24.01.2014 Aufrufe

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

Aussteller im redblue - IHK-Bildungsmesse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Vorwort<br />

<strong>Aussteller</strong> <strong>im</strong> <strong>redblue</strong><br />

Rund 2.000 Azubis und Studenten,<br />

8 Ausbildungsberufe, 11 Studiengänge,<br />

Ausbildung und Duales Studium bei Lidl<br />

Unsere Ausbildungsberufe<br />

· Bürokaufmann (w/m)<br />

· Kaufmann (w/m) für Bürokommunikation<br />

· Fachinformatiker (w/m)<br />

Fachrichtung Systemintegration<br />

· Fachinformatiker (w/m)<br />

Fachrichtung Anwendungsentwicklung<br />

· Kaufmann (w/m) <strong>im</strong> Einzelhandel<br />

· Verkäufer (w/m)<br />

· Fachkraft (w/m) für Lagerlogistik<br />

· Fachlagerist (w/m)<br />

Unsere Studiengänge<br />

· Handel/Konsumgüterhandel<br />

· Internationaler Handel<br />

· International Business<br />

· Accounting und Controlling<br />

EINSTIEG BEI LIDL<br />

46<br />

Ein Ziel.<br />

· Betriebswirtschaftliche Steuerlehre,<br />

Unternehmensrechnung und Finanzen<br />

· Controlling und Consulting<br />

· Bildungs- und Personalmanagement<br />

· Angewandte Informatik<br />

· Wirtschaftsinformatik<br />

· Warenwirtschaft und Logistik<br />

· Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Schaffen Sie sich<br />

eine Perspektive für<br />

Ihre Zukunft!<br />

Nähere Informationen zu unseren<br />

Ausbildungsberufen und Studiengängen<br />

finden Sie unter:<br />

www.karriere-bei-lidl.de/schueler<br />

Lidl lohnt sich.<br />

Service Paket Ausbildung (SPA)<br />

Modul 1: Ausbildungsunterstützung und -begleitung<br />

Modul 2: Unterstützung bei der Bewerberauswahl<br />

Modul 3: Coaching und Beratung für Ausbildungsverantwortliche<br />

Modul 4: Betriebliche Sozialberatung<br />

Seminare: Umgangsformen für junge Arbeitnehmer<br />

und Studenten, Präsentation <strong>im</strong> beruflichen Kontext,<br />

Kommunikations – und Konfliktfähigkeit<br />

M+E Einstieg: Durch pädagogische Begleitung<br />

Unterstützung be<strong>im</strong> Übergang von der Schule in<br />

den Beruf<br />

Modul 1: Berufsorientierung an Schulen<br />

Modul 2: Berufsvorbereitung<br />

Modul 3: Ausbildungsbegleitung<br />

PERSONALLOESUNGEN AUS EINER HAND<br />

familyNET: Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird<br />

möglich, Netzwerktreffen für Unternehmen zum<br />

Thema Familienfreundliche Personalpolitik<br />

EinstiegING: Studenten der technischen Studiengänge<br />

an der HHN werden bei Ihrem Einstieg in<br />

das Studium von Mentoren begleitet.<br />

Bernd-Blindow-Schule<br />

C9<br />

Allee 6, 74072 Heilbronn<br />

Frau Yvonne Hartung-Krüger, Tel.: 07131/649-849-0<br />

Internet: www.blindow.de<br />

Physiotherapeut/-in<br />

Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in<br />

Logopäde/-in<br />

Ergotherapeut/-in<br />

Bachelor of Arts (B.A.) Medizinalfachberufe<br />

(Eingangsberufe: Alten-/Krankenpfleger/-in, Ergo/-<br />

Physiotherapeut/-in und Logopäde/-in)<br />

Bachelor of Arts (B.A.) Medienmanagement<br />

Bachelor of Laws (LL.B.) Wirtschaftsrecht<br />

Master of Arts (M.A.) Wirtschaft und Recht -<br />

Management<br />

Master of Arts (M.A.) Wirtschaft und Recht -<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg /<br />

Fachschule für Sozialwesen<br />

Neckarburkenerstr. 2-4, 74821 Mosbach<br />

Herr Helmut Keßler, Tel.: 06261/88-357<br />

Internet: www.bbw-mosbach.de<br />

Fachlagerist/-in<br />

Beikoch/-köchin<br />

Koch/Köchin<br />

Maschinen- und Anlagenführer/-in<br />

Zweiradmechaniker/-in<br />

Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Gärtner/-in Fachrichtung Zierpflanzenbau<br />

Heilerziehungspfleger/-in<br />

Tischler/-in<br />

Fahrradmonteur/-in<br />

Feinwerkmechaniker/-in, Schwerpunkt<br />

Maschinenbau<br />

B12<br />

47<br />

AUSBILDUNG BEI WÜRTH<br />

GEMEINSAM FÜR EINE<br />

STARKE REGION<br />

Bewirb dich für unsere Standorte in<br />

Bad Mergenthe<strong>im</strong> und Künzelsau:<br />

Kaufmännische Berufe, Logistikberufe,<br />

IT-Berufe, Studiengänge an der Dualen<br />

Hochschule Baden-Württemberg.<br />

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG<br />

Ausbildungsabteilung<br />

Industriepark Würth · 97980 Bad Mergenthe<strong>im</strong><br />

T +49 7931 91-2111<br />

ausbildung@wuerth-industrie.com<br />

www.wuerth-industrie.com<br />

www.facebook.com/wuerth.industrie.service.jobworld<br />

Adolf Würth GmbH & Co. KG<br />

Ausbildungsabteilung<br />

74650 Künzelsau<br />

T +49 7940 15-2624<br />

awkg.ausbildung@wuerth.com · www.wuerth.de<br />

www.facebook.com/WuerthKarriere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!