24.01.2014 Aufrufe

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong> <strong>im</strong> Überblick<br />

Vorwort<br />

Highlights und Sonderveranstaltungen 2013<br />

Die größte Berufs- und Ausbildungsschau in Heilbronn-Franken 4<br />

Sonderschau „Berufe <strong>im</strong> Handwerk“ 4<br />

BomSuS – Berufsorientierung mit Spiel und Spaß 4<br />

Das große Vortragsprogramm 5<br />

Das Berufsforum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten 5<br />

Last-Minute-Börse der <strong>IHK</strong>, HWK und Agentur für Arbeit 5<br />

Jugendlichen eine Chance geben 6<br />

Passgenaue Vermittlung auf der <strong>Bildungsmesse</strong> 6<br />

Fünfter Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule“ 6<br />

Ausbildungsbotschafter stellen Ausbildungsberufe vor 6<br />

Fachmesse für Ausbildung und Beruf<br />

Übersicht Messegelände <strong>redblue</strong> und Sonderschau „Berufe <strong>im</strong> Handwerk“ 7<br />

Hallenplan Halle B 8, 9<br />

Hallenplan Halle B – Empore 10<br />

Hallenplan Halle C 11<br />

Vorträge für Schüler und Eltern (aller Schulen) 12, 16, 18, 20<br />

Vorträge für Gymnasiasten und Berufskollegiaten (FH-Reife) 22, 24<br />

<strong>Aussteller</strong> <strong>im</strong> <strong>redblue</strong><br />

Unternehmen 26 – 42<br />

Bildungsunternehmen und Schulen 45 – 58<br />

Hochschulen 58 – 60<br />

Behörden, Kammern, Kommunen 60 – 64<br />

Krankenkassen 64 – 66<br />

Soziale Institutionen und weitere Berufshilfeeinrichtungen 66 – 68<br />

Verbände und Vereine 68 – 70<br />

Gewerkschaften 70<br />

<strong>Aussteller</strong>- und Berufsbereiche der Sonderschau „Berufe <strong>im</strong> Handwerk“ 70<br />

Berufsverzeichnis<br />

Berufe <strong>im</strong> <strong>redblue</strong> 72 – 75<br />

Berufe auf der Sonderschau „Berufe <strong>im</strong> Handwerk“ 76<br />

Studienmöglichkeiten bei den <strong>Aussteller</strong>n der <strong>Bildungsmesse</strong> 76 – 78<br />

Tag der Weiterbildung<br />

<strong>Aussteller</strong>verzeichnis zum Tag der Weiterbildung 81 – 82<br />

Programmangebot zum Tag der Weiterbildung 82<br />

Messegastronomie 87<br />

Anfahrt und Öffnungszeiten 87<br />

Willkommen auf der <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong> Heilbronn!<br />

Lust auf Leistung für unsere Region hier in Heilbronn-Franken<br />

Elke Schweig<br />

Hauptgeschäftsführerin<br />

<strong>IHK</strong> Heilbronn-Franken<br />

Liebe Schüler, Eltern, Lehrer,<br />

Ausbilder, sehr geehrte Aus- und Weiterbildungsinteressierte,<br />

zum elften Mal öffnet die Heilbronner <strong>Bildungsmesse</strong><br />

vom 20.06. bis 22.06. für drei Tage ihre Pforten. Am<br />

neuen Messestandort <strong>im</strong> Veranstaltungscenter <strong>redblue</strong><br />

erwartet die Besucher die größte Bildungsveranstaltung<br />

in Heilbronn-Franken. Das Programm ist vielfältig.<br />

Dem Organisationsteam war es ein großes Anliegen ein<br />

ganzheitliches, spannend aufbereitetes Abbild der Bildungswelt<br />

unserer Region darzustellen. Zum ersten Mal<br />

präsentieren sich in diesem Jahr <strong>IHK</strong>- und Handwerksberufe<br />

gemeinsam auf der Messe. Mit der Sonderschau<br />

„Berufe <strong>im</strong> Handwerk“ <strong>im</strong> benachbarten Bildungs- und<br />

Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer<br />

Heilbronn-Franken sind nun alle Berufsbereiche der<br />

Wirtschaft auf der <strong>Bildungsmesse</strong> vertreten.<br />

Insgesamt werden auf der Messe über 150 <strong>Aussteller</strong><br />

vertreten sein. Über 100 Vortragsveranstaltungen werden<br />

für vielfältige Informationen sorgen. Die <strong>Aussteller</strong><br />

der Ausbildungsmesse werden rund 200 Ausbildungsund<br />

Studienmöglichkeiten in Unternehmen, Behörden,<br />

Kommunen, Schulen und Hochschulen präsentieren.<br />

Weiter ausgebaut wurde das Berufsforum für Gymnasiasten<br />

und Berufskollegiaten, das während der drei Tage<br />

Mit freundlicher Unterstützung<br />

mit über 35 Vorträgen und vielen freien Praktikumsplätzen<br />

zur Berufs- und Studienorientierung angeboten<br />

wird. In den drei Messehallen suchen viele <strong>Aussteller</strong><br />

motivierte Bewerber für ihre Plätze <strong>im</strong> dualen Studium<br />

an der Hochschule Baden-Württemberg.<br />

Auch das Vortragsangebot für Eltern ist wieder sehr<br />

vielfältig. Eltern haben für die Berufsorientierung ihrer<br />

Kinder oft eine entscheidende Schlüsselfunktion. Je<br />

höher das Interesse der Eltern am Thema Berufsorientierung<br />

ist, umso größer ist auch die Hilfestellung, die<br />

die Eltern ihren Kindern geben können.<br />

Mit dem fünften Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft<br />

trifft Schule“ möchte die <strong>IHK</strong> die Beziehungen<br />

zwischen den Ausbildungsbetrieben und den Schulen<br />

in der Region weiter festigen und pflegen. Beide Seiten<br />

stehen vor großen zukünftigen Herausforderungen,<br />

müssen innovative Lösungen für die anstehenden<br />

Aufgaben und Probleme nicht nur entwickeln, sondern<br />

auch zielgerichtet und effizient umsetzen.<br />

Der Tag der Weiterbildung am Samstag, den 22. Juni<br />

richtet sich an alle Weiterbildungsinteressierte. Bei<br />

insgesamt elf Bildungs- und Beratungsunternehmen<br />

sowie ergänzenden Informationsveranstaltungen kann<br />

man sich über seine persönliche Weiterbildungsstrategie<br />

informieren.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihre<br />

Elke Schweig, Hauptgeschäftsführerin<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!