26.01.2014 Aufrufe

28.03.2013 - Illerkirchberg

28.03.2013 - Illerkirchberg

28.03.2013 - Illerkirchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 16 - <strong>Illerkirchberg</strong><br />

Aufgrund der hohen Kosten im Jugendtrainingsbereich wurde<br />

eine Erhöhung des Eigenanteils für das Jugendtraining auf 30 €<br />

beschlossen.<br />

Die Tennisanlage befindet sich laut Karl Kessler in einem guten<br />

Zustand, was unter anderem auch auf den Einsatz vieler helfender<br />

Hände zurückzuführen ist. Anschaffungen in größerem Ausmaß<br />

sind für 2013 nicht vorgesehen.<br />

Ein besonderes Dankeschön ging an Johanna Nuck, Rolf Steck<br />

und an Engelbert Stark für ihren unermüdlichen Einsatz.<br />

Herr Bernhard Merkle dankte der Tennisabteilung für Ihr<br />

Engagement und schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor,<br />

welche von der Versammlung einstimmig erteilt wurde<br />

Es schloss sich der Tagesordnungspunkt Neuwahlen an.<br />

Auf Wunsch der anwesenden Mitglieder wurde eine offene Wahl<br />

en bloc durchgeführt und erbrachte folgendes Ergebnis:<br />

Abteilungsleiter:<br />

Stellv. Abteilungsleiter:<br />

Kassenwart:<br />

Schriftführer:<br />

Sportwart:<br />

Jugendwart:<br />

Frauenbeauftragte:<br />

Platzwart/Technik:<br />

Wolfgang Kartheininger und<br />

Christine Glessing<br />

Rainer Grupp<br />

Karl Kirchhauser<br />

Karin Jung-Schefold<br />

Rainer Grupp<br />

Achim Peschke<br />

Ida Wagner<br />

Karl Kessler<br />

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich die Abteilungsversammlung<br />

nochmals bei allen Mitgliedern für ihr Kommen und<br />

ihren tatkräftigen Einsatz in den verschiedensten Bereichen.<br />

Damen A-Klasse<br />

Das letzte Spiel dieser Saison bestritten wir am Sonntag, den<br />

24.03.2013 in Dettingen/Teck. Motiviert und mit dem Wissen den<br />

Klassenerhalt bereits gesichert zu haben begannen wir den<br />

ersten Satz gegen den Tabellenführer. Nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten haben wir gut ins Spiel gefunden. Doch immer<br />

wieder schlichen sich Eigenfehler ein und so mussten wir den<br />

Satz mit 17:25 abgeben. Mit gewecktem Ehrgeiz stiegen wir in<br />

den zweiten Satz ein. Durch starke Aufschläge und Angriffe<br />

konnten wir die Dettinger unter Druck setzen. Diese jedoch, dem<br />

Aufstieg nahe, ließen sich nicht unterkriegen. Es wurde immer<br />

schwieriger unsere Angriffe zu verwandeln und so kostete uns<br />

eine gegnerische Aufschlagserie den zweiten Satz (20:25). Den<br />

dritten Satz begannen wir gut strukturiert und mit viel Spielfreude.<br />

Trotz gegnerischen Fanmassen die Lautstark ihre Parolen mit<br />

Trommeln unterstützten, drängten wir die Dettinger Spielerinnen<br />

immer wieder in die Defensive. Nicht nur durch starke Angriffe,<br />

sondern auch mit taktisch gespielten Bällen konnten wir den<br />

dritten Satz mit 25:17 deutlich für uns entscheiden. Hoch motiviert<br />

stiegen wir dann in den vierten Satz ein. Doch auch der Ehrgeiz<br />

unserer Gegner war wieder geweckt. Nachdem sie sich auf<br />

unsere taktischen Bälle gut einstellen konnten wurde es auch<br />

immer schwieriger unsere Angriffe unter zu kriegen. Des Weiteren<br />

fiel es uns schwer auf die taktisch gespielten Bälle des Gegners<br />

zu reagieren. Nach ein paar Aufschlagfehlern mussten wir dann<br />

den letzten Satz mit 19:25 an die Aufsteiger Dettinger abgeben.<br />

Der Saisonabschluss in Dettingen war somit für uns zufriedenstellend.<br />

Durch gute Teamarbeit und Spaß am Spiel haben wir<br />

noch einmal unser Können gezeigt und freuen uns auf die<br />

kommende Saison in der A-Klasse!<br />

Christina Westermann<br />

gez. Karin Jung-Schefold, Schriftführerin<br />

Volleyballabteilung<br />

Herren<br />

Dritter!!!<br />

Vergangenen Samstag empfingen wir zum letzten<br />

Spieltag der Saison die Mannschaften aus Langenargen<br />

und Baustetten. Im 1. Spiel gegen<br />

Langenargen ging es darum, wer sich als Zweiter das Recht für<br />

die Relegation für die Bezirksliga sichern kann. Langenargen<br />

reiste mit vollem Kader an, um zu zeigen, dass sie diesen Platz<br />

auf jeden Fall haben wollten. Entsprechend fingen sie auch an<br />

und leider schafften wir es nicht an die guten Leistungen der<br />

letzten Spiele anzuknüpfen. Somit ist der Spielverlauf auch<br />

schnell erzählt. Während Langenargen den perfekten Tag<br />

erwischte , hatten wir große Schwächen im Aufschlag und im<br />

Blockspiel und verloren recht schnell und eindeutig 0:3 (16:25,<br />

15:25, 16:25).<br />

Nun galt es das Spiel abzuhaken, um gegen Baustetten zumindest<br />

Platz 3 zu sichern. Ein schwächerer Gegner und ein besseres<br />

Auftreten unsererseits brachte uns schnell mit 2:0 (25:14, 25:15)<br />

in Führung. Im 3. Satz folgte nach einer Auswechslung ein<br />

kompletter Blackout der Mannschaft und wir mussten nach 20:25<br />

in die Verlängerung. Im 4. Satz lief es dann wieder nach Plan und<br />

wir gewannen mit 3:1.<br />

Mit dem 3. Tabellenplatz und den gezeigten Leistungen in dieser<br />

Saison können wir sehr zufrieden sein. Ein ganz großer Dank gilt<br />

allen unseren Fans für die treue Unterstützung während der<br />

gesamten Saison. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der<br />

neuen Saison.<br />

Der schönste Moment dieses Spieltages war aber mit Abstand<br />

die Rückkehr von Matze nach vielen Jahren in den „aktiven“<br />

Kader. Auf viele erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele in der<br />

Zukunft!<br />

Martin Medwed<br />

Vereinsheim geschlossen<br />

Aufgrund der Theateraufführungen bleibt unser Vereinsheim bis<br />

einschließlich 09. April 2013 geschlossen. Ab Mittwoch, 10. April<br />

2013 ist unser Vereinsheim wieder zu den üblichen Zeiten<br />

geöffnet .<br />

2. Schriftführerin<br />

S. Schreck<br />

(e-Mai.: sv-hubertus-oki@freenet.de)<br />

(www.sv-hubertus-oki.de)<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung 2013<br />

Am Sonntag den 14. April 2013, laden wir unsere Mitglieder zur<br />

diesjährigen Mitgliederversammlung im „ Gasthaus Rad“ ein.<br />

Beginn: 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!