23.01.2014 Aufrufe

atalog/Magazin TdR 2007 - Interessengemeinschaft Rüttenscheid IGR

atalog/Magazin TdR 2007 - Interessengemeinschaft Rüttenscheid IGR

atalog/Magazin TdR 2007 - Interessengemeinschaft Rüttenscheid IGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tour de Rü <strong>2007</strong><br />

Lease me now!<br />

Oldtimer-Leasing: Moderne Finanzierung<br />

für klassische Automobile.<br />

www.lease-a-classic.de<br />

Die 4. Tour de Rü<br />

Wochenend’ und Sonnenschein<br />

von Claudia Holthausen<br />

„Wochenend’ und Sonnenschein – weiter brauch' ich<br />

nichts zum Glücklichsein“, sangen die Comedian Harmonists,<br />

und fast ist man geneigt, ihnen zuzustimmen,<br />

wenn da nicht dieser kleine Zusatz wäre: „Kein Auto,<br />

keine Chaussée, und niemand in unserer Näh’...“ Nein, so<br />

stellen wir uns das aber nicht vor am letzten Samstag<br />

im April bei der 4. Tour de Rü, ganz im Gegenteil: Über<br />

100 Oldtimer – 113 Autos und neun Motorräder, um<br />

genau zu sein – werden an den Start rollen und sich die<br />

Chausséen erobern. Und dass niemand in der Näh’ ist,<br />

davon ist auch nicht auszugehen: Schließlich zählen<br />

allein rund 250 Besitzer und Liebhaber historischer<br />

„Schätzchen“ zu den Aktiven. Und ganz gewiss werden<br />

es auch in diesem Jahr wieder Tausende sein, die bei<br />

Abfahrt und Zieleinlauf den Straßenrand säumen und<br />

einen Blick erhaschen möchten auf blitzenden Chrom<br />

und kurvenreiche Karosserien. Oder ganz einfach mitfeiern<br />

wollen. Denn die Essener Tour de Rü ist nicht nur<br />

ein Glanzlicht für die Oldtimerszene, sondern auch ein<br />

Fest, das die Rüttenscheider Straße einmal mehr zum<br />

Anziehungspunkt für die ganze Region macht.<br />

As time goes by<br />

Wie die Zeit vergeht: Zum 4. Mal geht sie nun schon<br />

über die Bühne, die „Tour“ – und knüpft an manche<br />

Tradition an. Zum einen gilt Essen mit über 800 Autos,<br />

die das begehrte H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge<br />

führen dürfen, als Oldtimer-Hochburg und beherbergt<br />

– folgerichtig – mit der Techno Classica die weltweit<br />

größte Messe für Auto-Veteranen, zum anderen<br />

gibt’s in dieser Stadt ein Faible für den Rennsport: In den<br />

50er Jahren waren der „Gruga-Preis der Stadt Essen“<br />

und die Zielfahrten zur Gruga Magneten für Fahrer und<br />

Publikum. Kein Wunder also, dass Dr. Rolf Krane und<br />

Hannes Schmitz vom Vorstand der <strong>Interessengemeinschaft</strong><br />

Rüttenscheid <strong>IGR</strong> seinerzeit für Ihre Idee zur Tour<br />

de Rü gleich Mitstreiter mit Benzin im Blut fanden. Bis<br />

heute sind es vor allem Dr. Claudio Schlegtendal und<br />

Franz Maag, die ihre große Leidenschaft für (alte) Autos<br />

in Engagement für die Oldtimer-Ausfahrt ummünzen.<br />

Schlegtendal, Chirurg und Rennfahrer, tüftelt die Route<br />

aus, und Maag, eine Institution nicht nur der Autoverwertungsbranche,<br />

kümmert sich um die Zusammenstellung<br />

des Teilnehmerfeldes. Er wählt aus den in Essen<br />

registrierten H-Fahrzeugen die Tour-Wagen aus und lädt<br />

ihre Besitzer ein.<br />

Oh Lord won't you buy me<br />

a Mercedes Benz<br />

Keine leichte Aufgabe: Denn für die Qualifikation reicht<br />

es keineswegs, sich wie Janis Joplin einen Mercedes<br />

Benz zu wünschen; er muss für ein H-Kennzeichen mindestens<br />

30 Jahre auf dem eleganten Buckel haben. Für<br />

die Teilnahme ist Baujahr 1965 die Grenze – nach oben!<br />

In Richtung Vergangenheit gibt es kein Limit. Weiter<br />

sollte er „unverbastelt“ sein, d.h. möglichst im Originalzustand.<br />

Auf die Optik kommt es Maag weniger an, ein<br />

Auto, meint er, dürfe ruhig „Kampfspuren“ haben. Und<br />

dann muss es auch kein Benz sein, obwohl diese Marke<br />

quer durch die Jahrzehnte gut repräsentiert ist, ob als<br />

„Super Sport Kurz“ von 1929, als Roadster aus den 50ern,<br />

als Flügeltürer oder Heckflosse. Aber natürlich sind auch<br />

Kennen Sie die steuerlichen Vorteile<br />

von Oldtimer-Leasing? Fragen Sie uns.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Ihr Leasing-Partner in Essen<br />

leasconcept GmbH & Co. KG<br />

Telefon 02 01/ 84 22 5-0<br />

Meilenwerk Düsseldorf<br />

Telefon 02 11/ 976 96-50<br />

m.keller@leasconcept.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!