26.01.2014 Aufrufe

28.03.2013 - Illerkirchberg

28.03.2013 - Illerkirchberg

28.03.2013 - Illerkirchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 18 - <strong>Illerkirchberg</strong><br />

Weiterhin wird von dem Bewerber/in erwartet:<br />

– eine gewissenhafte, eigenständige Arbeitsweise und die<br />

Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen<br />

– überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit,<br />

leisten von Bereitschafts- und Sonderdienste außerhalb<br />

der üblichen Arbeitszeiten, z.B. Winterdienst, Reparaturen<br />

von Rohrbrüchen<br />

– sicherer, sorgfältiger Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen<br />

– Teamfähigkeit<br />

– kompetentes und freundliches Auftreten, besonders<br />

gegenüber den Bürgern<br />

– Bereitschaft zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Staig<br />

Die leistungsgerechte Entlohnung nach TVöD (Tarifvertrag des<br />

Öffentlichen Dienstes) wird zugesichert.<br />

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Anlagen sind bis<br />

zum 3o.o4.2o13 zu richten an die Gemeindeverwaltung Staig,<br />

Schulweg 10, 89195 Staig. Für nähere Auskünfte steht Ihnen<br />

Bürgermeister M. Jung unter der Telefonnummer 07346-960314<br />

gerne zur Verfügung.<br />

LaGYM ist ein modernes,<br />

dynamisches Fitness-Tanz-<br />

Programm zum Abtanzen, das<br />

Spaß macht und gute Laune<br />

bringt. Es ist vor allem durch mitreißende<br />

Musik geprägt und einfach zu lernen! Leicht nachvollziehbare<br />

Schritte, Schrittfolgen und entsprechende Armvariationen<br />

machen das Programm aus.<br />

LaGYM trainiert den ganzen Körper, die Koordination, die<br />

Beweglichkeit und trainiert das Herz-Kreislauf-System. LAGYM<br />

ist ein Fitness- Programm mit variablen Schwerpunkten – je nach<br />

Zeitgeist und Trend. Die Nutzung dieses geschützten Programms<br />

in den DTB- Vereinen ist somit für den Verein eine wichtige<br />

Chance und Säule der Vereinsentwicklung.<br />

Mit dem Programm selbst und dem entwickelten Gesamtservice<br />

verfügt der Verein über ein attraktives, modernes Angebot, was<br />

sich im Vergleich mit derzeitigen Programmen wie z.B. ZUMBA®,<br />

sehen lassen kann.<br />

Viele Übungsleiter beobachten einen Teilnehmerrückgang in ihren<br />

Stunden.<br />

Einen Auslöser für diesen Abwärtstrend vermuteten die STB-<br />

Ausbilder in der Komplexität der Choreografien.<br />

Viele Teilnehmer kommen zum Stressabbau in die Sportstunden<br />

und möchten sich nicht noch stark konzentrieren müssen.<br />

Sie möchten ein effektives, gesundheitsorientiertes<br />

Ausdauertraining absolvieren, und dabei Spaß haben.<br />

“LA-GYM” trifft “FEEL THE RHYTHM” trifft “VIDEO-CLIP-DANCE”<br />

Auf dieser Grundlage habe ich mein Stundenformat entwickelt:<br />

Einfache Bewegungsmuster aus dem Tanz zu guter Laune<br />

Musik .<br />

Ein Kurs für jedes Fitness Level, ohne Altersbeschränkung.<br />

Dieses Frühjahr werde ich wieder einen „Fitness-Tanz-Kurs“<br />

für Euch anbieten!<br />

Montags 20 bis 21Uhr, ab dem 15.April 2013.<br />

10 Stunden / 25 € für Mitglieder 35 € für Nichtmitglieder .<br />

In der Gemeindehalle Hüttisheim.<br />

Verbindliche Anmeldung bitte an k.boden@gmx.net<br />

(bitte beachtet die Endung *.net meiner Mail Adresse, sonst<br />

kommt nix an wenn Ihr *.de eingebt, kommt leider öfter vor)<br />

Literaturfrühling Senden<br />

Autorenlesung mit Petra Durst-Benning<br />

Bereits zum zweiten Mal ist Petra Durst-Benning, eine der<br />

renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen historischer<br />

Romane , auf Einladung der Stadt Senden, der Stadtbücherei und<br />

der Buchhandlung Bücherwelt am 09. April um 19.30 Uhr in<br />

Senden zu Gast. Im Bürgerhaus wird sie den ersten Band ihrer<br />

neuen Trilogie vorstellen, in der sie den Lesern Frauen an der<br />

Schwelle zu einer modernen Zeit präsentiert. So erzählt die<br />

Autorin in ihrem Roman „Solang die Welt noch schläft“ von<br />

Josefine , eine der ersten weiblichen Fahrradpioniere, die zu ihrer<br />

Zeit nicht nur angefeindet, sondern auch angespuckt, beschimpft<br />

und bisweilen mit Steinen beworfen wurden.<br />

Karten für die Autorenlesung sind im Rathaus Senden, in der<br />

Buchhandlung Bücherwelt sowie in der Stadtbücherei Senden<br />

und an der Abendkasse erhältlich.<br />

Cäcilia Schnürpflingen e. V.<br />

Männergesangverein seit 1862<br />

Sein 30. Frühjahrskonzert kündigt der Männergesangverein<br />

Cäcilia für Samstag, den 13. April 2013 an.<br />

Bereichert werden dessen Chorvorträge noch durch die Teilnahme<br />

des gemischten Chores Loreley Dellmensingen.<br />

Wir freuen uns schon heute auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen<br />

nebst Ihren Familien ein recht frohes Osterfest.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Jugendarbeit kompakt:<br />

Der WSJ-Schulungs-<br />

Sixpack vor Ort<br />

Im Sechserpack zum qualifizierten<br />

Jugendmitarbeiter: An sechs Montagabenden<br />

(29. April, 06. Mai, 13. Mai,<br />

03. Juni, 10. Juni, 17. Juni, jeweils von<br />

18.30 bis 21.30 Uhr) bietet die Württembergische<br />

Sportjugend (WSJ) in<br />

Ulm-Ermingen „WSJ vor Ort –<br />

Kompaktschulung für Jugendmitarbeiter“, eine Schulungsreihe<br />

rund um das Thema „Jugendarbeit im Sportverein“ an. Dabei<br />

werden Inhalte aus den Bereichen Jugend und Gesellschaft,<br />

Pädagogik , Planung von Freizeiten, Jugendschutz, Zuschüsse für<br />

die Jugendarbeit sowie Sportpraxis bearbeitet. Die WSJ-<br />

Referenten geben zudem Tipps rund um Fragen der sportlichen<br />

Jugendarbeit.<br />

Eingeladen sind alle interessierten Sportvereinsmitarbeiter, die<br />

Kinder- und Jugendgruppen betreuen – egal aus welcher Sportart.<br />

Die Lehrgangsgebühr für die sechs Schulungsabende beträgt<br />

21 Euro. Anmeldung und nähere Infos: www.wsj-online.de =><br />

Bildung oder Württembergische Sportjugend, Tel. 0711/28077-<br />

144, sowie unter www.sportkreisjugend-alb-donau.de und bei<br />

den jeweiligen Vorsitzenden der Sportvereine.<br />

Ohne Amtsblatt würden Ihnen ein paar gute Seiten fehlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!