rundlingen und Spaltstücken.<br />

Beim Selbstwerberholz liegend (Schlagraum) handelt es sich um<br />

Kronenholz oder umgesägte, aber nicht aufgearbeitete schwächere<br />

Baumstämme, die auf der Hiebsfläche verbleiben.<br />

Bei der Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz ist das Merkblatt<br />

für die pflegliche und sichere Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz<br />

zu beachten. Verstöße führen zum Verlust des Flächenloses ohne<br />

Anspruch auf Rückvergütung des Kaufpreises. Die Weitergabe von Flächenlose<br />

an Dritte ist nur mit Zustimmung des Revierleiters möglich.<br />

Preise:<br />

Sterholz:<br />

Buche oder Eiche: 77 Euro/Ster<br />

Pro Haushalt können maximal 3 Ster bestellt werden.<br />

Brennholz in langer Form (i.d.R. Hartlaubholz):<br />

55 Euro/Fm o.R.<br />

Achtung: Die Bestellung und Abrechnung von Brennholz in langer Form<br />

erfolgt in der Einheit Festmeter ohne Rinde. Bei der Bestellung bitte<br />

den Umrechnungsfaktor beachten (1 Fm o.R. (Festmeter ohne Rinde)<br />

entspricht 1,43 Rm (Raummeter oder Ster)).<br />

Selbstwerberholz liegend (Schlagraum)<br />

Preise je nach Holzart, Holzmenge und Gelände, zwischen 6 und 12<br />

Euro Ster.<br />

Bestellungen/Bereitstellung:<br />

Sterholz und Brennholz in langer Form werden grundsätzlich nur auf<br />

schriftliche Bestellung bereitgestellt. Die Bestellung ist verbindlich.<br />

Telefonische Bestellannahmen erfolgen nicht.<br />

Die Bestellung muss unter Verwendung des unten angeschlossenen<br />

Bestellscheines erfolgen. Der Bestellschein kann in den Briefkästen der<br />

Rathäusern eingeworfen werden oder per Telefax direkt an den Revierleiter<br />

geschickt werden (Telefax-Nr. 07232/314871).<br />

Die Bestellfrist endet am 13.12.2013!!!!!<br />

Brennholz lang und Sterholz wird etwa zu Ostern 2014 ausgegeben.<br />

Die Kunden werden in geeigneter Weise über die <strong>Gemeindenachrichten</strong><br />

oder persönlich informiert. .<br />

Die Bestellung von Selbstwerberholz liegend (Schlagraum) kann telefonisch<br />

oder mündlich bei Revierleiter Rothweiler erfolgen (Sprechstunde<br />

jeden Montag im Ellmendinger Rathaus von 16.00 - 17.30 Uhr (Tel.:<br />

07236/703-40), unter der dienstlichen Telefonnummer 07232/370342)<br />

oder unter 0175/2231067.<br />

Schlagraum liegend wird ab Ende November je nach Anfall vergeben.<br />

Bürgerholz/Gabholz<br />

Der Bürgerholzverkauf in Ellmendingen und die Gabholzausgabe in<br />

Weiler erfolgt spätestens nach Ostern 2014 und wird rechtzeitig in den<br />

<strong>Gemeindenachrichten</strong> bekanntgegeben.<br />

Einführung Motorsägensachkundenachweis für Brennholzselbstwerber<br />

Hierzu sind die Regelungen im angeschlossenen Selbstwerbermerkblatt<br />

zu beachten. Wird der Schlagraum nicht vom Käufer selbst aufbereitet,<br />

hat dieser sicherzustellen, dass der mit der Aufarbeitung Beauftragte die<br />

Regelungen laut Merkblatt erfüllt<br />

<br />

Zum Ausschneiden<br />

Name, Vorname: _________________________________________<br />

Straße:<br />

_________________________________________<br />

Wohnort (Teilort): _________________________________________<br />

Telefon:<br />

Hiermit bestelle ich:<br />

_______<br />

_______<br />

_______<br />

<strong>Keltern</strong>, den<br />

_________________________________________<br />

Ster Buche Brenn-Schichtholz<br />

Ster Eiche Brenn-Schichtholz<br />

Festmeter o.R. Brennholz in langer Form<br />

_________________________________________<br />

Unterschrift: _________________________________________<br />

Abgabetermin spätestens 13.12.2013 im Rathaus oder per<br />

Telefax an den Revierleiter (Telefax-Nr. 07232/314871) !!!<br />

6 <strong>Gemeindenachrichten</strong> 47/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!