25.01.2014 Aufrufe

Gebrauchsanleitung Standherd mit Glaskeramik-Kochfeld ... - Schwab

Gebrauchsanleitung Standherd mit Glaskeramik-Kochfeld ... - Schwab

Gebrauchsanleitung Standherd mit Glaskeramik-Kochfeld ... - Schwab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung<br />

Einkochen <strong>mit</strong> Unterhitze und Oberhitze/<br />

Heißluft<br />

Gefahr<br />

Bruchgefahr!<br />

• Jeweils nur 6 Gläser auf einmal in<br />

die Fettpfanne stellen. Die Gläser dürfen<br />

sich nicht berühren, sie könnten<br />

platzen.<br />

Wichtig!<br />

• Obst und Gemüse kommen getrennt<br />

in den Backofen.<br />

1. Das Obst bzw. Gemüse in die Einmachgläser geben und<br />

<strong>mit</strong> abgekochtem Wasser auffüllen.<br />

2. Fettpfanne auf die unterste Einschubleiste schieben,<br />

halbvoll <strong>mit</strong> heißem Wasser füllen und die gefüllten Einmachgläser<br />

hineinstellen.<br />

3. Multifunktionsschalter auf „Ober-/Unterhitze“ oder „Heißluft/Unterhitze“<br />

drehen.<br />

4. Temperaturwähler einstellen:<br />

– bei Ober-/Unterhitze auf 180–200 °C,<br />

– bei Heißluft/Unterhitze auf 160 °C.<br />

5. Wenn in den Gläsern keine Luftblasen mehr aufsteigen<br />

(nach ca. 60–80 Minuten), Temperatur zurückschalten:<br />

– Obst auf Null,<br />

– Gemüse bei Ober-/Unterhitze auf 150 °C und ca. 60 Minuten<br />

weitergaren,<br />

– Gemüse bei Heißluft/Unterhitze auf 100 °C und ca.<br />

20–40 Minuten weitergaren.<br />

6. Nach dem Ausschalten die Gläser bei geschlossener<br />

Back ofen tür noch im Backofen lassen:<br />

– Obst ca. 15–30 Minuten,<br />

– Gemüse ca. 30 Minuten.<br />

53CE3.313TaDJ(XvL)/53CE3.313TaD(WL)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!