25.01.2014 Aufrufe

Onlinebanking Bedingungen Fleks Horten ... - Ikano Bank GmbH

Onlinebanking Bedingungen Fleks Horten ... - Ikano Bank GmbH

Onlinebanking Bedingungen Fleks Horten ... - Ikano Bank GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. Unterrichtung über nicht autorisierte oder fehlerhaft ausgeführte Aufträge<br />

Du hast uns unverzüglich nach Feststellung eines nicht autorisierten<br />

oder fehlerhaft ausgeführten Auftrages hierüber zu unterrichten.<br />

9. Nutzungssperre<br />

a. Sperre auf Veranlassung des Teilnehmers<br />

Wir sperren auf Deine Veranlassung, insbesondere im Fall der Sperranzeige<br />

nach Nummer 8.a, den Onlineservice-Zugang für Dich oder<br />

alle Teilnehmer.<br />

b. Sperre auf Veranlassung der <strong>Bank</strong><br />

Wir werden den Zugang zum Onlineservice für Dich sperren, wenn<br />

- wir berechtigt sind, den Vertrag zum Onlineservice aus wichtigem<br />

Grund zu kündigen,<br />

- sachliche Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit des Authentifizierungsinstruments<br />

oder des personalisierten Sicherheitsmerkmals<br />

dies rechtfertigen, oder<br />

- der Verdacht einer nicht autorisierten oder einer betrügerischen<br />

Verwendung des Authentifizierungsinstruments besteht.<br />

Wir werden Dich unter Angabe der hierfür maßgeblichen Gründe möglichst<br />

vor, spätestens jedoch unverzüglich nach der Sperre informieren.<br />

c. Aufhebung der Sperre<br />

Wir heben eine Sperre auf oder tauschen das personalisierte Sicherheitsmerkmal<br />

aus, wenn die Gründe für die Sperre nicht mehr gegeben<br />

sind. Hierüber informieren wir Dich natürlich zeitnah.<br />

10. Haftung<br />

a. Unsere Haftung bei nicht autorisierten und nicht oder fehlerhaft ausgeführten<br />

Onlineservice-Verfügungen<br />

Unsere Haftung bei nicht autorisierten und nicht oder fehlerhaft ausgeführten<br />

Onlineservice-Verfügungen richtet sich nach den für die jeweilige<br />

Auftragsart vereinbarten Sonderbedingungen (z. B. Sonderbedingungen<br />

für den Überweisungsverkehr).<br />

b. Deine Haftung bei missbräuchlicher Nutzung Deines Authentifizierungsinstruments<br />

(c)<br />

(d)<br />

(e)<br />

Du bist nicht zum Ersatz des Schadens nach den Absätzen (a) und (b)<br />

verpflichtet, wenn Du die Sperranzeige nach Nummer 8.a nicht abgeben<br />

konntest, weil wir nicht die Möglichkeit zur Entgegennahme der<br />

Sperranzeige sichergestellt haben und der Schaden dadurch eingetreten<br />

ist.<br />

Kommt es vor der Sperranzeige zu nicht autorisierten Zahlungsvorgängen<br />

und hast Du Deine Sorgfaltspflichten nach diesen <strong>Bedingungen</strong><br />

vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt oder in betrügerischer<br />

Absicht gehandelt, trägst Du den hierdurch entstandenen Schaden in<br />

vollem Umfang. Grobe Fahrlässigkeit kann insbesondere dann vorliegen,<br />

wenn Du<br />

- uns den Verlust oder Diebstahl oder die missbräuchliche Nutzung<br />

des Authentifizierungsinstruments oder des personalisierten<br />

Sicherheitsmerkmals nicht unverzüglich anzeigst, nachdem Du<br />

hiervon Kenntnis erlangt hast (vgl. Nummer 8.a.(1),<br />

- das personalisierte Sicherheitsmerkmal im Kundensystem gespeichert<br />

hast (vgl. Nummer 7.c (2), 1. Spiegelstrich),<br />

- das personalisierte Sicherheitsmerkmal einer anderen Person<br />

mitgeteilt hast und der Missbrauch dadurch verursacht wurde (vgl.<br />

Nummer 7.c (1), 2. Spiegelstrich),<br />

- das personalisierte Sicherheitsmerkmal erkennbar außerhalb der<br />

gesondert vereinbarten Internetseiten eingegeben hast (vgl.<br />

Nummer 7.c (2), 3. Spiegelstrich),<br />

- das personalisierte Sicherheitsmerkmal außerhalb des Onlineservice-Verfahrens,<br />

beispielsweise per E-Mail, weitergegeben hast<br />

(vgl. Nummer 7.c (2), 4. Spiegelstrich),<br />

- das personalisierte Sicherheitsmerkmal auf dem Authentifizierungsinstrument<br />

vermerkt oder zusammen mit diesem verwahrt<br />

hast (vgl. Nummer 7.c (2), 5. Spiegelstrich),<br />

- mehr als eine TAN zur Autorisierung eines Auftrags verwendet<br />

hast (vgl. Nummer 7.c (2), 6. Spiegelstrich),<br />

- beim mTAN-Verfahren das Gerät, mit dem die TAN empfangen<br />

werden (z. B. Mobiltelefon), auch für das Onlineservice nutzt (vgl.<br />

Nummer 7.c (2), 7. Spiegelstrich).<br />

Die Haftung für Schäden, die innerhalb des Zeitraums, für den der<br />

Verfügungsrahmen gilt, verursacht werden, beschränkt sich jeweils<br />

auf den vereinbarten Verfügungsrahmen.<br />

(1) Deine Haftung für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge vor der Sperranzeige<br />

(a)<br />

(b)<br />

Beruht ein nicht autorisierter Zahlungsvorgang vor der Sperranzeige<br />

auf der Nutzung eines verlorengegangenen oder gestohlenen oder<br />

sonst abhanden gekommenen Authentifizierungsinstruments, haftest<br />

Du für den uns hierdurch entstehenden Schaden bis zu einem Betrag<br />

von 150 Euro, ohne dass es darauf ankommt, ob Dich an dem Verlust<br />

oder Diebstahl oder sonstigem Abhandenkommen des Authentifizierungsinstruments<br />

ein Verschulden trifft.<br />

Kommt es vor der Sperranzeige zu einem nicht autorisierten Zahlungsvorgang<br />

aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung eines Authentifizierungsinstruments,<br />

ohne dass dieses verlorengegangen oder<br />

gestohlen worden oder sonst abhanden gekommen ist, haftest Du für<br />

den uns hierdurch entstehenden Schaden bis zu einem Betrag von<br />

150 Euro, wenn Du Deine Pflicht zur sicheren Aufbewahrung der Personalisierten<br />

Sicherheitsmerkmale schuldhaft verletzt hast.<br />

(2) Unsere Haftung ab der Sperranzeige<br />

Sobald wir eine Sperranzeige von Dir erhalten haben, übernehmen wir<br />

alle danach durch nicht autorisierte Verfügungen über unseren Onlineservice<br />

entstehenden Schäden. Dies gilt nicht, wenn Du in betrügerischer<br />

Absicht gehandelt hast.<br />

(3) Haftungsausschluss<br />

Haftungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn die einen Anspruch<br />

begründenden Umstände auf einem ungewöhnlichen und unvorhersehbaren<br />

Ereignis beruhen, auf das der, der sich auf dieses Ereignis<br />

beruft, keinen Einfluss hat, und dessen Folgen trotz Anwendung der<br />

gebotenen Sorgfalt von ihm nicht hätten vermieden werden können.<br />

11. Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit<br />

Für die Beilegung von Streitigkeiten mit uns kannst Du Dich an die im<br />

„Preis- und Leistungsverzeichnis“ näher bezeichneten Streitschlichtungs-<br />

oder Beschwerdestellen wenden.<br />

<strong>Ikano</strong> <strong>Bank</strong> <strong>GmbH</strong>, Postfach 42 01 62, 65102 Wiesbaden, Svenska Handelsbanken, Konto 11 21 82 05, BLZ 514 206 00<br />

Kundenservice: Telefon 06122 999 252, Fax 06122 999 261, E-Mail fleks-horten@ikano.de<br />

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 10069, Geschäftsführer: Jacques Schumacher, Robert Genz, Vorsitzender des Beirats: Stephen Burnside<br />

Stand: 01.09.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!