24.01.2014 Aufrufe

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Highlights und Sonderveranstaltungen 2013<br />

Fachmesse Ausbildung und Beruf<br />

Jugendlichen eine Chance geben<br />

Der Arbeitskreis „Jugendliche eine Chance geben“ unter der Federführung<br />

des Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic, in dem auch die <strong>IHK</strong>, die<br />

Handwerkskammer, Agentur für Arbeit, das staatliche Schulamt sowie die<br />

Schuldekane für Heilbronn mitwirken, ist thematisch ebenfalls auf der<br />

<strong>Bildungsmesse</strong> aktiv.<br />

Alle <strong>Aussteller</strong>, die Schülern mit Hauptschulabschluss bzw. angestrebten<br />

Hauptschulabschluss „Chancen“ geben und sich über Bewerbungen der<br />

Schüler freuen, sind <strong>im</strong> <strong>Aussteller</strong>verzeichnis mit dem Zusatz „HS“ für<br />

„Hauptschule“ aufgeführt. Auch widmen sich zwei Vorträge aus dem<br />

Vortragsprogramm besonders intensiv dem Thema des Arbeitskreises.<br />

Übersicht Messegelände <strong>redblue</strong><br />

Die <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong> mit der Sonderschau „Berufe <strong>im</strong> <strong>im</strong> Handwerk“: :<br />

2<br />

Sonderschau<br />

ca. 300 m<br />

<strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>redblue</strong><br />

1<br />

Eingang<br />

„Passgenaue Vermittlung“ auf der <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong><br />

Das Projekt „Passgenaue Vermittlung“ bietet einen Vermittlungsservice<br />

für Betriebe und für Ausbildungssuchende vom Schulabgänger (mit oder<br />

ohne Abschluss) bis zum Studienabbrecher. So kann auf der Messe mit<br />

Uwe Tobinnis-Gera, dem Projektverantwortlichen der <strong>IHK</strong> ein Erstkontakt<br />

aufgenommen werden.<br />

20.06.2013, 14.30 bis 17.00 Uhr direkt am <strong>IHK</strong>-Stand<br />

21.06.2013, 14.30 bis 17.30 Uhr direkt am <strong>IHK</strong>-Stand<br />

22.06.2013, 10.00 bis 14.00 Uhr auf der Last-Minute-Börse <strong>im</strong> Forum<br />

1<br />

2<br />

INTERSPORT<br />

Shuttle-Zug zwischen <strong>redblue</strong> und Bildungs- u. Technologiezentrum (BTZ)<br />

<strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong> <strong>im</strong> Veranstaltungscenter <strong>redblue</strong>, Wannenäckerstraße 50,<br />

74078 Heilbronn Messehallen C, B, B-Empore, Außengelände, Vortragszentrum<br />

Sonderschau „Berufe <strong>im</strong> Handwerk“ <strong>im</strong> Bildungs- u. Technologiezentrum (BTZ)<br />

der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Wannenäckerstraße 62, 74078 Heilbronn<br />

Fünfter Gast- und Kontaktabend<br />

„Wirtschaft trifft Schule“<br />

Der schon zur Tradition gewordenen Gast- und Kontaktabend der <strong>IHK</strong><br />

wird auch am neuen Messestandort <strong>im</strong> <strong>redblue</strong>, Veranstaltungscenter<br />

fortgeführt. Somit sind alle Lehrer, Ausbilder als auch <strong>Aussteller</strong> herzlichst<br />

zum Abend eingeladen. Auf das Programm mit einer Mischung aus Fachbeiträgen<br />

und Unterhaltung darf man gespannt sein! Im Anschluss an den<br />

offiziellen Teil lädt die <strong>IHK</strong> zu einem ausklingenden Come Together ein!<br />

Donnerstag 20.06.2013, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, <strong>im</strong> Forum , <strong>redblue</strong><br />

1<br />

Im Veranstaltungscenter <strong>redblue</strong> sind die 150 <strong>Aussteller</strong><br />

der <strong>IHK</strong>-<strong>Bildungsmesse</strong> auf drei Messehallen verteilt:<br />

Ebene 3:<br />

Messehalle B - Empore<br />

Ebene 2:<br />

Messehalle B<br />

Gastro<br />

Eingang<br />

Ausbildungsbotschafter stellen Ausbildungsberufe vor!<br />

Auszubildende, die sich ehrenamtlich als Ausbildungsbotschafter engagieren,<br />

präsentieren ihre Berufe, stellen ihren Alltag, Aufgaben und Erlebnisse<br />

vor. Eine tolle Gelegenheit direkt mit Auszubildenden in Kontakt zu treten!<br />

(siehe <strong>im</strong> Vortragsprogramm)<br />

Ebene 1:<br />

Ebene 1:<br />

Ebene 2:<br />

Ebene 3:<br />

Messehalle C<br />

Untergeschoss, <strong>Aussteller</strong> in Halle C,<br />

<strong>Aussteller</strong> in Halle B, Gastrowelt, Vortragsraum Nr. 9 (Forum)<br />

<strong>Aussteller</strong> auf der Empore (Halle B), Vortragsräume Nr. 1 bis 8,<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!